Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Ich kann mich noch daran erinnern, dass bei einigen R53 16" Stahlfelgen die M14x1,25 Radbolzen nicht mehr durch die Löcher gepasst haben.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
chicco97 schrieb:Sorry Leute. Ich fahr schon paar Jahre Stahlfelgen auf meinem MCS. TÜV hat auch nicht gemeckert.....
Gruß
Dann hat er nicht genau nachgeforscht.
Fakt ist:
Es ist in der EG Abnahme für den R56 Cooper S keine Stahlfelge in 16 Zoll enthalten.
Eine entsprechende Stahlfelge muss mittels einer ABE (bei gleicher ET) oder einem Festigkeitsgutachten (bei abweichender ET) inkl. TÜV Abnahme verbaut werden, damit das ganze legal auf einem R56 Cooper S betrieben werden darf!
Da es keine Stahlfelge mit ET48 weltweit zu kaufen gibt (nur ET40 / ET50) müsst ihr eine Abnahme dazu machen. Ansonsten seid ihr im Falle eines Unfalls ohne Versicherungsschutz unterwegs, da ihr keine gültige Betriebserlaubnis habt.
Aber ihr seid ja schlauer
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
z3r0 schrieb:Dann hat er nicht genau nachgeforscht.
Fakt ist:
Es ist in der EG Abnahme für den R56 Cooper S keine Stahlfelge in 16 Zoll enthalten.
Eine entsprechende Stahlfelge muss mittels einer ABE (bei gleicher ET) oder einem Festigkeitsgutachten (bei abweichender ET) inkl. TÜV Abnahme verbaut werden, damit das ganze legal auf einem R56 Cooper S betrieben werden darf!
Da es keine Stahlfelge mit ET48 weltweit zu kaufen gibt (nur ET40 / ET50) müsst ihr eine Abnahme dazu machen. Ansonsten seid ihr im Falle eines Unfalls ohne Versicherungsschutz unterwegs, da ihr keine gültige Betriebserlaubnis habt.
Aber ihr seid ja schlauer 
Das ist nicht richtig , die Versicherung muss dann beweisen das der Schaden NUR Aufgrund der nicht genehmigten Felgen aufgetreten ist , es muss ein URSÄCHLICHER Zusammenhang bestehen , keine Betriebserlaubniss = kein Versicherungsschutz ist bangemacherei und nicht gerichtsfest
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Flat schrieb:Das ist nicht richtig , die Versicherung muss dann beweisen das der Schaden NUR Aufgrund der nicht genehmigten Felgen aufgetreten ist , es muss ein URSÄCHLICHER Zusammenhang bestehen , keine Betriebserlaubniss = kein Versicherungsschutz ist bangemacherei und nicht gerichtsfest 
Und, wenn du einer Frau mit den Rädern über die Füße fährst und festgestellt wird, dass die Teile ET40 haben? Wo willst du dann die paar hunderttausend Euro Schadensersatz, Schmerzensgeld und Behandlung hernehmen? Aus deiner persönlichen Portokasse??
Solang da nix abgenommen ist, können die es immer versuchen im Falle eines Unfalls auf die veränderte Fahrzeugkonfig zu schieben.
Dann kannst du dir erstmal im Zweifel einen Anwalt anlachen und laaaaange ins Feld ziehen...
Gerade was andere Felgen betrifft, die auch zudem noch eine andere Einpresstiefe und damit ein anderes Fahrverhalten haben, ist nicht zu spaßen!
Manchmal denke ich, dass ich hier in einer Krabbelgruppe bin, bei dem Verantwortungsbewusstsein, was hier einige an den Tag legen. Und meins ist schon verdammt niedrig, viel tiefer kann man da eigentlich nicht fallen
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ich rede hier von originalen MINI-Felgen , die haben keine Maßabweichung , also konstruiere hier nicht solchen an den Haaren herbeigezogenen Lötzinn.
Und den Sachverständigen möchte ich sehen der bei deinem geschilderten Personenschaden die Einpresstiefe der Felge misst
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Mädels, regt euch ab, in der Ebucht kann man Kompletträder ab 400 Euro finden (mit ABE).
Der Themenersteller hat nun rund 7 Monate Zeit sich Räder zuzulegen.
Im Endeffekt muss er es verantworten was er fährt.
Zum Teil muss ich z3r0 recht geben, die Versicherungen versuchen alles um nicht zahlen zu müssen, Gericht ist für die kein Problem die Anwälte sind ja angestellt.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
spg schrieb:Zum Teil muss ich z3r0 recht geben, die Versicherungen versuchen alles um nicht zahlen zu müssen.
Exkurs: Den entstanden Haftpflichtschaden zahlen die Versicherer schon, aber sie holen sich dann über oben beschriebenen Wege gerne das Geld von Euch wieder ...

(Kostet aber das Gleiche und fällt unter unnützes Wissen)
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Flat schrieb:Ich rede hier von originalen MINI-Felgen , die haben keine Maßabweichung , also konstruiere hier nicht solchen an den Haaren herbeigezogenen Lötzinn.
Und den Sachverständigen möchte ich sehen der bei deinem geschilderten Personenschaden die Einpresstiefe der Felge misst 
Es gibt keine originalen MINI Stahlfelgen, die auf den R56 Cooper S passen
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•
Beiträge: 36
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.06.2013
Wohnort: Wuppertal
Vielen Dank bisher für Eure Antworten
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
z3r0 schrieb:Es gibt keine originalen MINI Stahlfelgen, die auf den R56 Cooper S passen 
Doch !
Teile Nummer = 36 11 6764346
5,5 x 16 ET = 45
PASSEN tun die ( siehe Bild ) , obwohl die aus R50 - R53 Zeiten stammen , aber die Alufelgen der Modelle passen ja auch .
•