Beiträge: 469
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach
Komisch... Steht da gar nicht... Steht bei beiden ab 2006... Naja frage mal bei Mini nach...
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
Gilead schrieb:Komisch... Steht da gar nicht... Steht bei beiden ab 2006... Naja frage mal bei Mini nach...
Es ist stimmt leider

, irgentwo (ich weiß nicht mehr wo) steht dassa das 200PS Paket nur für den 184PS S ist.
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Waren eigentlich nicht mal 210ps angedacht?
Bzw die Idee sollte ja gleichzeitig mit einem stärkerem JCW umgesetzt werden...
what's next?
•
Beiträge: 346
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2010
Wohnort: Kassel
KaPutty schrieb:mir stellt sich im moment nach wie vor die frage: kauf ich mir einen MCS und werde ihn früher oder später sowieso mit dem kit ausstatten, da ich es nicht lassen kann, wenn ich weiß, dass es so einfach möglich ist ... oder kaufe ich für nochmal ca. 2000€ mehr gleich den originalen JCW ?
... allein für die mehrleistung des originalen JCW ... + den tachoscheiben, die roten nähte, krümmer und dem wissen, dass man einen originalen JCW besitzt, würden sich die im verhältnis popligen 2000€ mehrpreis doch lohnen oder ?
genau die selbe frage habe ich mir beim lesen des threads auch wieder gestellt. nur leider wird es bei den 2000Eur höherem anschaffungspreis nicht bleiben: du brauchst größere reifen, hast soweit ich weiß kleinere wartungsintervalle und tanken darfst du auch die edelbrause...
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
RubyGloom schrieb:genau die selbe frage habe ich mir beim lesen des threads auch wieder gestellt. nur leider wird es bei den 2000Eur höherem anschaffungspreis nicht bleiben: du brauchst größere reifen, hast soweit ich weiß kleinere wartungsintervalle und tanken darfst du auch die edelbrause... 
Der eine Zoll Reifengrößen Unterschied ist ja wohl jetzt nicht so gravierend, zumal die meisten S auch auf 17 Zöllern daher kommen.
Kleinere Wartungsintervalle? Woher hast du diese Information?
Darfst du, musst du aber nicht.
•
Beiträge: 346
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2010
Wohnort: Kassel
kOnsOlErO schrieb:Blödsinn.
danke!
kOnsOlErO schrieb:Der eine Zoll Reifengrößen Unterschied ist ja wohl jetzt nicht so gravierend, zumal die meisten S auch auf 17 Zöllern daher kommen.
Kleinere Wartungsintervalle? Woher hast du diese Information?
dachte das mal hier im forum gelesen zu haben. wenns nicht so ist: um so besser
Dann verstehe ich dich also richtig, dass du bis auf die 2-3k anschaffungspreis quasi keine (finanziellen)Nachteile gegenüber dem S hast? Da frage ich mich aber doch, warum hier nicht alle S-Fahrer den JCW fahren...
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Das kann ich dir nicht beantworten.
Aber jeder wird so seine Gründe dafür gehabt haben
Um wieviel teurer nun Verschleißteile beim JCW gegenüber dem S sind, kann ich dir nicht genau sagen. Viel ist es jedenfalls nicht.
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
RubyGloom schrieb:danke!
dachte das mal hier im forum gelesen zu haben. wenns nicht so ist: um so besser 
Dann verstehe ich dich also richtig, dass du bis auf die 2-3k anschaffungspreis quasi keine (finanziellen)Nachteile gegenüber dem S hast? Da frage ich mich aber doch, warum hier nicht alle S-Fahrer den JCW fahren...
Nicht ganz richtig...du hast 4000,-€ Preisunterscheid vom S auf einen JCW...die 2000,-€ Mehrpreis bezogen sich, auf die Nachrüstung des JCW Kit welches ebenfalls mit 2000,-€ zu Buche schlägt
Die Wartungsinterwalle bleiben gleich nur es fallen Mehrkosten für Zündkerzenwechsel an, welche bei jederm Ölwechsel zu tauschen sind.
Und wie Daniel bereits sagte, du kannst auch Super fahren wenn du den JCW hast
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
omufflon schrieb:es fallen Mehrkosten für Zündkerzenwechsel an, welche bei jederm Ölwechsel zu tauschen sind.
Beim JCW Kit, nicht beim Werks JCW
•
Beiträge: 469
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach
Bei mir waren es damals im Grundpreis 5000€ Unterschied... Wars mir nicht wert... Deshalb ist es "nur" ein S geworden...
•