Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Ölmessstab
#41

spg schrieb:Bring das Auto umgehend in die Garage, denn es sollte nicht so viel Überdruck im Ölsumpf herrschen, dafür gibt es ja die Entlüftung in den Ansaug.

In die "Werkstatt", für die Deutschen Wink.

spg schrieb:Meiner hat Mühe wenn ich den Messstab im Leerlauf rausziehe, man hört irgendwie richtig wie er Luft anzieht.

Das dürfte das gleiche Phänomen sein, wie bei mir, wenn ich den Öldeckel öffne. Hier thematisiert: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=55534
Zitieren
#42

spg schrieb:Bring das Auto umgehend in die Garage, denn es sollte nicht so viel Überdruck im Ölsumpf herrschen, dafür gibt es ja die Entlüftung in den Ansaug.
Meiner hat Mühe wenn ich den Messstab im Leerlauf rausziehe, man hört irgendwie richtig wie er Luft anzieht.


Es kann aber nicht damit zusammenhängen, weil ich den Schlauch, an dem die Gase und das überflüssige Öl austreten nicht mehr direkt in die Ansaugung gelegt habe, sondern einfach nach unten direkt ins "freie" auf die Straße Head Scratch
Aber es ist doch besser, wenn der Motor dieses Öl nicht in den Ansaugtrakt bekommt, nur für die Umwelt ist meine Variante halt nicht so freundlich.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#43

Eigentlich sollte dies nichts ausmachen, ich würde an deiner Stelle diesen Schlauch vorne in den Schnorchel leiten, du tust der Umwelt gutes und das bischen Öldampf macht dem Motor nichts.
Es ist ja nicht nur Öldampf sondern die ganzen Blow-by Gase aus dem Brennraum, das macht dem Motor alles nichts.
Zitieren
#44

spg schrieb:Eigentlich sollte dies nichts ausmachen, ich würde an deiner Stelle diesen Schlauch vorne in den Schnorchel leiten, du tust der Umwelt gutes und das bischen Öldampf macht dem Motor nichts.
Es ist ja nicht nur Öldampf sondern die ganzen Blow-by Gase aus dem Brennraum, das macht dem Motor alles nichts.

Vielen Dank für die Antwort aber wie gesagt daran wird mein Problem wohl nicht liegen wenn ich dich jetzt richtig verstehe.
Zitieren
#45

Nachdem das jetzt schon wieder passiert ist, dürfte die Variante mit dem nicht richtig reingesteckten Ölstab wohl eher nicht zutreffen.
Wie einfach/schwer lässt sich denn der Messtab in das Röhrchen stecken? Hast du das Gefühl, dass das irgendwie leichter als früher geht? Könnte an der Stelle irgend etwas defekt sein?

[Bild: sigpic5623.gif]
Zitieren
#46

anelka.98 schrieb:Nachdem das jetzt schon wieder passiert ist, dürfte die Variante mit dem nicht richtig reingesteckten Ölstab wohl eher nicht zutreffen.
Wie einfach/schwer lässt sich denn der Messtab in das Röhrchen stecken? Hast du das Gefühl, dass das irgendwie leichter als früher geht? Könnte an der Stelle irgend etwas defekt sein?

Ich mache jetzt den Test und zwar arbeitet ein bekannter von mir bei BMW/Mini, dem habe ich den Wagen gestern auf den Hof gestellt. Er macht ein neuen Ölstab rein und fährt ne Runde. Wenn dieser dann immer noch rauskommt, wird es wohl wirklich nicht daran liegen. Aber erstmal die am wenigsten aufwändige Variante ausprobieren Top
Ich hoffe dass es wirklich nur daran liegt... Confused
Zitieren
#47

Wenn der Ölmeßstab ständig herausgedrückt wird, ist Deine Kurbelgehäuseentlüftung ohne Funktion. Durch deine Umbauten hat sich da vermutlich ein Problem ergeben. Da der Meßstab nur gesteckt ist, wird er durch den Überdruck im Kurbelgehäuse herausgedrückt. Das passiert auch bei anderen BMW Modellen, wenn die Entlüftung einen Defekt hat.
Zitieren
#48

Schrauber schrieb:Wenn der Ölmeßstab ständig herausgedrückt wird, ist Deine Kurbelgehäuseentlüftung ohne Funktion. Durch deine Umbauten hat sich da vermutlich ein Problem ergeben. Da der Meßstab nur gesteckt ist, wird er durch den Überdruck im Kurbelgehäuse herausgedrückt. Das passiert auch bei anderen BMW Modellen, wenn die Entlüftung einen Defekt hat.

Und was kann ich dagegen tun? Bzw. wie bekomme ich das Kurbelgehäuse wieder in gang?

Danke
Zitieren
#49

Dom-JCW-X schrieb:Es kann aber nicht damit zusammenhängen, weil ich den Schlauch, an dem die Gase und das überflüssige Öl austreten nicht mehr direkt in die Ansaugung gelegt habe, sondern einfach nach unten direkt ins "freie" auf die Straße Head Scratch

Doch, genau das ist das Problem.
Wenn du dich um das überschüssige Öl sorgst, kannst du eine Auffangdose dazwischen bauen, aber diese Leitung muss zurück an die Ansaugbrücke...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#50

Genannt "Oil Catch Can" Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand