Beiträge: 152
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: Bad Nauheim
Hi,
letzte Woche hatte mein kleiner seinen ersten TÜV Besuch. Soweit lief auch alles gut, doch unter der Hebebühne stellte sich heraus das unten an der Ölwanne etwas Öl ist. Keine richtigen Tropfen aber feucht. Der TÜV Prüfer meinte das dies manchmal vorkomme und ich mal die Schrauben nachziehen solle. Heute habe ich dies dann getan doch die Schrauben der Ölwanne sind bombenfest. Der Ölverlust muss aber wirklich minimal sein weil in der Garage keine Spuren von Öl zu erkennen sind. Ein bekannter hat gemeint das es vielleicht daran liegen könne, das 0W-40 anstatt 10W-40 seit ca. 10000km im Motor ist und dieses im kalten Zustand eine andere Viskosität hat und so langsam durch die Dichtung ist. Was haltet ihr davon?
Mfg. Abuzze
Roter Cooper, kariertes Dach, weisse Bonnet Stripes und 4 Zusatzscheinwerfer "Typ VARTA Volkssturm". FB-AM
•
Beiträge: 1.607
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: München/Regensburg
hab ich schon öfters gesehen, meiner "schwitzt" jetzt schon seit mindestens 80000km...
proud member of the Little Girl Racing Team
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Normal, meiner "schwitz" schon seitdem er das erstmale die Sporen bekam...
Und die ganzen anderen Kunden-Autos die gelegnetlich mir in die Finger gekommen sind tun das auch mal mehr mal weniger.
•
Beiträge: 152
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: Bad Nauheim
Da bin ich aber beruhigt

! Danke für die schnelle Antwort
Dennoch würde es mich interresieren ob die verscheidenen Viskositäten grosse Auswirkugen haben
@ CarterMD & Ford Prefect : Was habt ihr für ÖL in eurem Mini?
Roter Cooper, kariertes Dach, weisse Bonnet Stripes und 4 Zusatzscheinwerfer "Typ VARTA Volkssturm". FB-AM
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Sowohl in meinem als auch in allen Kundenminis kommt Castrol Edge 0W40.
•
Beiträge: 1.607
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2003
Wohnort: München/Regensburg
CarterMD schrieb:Castrol Edge 0W40.
Love Machines!
proud member of the Little Girl Racing Team
•
Beiträge: 4.755
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2003
Wohnort: Dachau
Meiner hat auch rundherum gesuppt! Also keine feuchte Stelle lokal sondern ringsum...Ölwannendichtung undicht, also eigentlich keine Dichtung
Kostenmäßig war es wohl eher ein Alptraum, denn alleni die Tatsache dass ich Klima habe, hat die Arbeitszeit 17AW in die Höhegetrieben.
ich warte noch auf die Rechnung, aber billig wirds ned...
Aber ok, Spurstangen wurden auch ersetz weil ausgeschlagen, dann lohnen sich die Hunderter wenigstens...
///M The most powerful letter in the world!
ALT:
![[Bild: 113762_4.png]](http://images.spritmonitor.de/113762_4.png)
Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt

NEU:
•