Beiträge: 4.241
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.06.2011
	
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
		
	
 
	
	
	
	
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Die Gurthalter sind bei uns wieder rausgeflogen, weil wir immer wieder darauf vergessen haben wenn wir den Sitz vorgeklappt haben.
Ganz toll ist es wenn du wen mitfahren lässt der das gar nicht weiß. Du machst ihm/ihr die Tür auf, er/sie klappt den Sitz nichts ahnend mit Schwung nach vorne und schon ist der Halter gebrochen. 
Einmal haben wir das Zeug nachgekauft. Beim zweiten Mal haben wir dann drauf geschi

.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.241
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.06.2011
	
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
		
	
 
	
	
		chubv schrieb:Die Gurthalter sind bei uns wieder rausgeflogen, weil wir immer wieder darauf vergessen haben wenn wir den Sitz vorgeklappt haben.
Ganz toll ist es wenn du wen mitfahren lässt der das gar nicht weiß. Du machst ihm/ihr die Tür auf, er/sie klappt den Sitz nichts ahnend mit Schwung nach vorne und schon ist der Halter gebrochen. 
Einmal haben wir das Zeug nachgekauft. Beim zweiten Mal haben wir dann drauf geschi
.
Daran hab ich auch schon gedacht, aber zum Glück sitzt bei mir hinten so gut wie nie jemand 
Hab auch schon mal ernsthaft darüber nachgedacht mir vom Gelben Chris einen Heckausbau zimmern zu lassen...dann hätt ich endlich Platz in der Hütte 
Aber...irgendwie ist das dann so "ungemütlich" als würde man ständig mit umgelegten Sitzen fahren....da fehlt einfach was...jetzt hab ich die Kofferraumwanne endlich so gepolstert verbaut dass die wirklich stramm sitzt, die schöne Hutablage vom R53 drin...also ich weiß nicht....praktisch wäre die große Ladefläche allemal...
LG;
	
 
	
	
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.627
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.11.2012
	
Wohnort: Landshut
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Praktisch ist die sicher. Allerdings mag ich den Holzverbau nicht bei einem Unfall hinten drin haben 

.
Für kurzfristigen Platz bau ich lieber in 5 Minuten die Rücklehnen aus. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.241
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.06.2011
	
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
		
	
 
	
	
		chubv schrieb:Praktisch ist die sicher. Allerdings mag ich den Holzverbau nicht bei einem Unfall hinten drin haben 
.
Für kurzfristigen Platz bau ich lieber in 5 Minuten die Rücklehnen aus. 
Naja soweit ich weiß wird das Teil eh an den Befestigungspunkten der Rücksitze fixiert sodass es einem nicht ins Kreuz fliegen sollte...aber ja, auch das ist ein Argument welches einen zweifeln lässt....
LG;
	
 
	
	
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.590
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.08.2010
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Liebi schrieb:Naja soweit ich weiß wird das Teil eh an den Befestigungspunkten der Rücksitze fixiert sodass es einem nicht ins Kreuz fliegen sollte...aber ja, auch das ist ein Argument welches einen zweifeln lässt....
LG;
naja wenn dir einer von hinten ins stehende Auto kracht dann helfen dir die Befestigungspunkte auch nicht mehr wirklich 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.241
	Themen: 54
	Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.06.2011
	
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
		
	
 
	
	
		nicusy schrieb:naja wenn dir einer von hinten ins stehende Auto kracht dann helfen dir die Befestigungspunkte auch nicht mehr wirklich 
Aber wenn dir einer so ins Heck donnert dass das ein Problem ist wird's so oder so ungemütlich oder hab ich da grad nen Denkfehler drin? Ansonsten könnte man nochmal über das verwendete Material nachdenken, da geb ich euch schon Recht...
	 
	
	
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.590
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.08.2010
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		naja ich denke halt dass wenn ein Auto in das Heck kracht, die holzplatte sich dann nach vorne gegen die Sitze schiebt. Bei der kraft die da wirkt will ich nicht wissen was mit den Sitzen dann passiert und natürlich auch mit den Insassen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Liebi schrieb:Ansonsten könnte man nochmal über das verwendete Material nachdenken, da geb ich euch schon Recht...
Ich wollte hier jetzt keine Diskussion lostreten. Dir als angehender Jurist sollte aber auch die Frage der Zulassung im Fahrzeug zu denken geben. Wenn dir das Ding, aus welchem Grund auch immer ins Kreuz kracht steigt dir wohl jede Versicherung und auch der Rechtsschutz aus. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •