Beiträge: 44
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2010
Wohnort: wien
racemini73 schrieb:Die Admins hier aus dem Forum sollten diesen Punkt mal auffassen...alle leute sammeln die sich beschweren...alle gemeinsam beim bmw antanzten lassen...direkt das tv einladen ....und alle dem herrn nau ne email schreiben..
hahaha! ja!!!lasst uns einminitreffen auf dem werksgelände von bmw veranstalten!
es gibt weissbier und brezen und schweinsbraten!
herr nau muss mit jedem probefahren und es gibt ein fehlerspeicher-bingo!
hauptpreis ist ein dacia-logan!
der hat weniger fehler!
hat schon jemand nen terminvorschlag?
Der arme Herr NAU...
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Im ADAC hat MINI bei einer zufriedenheitsumfrage vergleichsweise schlechte schlecht abgeschnitten!
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
scheffi schrieb:und, was weiter?
Dass nicht nur ein paar leute hier unzufrieden sind, sondern wohl eine ganze menge! Das sollte man dem herr nau mal klarmachen!
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
votre schrieb:Dass nicht nur ein paar leute hier unzufrieden sind, sondern wohl eine ganze menge! Das sollte man dem herr nau mal klarmachen!
Auf diese Test würde ich nicht ganz soviel geben

Jeder hat unterschiedliche Erwartungen an ein Auto, somit ist er auch mehr oder minder zufrieden. Oft sind Tests auch "gefälscht" oder geben nicht die Praxis wieder (wie auch Pannenstatistik, wo auch nicht alle Marken erfasst sind, da oft Markeneigen Pannendienst).
Ein Mini hat wie bereits oft hier angesprochen nicht mehr Probleme als der Durchschnitt vieler anderer Marken. Von Generation zu Generation wurden viele Dinge verbessert. Frag mal nach Mängeln von einen Ford Fiesta oder Opel Corsa der Baujahre 2002-2004
Ich finde es interessant wie sich dieser Thread "entwickelt" hat. Hier geht es doch nicht darum zu diskutieren welcher Hersteller nun das bessere Auto baut...sondern hier wurde mal Luft rausgelassen und über den Ärger zwecks Service ect. berichtet. Ein Ansprechpartner wurde gesucht und jetzt sind wir schon bei der Zufriedenheitsumfrage
So das war hier auch noch mal mein hoffentlich letzter Standpunkt zu dieser Sache
•
Beiträge: 229
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2007
Wohnort: Düsseldorf
omufflon schrieb:Auf diese Test würde ich nicht ganz soviel geben 
Jeder hat unterschiedliche Erwartungen an ein Auto, somit ist er auch mehr oder minder zufrieden. Oft sind Tests auch "gefälscht" oder geben nicht die Praxis wieder (wie auch Pannenstatistik, wo auch nicht alle Marken erfasst sind, da oft Markeneigen Pannendienst).
Ein Mini hat wie bereits oft hier angesprochen nicht mehr Probleme als der Durchschnitt vieler anderer Marken. Von Generation zu Generation wurden viele Dinge verbessert. Frag mal nach Mängeln von einen Ford Fiesta oder Opel Corsa der Baujahre 2002-2004 
Ich finde es interessant wie sich dieser Thread "entwickelt" hat. Hier geht es doch nicht darum zu diskutieren welcher Hersteller nun das bessere Auto baut...sondern hier wurde mal Luft rausgelassen und über den Ärger zwecks Service ect. berichtet. Ein Ansprechpartner wurde gesucht und jetzt sind wir schon bei der Zufriedenheitsumfrage 
So das war hier auch noch mal mein hoffentlich letzter Standpunkt zu dieser Sache 
Irgendwie ist es lustig wie einige versuchen den Mini gut aussehen zu lassen. Gemessen an dem Preis und des Qualitätsanspruchs von BMW ist der Mini das miserabelste Auto das ich kenne.
Ich spreche da mal aus meiner Erfahrung: Klappern und Knarzen ohne Ende (behoben hat das bisher kein Händler bekommen), ein kaputtes Getriebe, 2 neue Lenkgetriebe, eine defekte Wasserpumpe (wenn das mal nicht für den überragenden Motor spricht..), ein defekter Funkschlüssel uvm. und das bei 27000km und 08er Baujahr. Wenn das mal nicht eine Glanzleistung ist?
Ich denke so eine Sammelgeschichte ist vielleicht kein schlechter Ansatz. Wenn sich immer einer nach dem anderen bei BMW meldet sehen die da wohl nicht wirklich eine große Unzufriedenheit..
Habe auch schon überlegt mit solch einer Geschichte an AutoBild, Auto Motor Sport etc. zu gehen. Die haben immer gerne ein offenes Ohr für solche Sachen.
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
um die ganzen reparaturaufzählungen zu kommentieren sage ich einfach mal dazu, dass im vergleich zu anderen kleinwagen, kein anderes so spaßig bewegt wird wie der MINI ...
bewegt ihr euch so sportlich mit dem schon öfter genannten opel corsa ?! fiat panda oder sonstiges ? ich glaube nicht (schon allein weil die leistung fehlt ... klar) ... demnach ist der anspruch des materials doch ganz anders!
ist doch ganz klar, dass autos die maximal 80 in ihrem leben fahren mit langsamer beschleunigung .. langsamer kurvenfahrt länger leben, als das spaßauto, wo man ohne zu bremsen durch die kurven fliegt und im 2. gang bis 100 beschleunigt und ständig im drehzahlbegrenzer ist!
meint ihr nicht, dass es teilweise auch an eurer fahrweise liegt ? ... vlt. fahren einige nicht mal richtig warm bevor sie treten?! wer weiß! .... das wisst nur ihr!
denkt mal drüber nach!
PS: defekte, wasserbehälter ... beifahrertür .. fensterheber etc. sind davon natürlich ausgeschlossen! ... ich beziehe mich nur auf lenkgestänge .. getriebe ... etc.
•
Beiträge: 198
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Berlin, Charlottenburg
genau!...und wie schon bemerkt: der heckwischer kommt mit der querbeschleunigung nicht klar. das navi und die innenraumbeleuchtung haben ganz sicher auch etwas mit dem fahrstil zu tun....
ich rede nicht vom verschleiss, der durch sachgemässe bewegung eines mini cooper entstehen....
ich/wir reden von der allgemeinen verarbeitung und das wir ein produkt aus dem hause bmw gekauft haben.
sollte die argumentation jetzt dahin gehen, dass mini eben nicht bmw ist, dann sind die stundenpreise der werkstätten dann aber eine frechheit. genau wie der grössten teils mangelhaften service am kunden, nur weil man eben keinen 7er fährt. (mein händler ist hier wiedereinmal ausgeschlossen!!!)
ich hatte damals überlegt, ob ich mich an die presse wenden sollte, aber ich bin halt soooo verliebt in meine rakete und suchte eben mit meiner werkstatt eine andere lösung.
nun fühle ich mich eben als "fachmann" und werde mich NIE von meinem mini trennen, auch wenn nun schon wieder ein schlagen seitens des fahrwerks zu hören ist und die heckschürze fast ab fällt, weil an den halten ausgerissen(wobei das sicher wieder an meinem tuning liegt!)
•
Beiträge: 2.541
Themen: 229
Gefällt mir erhalten: 22 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 08.06.2003
Wohnort: Düsseldorf
Also die Problem, die ihr hattet sind wirklich bedauerlich und es ist schlimm, wenn euch nicht geholfen werden konnte, aber lasst die Kirche mal im Dorf.
Das Forum repräsentiert einen kleinen Teil der vielen MINI Fahrer da draußen. Hier sind knapp 10000 Mitglieder registriert, knapp 4500 sind aktiv. Richtigen Mist haben wieviele an Ihrem Auto ? Ein Bruchteil, selbst von den nur hier registrierten.
Es ist natürlich, dass die Minderheit, die echt Probleme hat sich zu Wort meldet und Luft abläßt (ist auch gut so), aber die große Mehrheit wird sich nie äußern und posten wie toll ihr Produkt ist. Das erweckt den Anschein, dass es mehr Unzufriedene als Zufriedene gibt.
Wenn das Auto so eine große Katastrophe wäre, wie ihr es hier darstellt, dann wäre MINI selbst bei einem tollen Image ein Flop und nicht ein so großer Erfolg.
Bitte nicht falsch verstehen, es ist wirklich ärgerlich, dass es immer wieder einzelne Fahrzeuge gibt, die überdurchschnittlich viele Mängel haben und es technische Mängel gibt, die überdurchschnittlich auftauchen, aber das ist kein MINI Problem, das gibt es bei allen anderen Herstellern auch und da ist es genauso schade.
•