07.01.2011, 18:29
racemini73 schrieb:ich sag es mal so: ein one stellt die butter und brot version dar. sieht man am preis und an der ausstattung...keine frage, er macht schon spass!
Also unserer ONE hat mit seiner Ausstattung mehr gekostet, als ein Basis bzw. schlecht ausgestatteter Cooper S.
Für uns ist es nur ein kleiner Stadtwagen, der Parkplätze wegen. Die anderen Autos (von uns) sind dafür weniger gut geeignet.
Ben schrieb:Der springende Punkt ist doch der:
So, wie ein Mini vom Antrieb (zumindest für Cooper S und JCW gilt das) und Fahrwerk her ausgelegt ist, muss er von der Entwicklungsphase an in allen Belangen auf die bei Deinem Fahrer 2 (lassen wir Nordschleife und Teile von Drittherstellern mal weg) auftretenden Belastungen ausgelegt sein, sodass unter diesen Umständen sein Leben lang nicht übermässig viel kaputt geht und klappert.
Ein Fahrzeug welches im Grenzbereich verwendet wird, hat auch einen höheren Verschleiß und bedarf deshalb auch mehr Wartung, siehe Renn-, Rallyfahrzeuge.
Bei den hochmotorisierten Fahrzeugen, werden auch die Fahrwerke auf die höheren Motorleistungen angepasst, dass bedeutet aber nicht, dass man im Rennbetrieb (fahren im Grenzbereich) nicht automatisch weniger Verschleiß hat (auch bei der Karosserie).
Man kann sich nicht einen GT3 kaufen, am 24-Std. Rennen teilnehmen und nach einer Woche bei Porsche rumjaulen, hier klappert was und hier funktioniert was nicht mehr usw.
Der GT3 wurde u.a. auch auf der Nordschleife getestet, ob er aber ohne Probleme ein 24-Std. Rennen durchhält, steht auf einem anderen Papier.
Ich hab zwar keine Freunde, aber dafür immer RECHT
