Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Problem Scheinwerfer(xenon)! Wackelkontakt? wo suchen?
#1

Hi!
Ich hab das Problem, dass sich mein Scheinwerfer fahrerseite gelegentlich verabschiedet .. zuerst dachte ich, birne kaputt, wechseln .. hab die abdeckung rausgenommen, entriegelt, probeweise reingesteckt .. und siehe da .. funzt!

wieder reingetan .. gestern abend wieder tot .. na ja, wieder raus .. lief diesmal aber nicht, kurz geärgert Böse! ... bin dann rumgefahren, und siehe da .. das ding läuft wieder eek!

was kann das sein bzw. wo würdet ihr suchen? oxidation an der kontakten? den kabelstrang absuchen?

zudem habe ich noch eine grundsätzliche Frage: Eigentlich hab ich ja xenon, aber trotzdem ist eine "normale" glühbirne drin .. gibts unterschiedliche arten von xenon? solche mit fixen leuchtkörpern & lightversionen mit xenon glühbirne?

kann mich da mal jemand weiterbilden? Tongue

thanks!!
Zitieren
#2

Hallo in die Schweiz,

trotz Xenon (nur für Abblendlicht) gibt es noch die Glühlampen für das Fernlicht. Ein "Xenon light" mit Birnchen gibts eher nicht. Oder Du hast kein Xenon, dann geht alles mit Birnen.

Bei Xenon und selbst basteln wäre ich aber vorsichtig, denn die Xenon-Röhrchen werden mit Hochspannung betrieben und die ist in dieser Form für uns Menschen nicht unbedingt gesund. Wo sich da ein Wackler verstecken kann, kann ich leider nicht sagen, tendiere aber zu Werkstatt.

Ciao,

Ursus
Zitieren
#3

hallo ursus .. Smile
mhh, hab automatische leuchtweitenregulierung .. wenn ich das licht anschalte .. dann gehts schön "rauf & runter" ... Zwinkern

det hat doch nur xenon ... wenn ich reinbliche in glas steht auch irgendwo noch xenon geschrieben Tongue

aber ich geb dir recht .. ich steh eh schon genug unter strom .. :drehtsic:
Zitieren
#4

Hi,

wenn Du eine Scheinwerferwaschanlage ( oder wie auch immer es heissen mag ) hast, dann hast Du Xenon.
Sonst nicht ...

Sue
Zitieren
#5

also, daß das Licht rauf und wieder runter geht beim einschalten, hab ich auch ohne Xenon und die Waschanlage gibt´s soweit ich auch mit den normalen Schweinwerfern.

Aber wenn Xenon draufsteht isses auch drin Zwinkern

Flo
Zitieren
#6

Smile .. waschanlage hab ich .. Smile

weitergekommen in der fehlersuche .. Smile hab das gefühl, dass es am "einschaltimpuls" liegt ... brennt das licht mal, dann ist alles ok .. Smile

gestern abend nochmals test gemacht .. und siehe da, scheinwerfer fahrerseite wollte nicht .. nochmals lichter ein/aus .. und er war an Smile

kommt von irgendwo ein startimpuls?
Zitieren
#7

sag mal... wie wärs denn mit werkstatt??? lass die sich doch den kopf zerbrechen Wink
Zitieren
#8

Problem kenne ich...
...und meine Werkstatt auch. Mittlerweile würde dreimal das Steuergerät gewechselt und zweimal die Leuchteinheit...aber dafür gehts jetzt auch wieder...
Zitieren
#9

R53 schrieb:Problem kenne ich...
...und meine Werkstatt auch. Mittlerweile würde dreimal das Steuergerät gewechselt und zweimal die Leuchteinheit...aber dafür gehts jetzt auch wieder...

ahh Smile jetzt wirds konkret .. Smile
hattest du die gleichen symptome? wenn ich dich richtig verstehe, dann wurde der scheinwerfer ausgewechselt? oder meinst du mit leuchteinheit die birne?

was hat was die definitive heilung gebracht? das steuergerät?
Zitieren
#10

Bei mir ging auch auf der Fahrerseite Xenon aus und mal an.
Auch fiel mir auf wenn man hinter einem Fahrzeug stand das die rechte Seite bläulich leuchtete und die linke eher rötlich.
Werkstatt fand den Fehler, war die Verbindung vom St-Gerät zum Scheinwerfer ( Stecker innen gebrochen).
Scheinwerfer musste kpl. getauscht werden da das Teil nicht einzeln zu bestellen war.
Gott sei Dank Garantie.

Countryman S All4, absolut black, Dach weis.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand