31.08.2010, 17:04
ich hatte heute meinen werkstatttermin. nach längerem, intensiven drängen, hat sich die werkstatt bereit erklärt, die reparatur doch noch an einem tag vorzunehmen, sonst hätte ich morgen wieder nach rostock fahren müssen (pro strecke 100 km, also gesamt 400 km).
neue lippen sind dran (verschraubt), ebenso eine neue radhausverkleidung. die halterung an der verklkeidung des schwellers wurde geklebt.
laut aussage des meisters wird es wohl schwierigkeiten geben, mit der garantieabrechnung, weil: die teile sind einsendepflichtig (MUHAHA)
also ich hätte, nachdem ich die lippen bei ca. 240-250 km/h auf der autobahn verloren habe, anhalten sollen und suchen, bzw. einsammeln, damit MINI sich die angucken kann...
auf der rückfahrt hab ich mich dann aber doch noch nicht über 200km/h getraut. irgendwie hab ich noch nicht so wirklich vertrauen in die "endlösung"
zusätzlich hat sich noch herausgestellt, dass die querlenker hinten getauscht werden müssen, es gibt darüber eine serviceinformation (gehört zwar nicht hier her, aber möglicherweise hat der eine oder andere sich gewundert, dass der MINI hinten so komisch knarzt, wenn man über unebenheiten fährt.)
die waren nicht auf lager, d.h. neuen termin vereinbaren und nochmal 100km hin und 100km zurück.
ich hab meinen MINI saudreckig abgegeben und ihn blitzblank wiederbekommen. ein leihwagen wurde mir für die dauer der reparatur heute auch zur verfügung gestellt, kostenlos.
neue lippen sind dran (verschraubt), ebenso eine neue radhausverkleidung. die halterung an der verklkeidung des schwellers wurde geklebt.
laut aussage des meisters wird es wohl schwierigkeiten geben, mit der garantieabrechnung, weil: die teile sind einsendepflichtig (MUHAHA)
also ich hätte, nachdem ich die lippen bei ca. 240-250 km/h auf der autobahn verloren habe, anhalten sollen und suchen, bzw. einsammeln, damit MINI sich die angucken kann...

auf der rückfahrt hab ich mich dann aber doch noch nicht über 200km/h getraut. irgendwie hab ich noch nicht so wirklich vertrauen in die "endlösung"
zusätzlich hat sich noch herausgestellt, dass die querlenker hinten getauscht werden müssen, es gibt darüber eine serviceinformation (gehört zwar nicht hier her, aber möglicherweise hat der eine oder andere sich gewundert, dass der MINI hinten so komisch knarzt, wenn man über unebenheiten fährt.)
die waren nicht auf lager, d.h. neuen termin vereinbaren und nochmal 100km hin und 100km zurück.
ich hab meinen MINI saudreckig abgegeben und ihn blitzblank wiederbekommen. ein leihwagen wurde mir für die dauer der reparatur heute auch zur verfügung gestellt, kostenlos.