Beiträge: 346
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2010
Wohnort: Kassel
Garlog schrieb:"Underdog" Status
hiezu eine kurze OT-anmerkung: war gestern nachmittag beim freundlichen, da ich gesehen hatte, dass er die ersten FL Modelle stehen hat und zumindest mal gucken wollte (leider verschließt mini die autos ja am schaunachmittag, also hieß es: nase an die seitenscheiben drücken

)
naja, woaruf ich hinaus will: ich stand also vor meinem auserwählten clubbi als ein herr ankam und nur sehr verärgert sagte "30000? für den?? haha!" - und ging...
und ich muss sagen: von "underdog" kann man zumindest in dieser beziehung schon lange nicht mehr sprechen, oder?!
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Für 5-6k weniger bekomme ich jedenfalls meinen MCS und der braucht sich vor einem teureren GTI nicht verstecken.
Underdog? Auf jeden Fall

!
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
naja, so teuer ist der mini im vergleich nun auch wieder nicht, weil man immer wieder hört, überteuerter kleinwagen.
hab eben mal nen polo gti auf die serienausstattung eines S konfiguriert
da komm ich auf 24.459 euro, falls ich nix vergessen hab.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
der wertverlust für nen polo ist aber höher als beim mini
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
was ihr immer habt...
sonderausstattung und leistung kosten eben!
ihr könnt auch einen neuen mini für 15000 € fahren...
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Eben, und das ist bei JEDEM Fahrzeug so. Einen nagelneuen GTI kriege ich auch locker über 35.000 Euro... und das für einen Golf!
Konfiguriert euch einfach mal einen schnöden 3er BMW mit annähernd guter Ausstattung... und staunt

Hatte mal interessehalber nach einem 1er Coupe geschaut, da die Fahrleistungen mit meinem vorherigen S nahezu identisch waren und da bekommt man gebraucht Fahrzeuge mit guter Ausstattung für über 40.000 Euro! Vom Neuwagen will ich garnicht erst reden...
Works = Fahrspass²
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2010, 13:50 von
Suppamaehn.)
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
Naja guck dir den r32 an der kostet noch mehr
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
Crizz Carter schrieb:was ihr immer habt...
sonderausstattung und leistung kosten eben!
ihr könnt auch einen neuen mini für 15000 € fahren...
Ich verstehe das, als Verkäufer muss man das natürlich sagen

.
Man kann den Polo-Vergleich ja auch in die von Dir vorgeschlagene Richtung weitertreiben: Günstigster Mini, nach Listenpreis: EUR 16850.--. Polo Trendline: EUR 12275.--, mit gleicher Leistung wie Mini EUR 12800.--. Mal eben 30% mehr. Und dass man bei Mini im Schnitt mehr Rabatt bekommt als bei VW, glaube ich eher nicht.
Man muss sich damit abfinden, dass Mini, wenn man die "harten" Fakten vergleicht, schlicht unverschämt teuer ist. Und so ehrlich sollte man dann schon sein.
Dennoch (und gerade in Deutschland) ist der Autokauf wie das Autofahren insgesamt recht emotional geprägt, und insofern ist der Mini solange nicht zu teuer, wie BMW die (selbstgesteckten) Absatzziele erreicht. (Dieses Prinzip kann mal als Cabriofahrer übrigens bei allen Marken finden, bei Mini halt doppelt (Mini + Cabrio, extra teuer).) Nix für ungut

.
Viele Grüße,
Ben
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Nunja, mit Verkäufer hat das wohl eher weniger zu tun. Das sind nunmal Tatsachen.
Es liegt einfach am Hersteller... und ist nicht unbedingt ein MINI-spezifisches Problem.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der neue A1 günstiger wird als der MINI, ganz im Gegenteil!
Das zieht sich durch alle Fahrzeugklassen. Vergleich bspw. einen Passat mit einem 3er oder A4. Ist da der Preisaufschlag immer gerechtfertigt... ganz nüchtern betrachtet?
Nunja, wir driften hier komplett ab
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 346
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2010
Wohnort: Kassel
Suppamaehn schrieb:...Ich kann mir nicht vorstellen, dass der neue A1 günstiger wird als der MINI, ganz im Gegenteil!...
doch, das ist er leider. also bei uns in KS sind ja Mini und Audi direkt nebeneinander und ich war gestern mal dort um mir den A1 anzusehen und das neue Mini FL. ich muss sagen: die qualitätsanmutung ist leider bei Audi um längen besser als im Mini. und was ich hier bisher so gelesen habe ist mini wohl auch von der qualität "im inneren" bei weitem nicht mit audi oder bmw vergleichbar.
ben hat meiner meinung nach vollkommen recht:
Ben schrieb:Man muss sich damit abfinden, dass Mini, wenn man die "harten" Fakten vergleicht, schlicht unverschämt teuer ist. Und so ehrlich sollte man dann schon sein.
Dennoch (und gerade in Deutschland) ist der Autokauf wie das Autofahren insgesamt recht emotional geprägt, und insofern ist der Mini solange nicht zu teuer, wie BMW die (selbstgesteckten) Absatzziele erreicht.
•