Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
Stümperhaft montierte Runflats oder (UHP) Niederquerschnittsreifen (z.b. 35, 30ger usw.) sind ein Sicherheitsrisiko:
Hier ein offizielles Papier zu dem Thema, nicht mehr ganz aktuell aber im wesentlichen richtig:[url]
Runflat + UHP Montage
Die vermeintlich sicheren Runflat werden durch:
1. Montage bei zu niederen Temperaturen
2. Fehlende Zertifizierung des Monteurs
http://www.michelin.de/de/ImageServlet?i...=ALLEMAGNE
3. Fehlende Zertifzierung der Maschine
Zertifizierte Montagemaschinen
Wird ein Kriterium nicht eingehalten:
Raus aus der Werkstatt!
Mittlerweile wird von verschiedener Seite von einer Zweitmontage: Demontage + Wiedermontage dringend abgeraten...
UHP = Ultra High Performance Reifen ..... Niederquerschnittsreifen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.07.2011, 16:23 von
TouchS.)
•
Beiträge: 31
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Karlsruhe
..mir sind die letzten 2 jahre 2 runflatreifen (jeweils pirelli euforia 225/45 R17) geplatzt, jeweils auf der autobahn, seitdem habe ich eine ziemliche abneigung gegen die technik bzw. mißtrauen gegenüber der angemessenen montage!
bei beiden defekten konnte im nachhinein natürlich keine falsche montage nachgewiesen werden, nach dem zweiten wurde ich aber von dem abschlepper darauf hingewiesen dass man die reifen durch falsche montage oder eine falsche maschine irreparabel beschädigen kann..seitdem keine runflats mehr!
ich kann mich meinem vorredner nur anschließen, die teile sind mit vorsicht zu genießen.
•
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
mini-ka schrieb:..mir sind die letzten 2 jahre 2 runflatreifen (jeweils pirelli euforia 225/45 R17) geplatzt.
Das macht mir sehr Angst. Habe 2 Euphoria die noch gut sind und werde die Abgefahrenen durch zwei neue Ersetzen. Allerdings bei einem Händler meines Vertrauens.
@ Frank: Bei mir geht der größte Teil deiner Links nicht. Weiß auch nicht warum.
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
die links müsssten jetzt gehen.
•
Beiträge: 31
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Karlsruhe
@Ram_master_g: naja, wenn die Runflats von ner Werkstatt mit den richtigen Maschinen und dem Know-How aufgezogen werden passt die Sache eigentlich..dann sind sie sogar in manchen Situationen ein Sicherheitsgewinn.
Man sollte sie nur nich von jedem Deppen aufziehn lassen - in diesem Fall und da du auch aus Karlsruhe kommst würde ich ausdrücklich von Reifen Gablenz in Hagsfeld abraten
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Zum abmontieren brauchen sie dann auch eine extra Machiene nehme ich an oder?
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
fabian8 schrieb:Zum abmontieren brauchen sie dann auch eine extra Machiene nehme ich an oder? 
Da Runflats auf gar keinen Fall wiedermontiert bzw. nach der Demontage ein zweites Mal montiert werden sollen, kann man sie auf jeder Maschine mit Gewalt von der Felge holen, sofern diese dabei nicht beschädigt wird...............
Auf gar keinen Fall sollte man gebrauchte Runflats von Ebay oder so erwerben und benutzen.
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Ich habe im Winter meine Runflats abmontieren lassen damit ich Witnerreifen drauf machen kann, und möchte sie jetzt wieder auf neue Felgen montieren.
siehe auch Thema :
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=58161
Wie sorgfältig diese abmontiert wurden kann ich leider nicht beurteilen...
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
habe meine RFT mehrmals auf und abziehen lassen, kein Thema, stand sogar mit dabei und alles mit Rechnung bei Euro Master.... billig ist das aber alles nicht.
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
fabian8 schrieb:Ich habe im Winter meine Runflats abmontieren lassen damit ich Witnerreifen drauf machen kann, und möchte sie jetzt wieder auf neue Felgen montieren.
siehe auch Thema :http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=58161
Wie sorgfältig diese abmontiert wurden kann ich leider nicht beurteilen...
Im Endeffekt ist es doch ganz einfach, du hast bereits gesagt das deine Reifen auf keinen Fall bei 20 Grad abgezogen wurden. Somit besteht das Risiko das sie beschädigt sind. Es kann natürlich sein das sie noch ok sein, und das sie selbst nach einmem nochmaligen Montieren noch ok ist.
Genau sagen kann dir das aber keiner. Ich persönlich wollte mit dem Risiko nicht leben.
Verstehe dich zwar das du die Kosten scheust, aber dein Leben sollte dir mehr wert sein. Ein bisschen sparen kannst du in dem du die Preise vergleichst.
•