Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Luftansauggehäuse wackelt
#1

Hi,

bei meinem R56 Cooper Bj.07 ist im Motorraum das gesamte Plastikgehäuse der Luftansaugung locker. Man kann richtig dran wackeln.
Ist das normal? Beim Händler meinten sie das wäre "schwimmend" gelagert? Gehört das wirklich so?

Grüße
Zitieren
#2

Kannst du ein Foto davon bereitstellen, was genau bei dir locker ist. der Kasten im Ansaugbereich sollte mit einer Schraube gesichert sein.
Zitieren
#3

Ich meine den Kasten und das "Rohr" welches die Ansaugluft in den Motorblock führt. Dieses Plastikgehäuse fängt rechts hinten am Motorblock an, dann kommt der Plastikkasten und dann das Ansaugrohr, welches rechts vorne beim Gril endet und seine Öffnung hat.
Kann mal ein Bild machen, aber ich denke wir reden vom selben Teil.
Und ja, der "Kasten" ist mit einer Schraube gesichert. Trotzdem ist das ganze total wackeling, die Schraube lässt sich aber auch nicht fester anziehen. Fehlt da evtl. bei mir ne Unterlegscheibe o.ä.?
So locker wie das sitzt müsste es eigentlich auch grade bei hohen Drehzahlen Vibrationen auslösen.
Zitieren
#4

hier sieht mans: Teile 8, 10 und 11.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#5

Der Kasten muss richtig hinterm Motor eingedreht werden. dann sollte der wieder gerade drauf sein und nicht mehr soo viel wackeln.

das ist leider etwas schwer zu beschreiben. aber wenn das Ding draussen wäre, sieht man was ich meine, oder?
Zitieren
#6

Ok, also dass das Ding ein bisschen spiel hat ist normal, wenn ich das richtig verstehe?! Werds mir nochmal anschauen.
Zitieren
#7

dieses teil sitzt nicht bombenfest, also wenn man dran rüttelt bewegt es sich.
Zitieren
#8

Ok, dann scheint ja alles in Ordnung zu sein. Danke Top
Zitieren
#9

minick schrieb:aber wenn das Ding draussen wäre, sieht man was ich meine, oder?
Und das sieht dann so aus Pfeifen

[Bild: ausbau_ansaugger_uschd_mpfung_0010_thumb.jpg]


Dass das Ding wackelt ist normal Zwinkern.
Zitieren
#10

chubv schrieb:Und das sieht dann so aus Pfeifen

[Bild: ausbau_ansaugger_uschd_mpfung_0010_thumb.jpg]


Dass das Ding wackelt ist normal Zwinkern.

@chubv: Du bist der Beste!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand