Beiträge: 201
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2006
Wohnort: Belgien
eLvO81 schrieb:Alter Falter wie geil is das denn???? 
Hab gerade den MCS vom
abgeholt, mit montiertem JCW-Topf.
Scheiße is der laut.. und er is ja noch neu.. will nich wissen was da in nen paar tausend Kilometern geht.. nur zu empfehlen das Ding..
übrigens bei mir ohne Mucken eingebaut, ohne Meldung an BMW oder sonstiges.. gibt halt solche und solche Händler...
und ab auf die bahn..... 
ohja freu dich!!! er wird noch lauter..
ist der perfekteste Auspuff für den S =)
Viel spass damit noch =)
•
Beiträge: 78
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2006
Wohnort: Weltkulturerbe
Eine Frage hierzu:
Ich hab jetzt den originalen JCW Endtopf am Clubman Cooper S (BJ 07). Meiner Meinung nach ist der aber nicht wesentlich lauter als der originale Endtopf, der drauf war. Der originale hatte schon ein relativ angenehmes Brubbeln und war schon in Ordnung. Ich dachte, mit dem JCW wird das Ganze noch besser, aber ein Sprotzeln oder Schießen, wie es beim alten Kompressor noch ging, bekomm ich so gut wie nie hin. Manchmal im ersten auf den zweiten Gang, aber sonst nie. Ist das bei den hier vertretenen Clubman-Fahrern auch so?
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Du vergleichst wohl einen eingefahrenen "S" ESD mit einem fabrikneuem JCW ESD? Fürs Sporzeln ist zudem alleinig die Software zuständig. Vielleicht bekommst du ja ein Software-Update und dadurch die neue Sport-Button Software, wenn das überhaupt möglich ist seitens BMW..
•
Beiträge: 469
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach
Habe meinen JCW ESD seit ca. 3000 km drunter und der knallt wie blöde... Hat aber auch schon geknallt als er neu war... Klar knallt er jetzt mehr aber am Anfang war es schon ne deutliche Verbesserung zum Serien ESD... Natürlich knallt er erst wenn man bei ner bestimmten Drehzahl vom Gas geht erst so richtig pervers....
•
Beiträge: 22
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2010
Wohnort: L-Town
Also ich kann mich da auch nicht beklagen.. sprotzeln tut er seit dem ersten Start..

Knallen hier und da mal.. bei nicht gedrücktem Sport-Button hält sich das ganze eher in Grenzen.. bin trotzdem gespannt ob ich nicht doch irgendwann angehalten werde..

abwarten..
•
Beiträge: 351
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2007
Wohnort: Aachen
Man muss ja nicht voll auf die Tube drücken wenn die netten Herren neben einem stehen/fahren.
Glaube ansonsten ist die Chance erwischt zu werden schon recht niedrig
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Also ich hab jetzt herausgefunden wie man das Knallen immer produzieren kann. Man fährt bergab im Schubbetrieb so mit 3000 U/min. Dann ganz leicht Gas geben für ca. 2 - 3 Sekunden und dann das Gas loslassen. Dann knallt er immer (zumindest mit dem Werks Wörks Pöff und Sportbutton).

Probiert das mal.
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Jepp, das hab ich bei mir auch schon raus gefunden. Ich habe es sogar mal geschafft, dass er bei jedem Schaltvorgang laut knallt. Das habe ich später leider nicht mehr reproduzieren können, Wagen war allerdings auch gut warm gefahren (über 30km am Stück schnellere Gangart, hehe)
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Wenn man den JCW ESD installieren will, muss man da was flexen oder Schellen lösen (beim S ESD)?
what's next?
•
Beiträge: 22
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2010
Wohnort: L-Town
Der Originale wird abgeschnitten, glaub die haben da in der BMW Werkstatt nen spezielles Werkzeug.. der JCW wird dann mit ner Schelle befestigt. Die muss auch unbedingt mitbestellt werden.. Is ne Arbeit von max. ner Stunde würde ich sagen.. also mit Auto aussaugen und waschen..
•