Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Garlog schrieb:...weil es überflüssig wurde bzw. die Inspektionsintervalle das Auto sowieso früh genug zur Werkstatt bitten, denn nach 2 Jahren darf das Öl nicht aufgebraucht sein.
Stimmt. Den Reifenluftdruck muss man ja auch nicht prüfen, wenn er platt ist geht ne Lampe an und ansonsten reichten die 2,5bar bis das Profil runtergefahren ist.
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Liegt daran das sich die heutige Generation lieber mit Computerbauteilen beschäftigt und dir genaustens erklären kann wie man nen CMOS reset macht oder ein Netzteil tauscht...aber ein Motor....hui...da hats Öl drinn??
Dann doch lieber direkt zum

und OBD auslesen lassen...aber oh schreck! Kein Fehler im Speicher?!?! --> kein Öl auffüllen.
Also scheissen wir doch einfach aufs Öl!
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Brauchen schon, aber verbrauchen tut er sicherlich keines

So sollte es auch sein im Normalfall
•
Beiträge: 63
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.11.2008
Wohnort: NRW
Hallo zusammen,
habe jetzt in 22 Monaten 40.000 km gefahren. Bei ca 33.000 km habe ich einen Ölwechsel und hinten neue Klötze bekommen.
Habe heute aktuell mal nach Öl geschaut.
Laut Peilstab ca 3/4 voll. Also habe ich einen Verbrauch von 1/4 Liter auf 7000 km.
Bei viel Autobahn, oft schneller als 200, finde ich das OK.
Viele Grüße
Ingo
Mini Cooper S R56

Käfer OpenAir

Aprilia Tuono
•
Beiträge: 334
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2009
Wohnort: München
Ich hab vor ca. 700 km etwa 3/4l Öl nachgefüllt. Gestern schaue ich auf den Ölmessstab und er steht schon wieder auf Minimum. Finde es mittlerweile echt nicht mehr lustig, dass er ca. 1l auf 1000km braucht. Wo geht denn bitte das ganze Öl hin????
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
meine r50 hatte früher auch immer ca 1,5l auf 1000 km gebraucht. das war castrol öl.
seit 2 jahren fahr ich mit liqui moly durch die gegend, und da ist der ölverbrauch bei ca 0,5l auf 10.000km
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 25
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.09.2010
Wohnort: Melle
@ Mr 53
Was für ein Liqui Moly Öl fährst du denn?
Gruß
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Bevor ich extra ein neues Thema eröffne, kleine Zwischenfrage: "Verbraucht euer auch so viel Benzin (im Winter)"?
Schon die zweite Tankfüllung gehabt mit 11,2l Durchschnitt. Im Sommer kam es mir so vor, als würde er 1,x Liter weniger verbraten
•