Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
ja, das ist eben bei mir der Fall, nach dem Anlassen so um die 2000-3000 hört man ein leichtes klackern
Bin eben gestern zumittag weg gefahren bei ~10° Ausentemp. (laut Auto) und dann war es ziemlich laut.
Heute morgen hingegen war es kälter und es war wieder nur das leise klackern zu hören, so wie ich es immer höre beim weckfahren...
wenn das normal ist fahr ich nicht zum

...
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Nun das klackern sind Ventile...die Kette Rattert eher wie ein Diesel.
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
hmmm, ja ich weiß eben nicht was es bei mir ist, ich höre es nur nach dem Start wenn er noch ganz kalt ist und da auch nur zwischen 2000-3000 rpm, im Standgas höre ich gar nichts...
•
Beiträge: 74
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2008
Wohnort: Blankenstein
Hallo,
weiß denn nun jemand was das Kostet? Also Spanner und Kette? Wenn ich das selber bezahlen muss wollt ich halt wissen mit was ich rechnen sollte....
Grüße, Micha
•
Beiträge: 529
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 26.08.2007
MINI: F56
Modell: Cooper SD
Wohnort: Witten
absanger schrieb:Hallo,
weiß denn nun jemand was das Kostet? Also Spanner und Kette? Wenn ich das selber bezahlen muss wollt ich halt wissen mit was ich rechnen sollte....
Grüße, Micha
Hi,
habs mal bei realoem Pi mal Daumen zusammen und umgerechnet.
Die Teilekosten für Steuerkette und Kettenspanner (inkl. aller dazugehörigen Teile) dürften sich auf ca.450€ belaufen.
Dazu kommen noch die Einbaukosten. Auch hier nur ein Schätzwert:
900€...
also insgesamt 1350€...
hat jemand ne Rechnung zur Hand
...ach ja.... BEI MIR IST IMMER NOCH RUHE!
•
Beiträge: 74
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2008
Wohnort: Blankenstein
Au wei, das is ganz schön Fett....
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2011
Wohnort: Krefeld
Leider ist mein erster Beitrag gleich ein sehr unerfreulicher.
Bei Kilometerstand 42.500 versagte der Fensterheber Fahrerseite seinen Dienst. Also ab damit zum Freundlichen. Dort wurde dann das leider schon bekannte Kettenspannerproblem auch bei mir festgestellt und das trotz sehr ziviler Fahrweise (Durchschnittsverbrauch 7,6 Liter). Morgens 30km Autobahn hin zur Arbeit, abend zurück und das bei Tempo 120 mit Tempomat. Und nur ab und an durfte der Kleine auch mal richtig zeigen, was er drauf hat.
Aus meiner Sicht liegt hier ganz klar ein Konstruktionsmangel vor.
Die Gesamtrechnung des Freundlichen meiner Wahl betrug 500 € trotz Kulanz. 260 € für die Reparatur und satte 240 € für einen Leihwagen, da man insgesamt vier Tage für die Reparatur benötigte. Getauscht wurden Kette, Spanner und sämtliche Anbauteile. Ziehen wir den ersten Tag komplett ab verbleiben immer noch 3 Tage! Die Probefahrt scheint dem Freundlichen meiner Wahl auch sehr viel Spaß gemacht zu haben... Es standen satte 19,8 Liter Durchschnittsverbrauch auf der Uhr... RESPEKT!
Fazit: der Cooper S ist ein super geniales Spaßmobil. Leider hat man bei BMW mal wieder total geschlampt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2011, 01:39 von
Filou.)
•
Beiträge: 45
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2009
Wohnort: H
Moin.
Fehlerhafter Mini & "nette/kompetente" Werkstatt.
Wahnsinn.
Andy
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Ich würd da nachhaken.
Meiner stand 2 Tage beim Freundlichen für einen kompletten Kettentriebwechsel + Softwareupdate.
Mehr Zeit wäre von BMW auch nicht vorgesehen.
Sieht für mich aus als ob die Werkstatt es nicht in der vorgegebenen Zeit schaffte und nun die verlorenen Arbeitsstunden von dir will.
3 (oder 4) Tage sind definitiv viel zu lange.
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
Demi schrieb:Ich würd da nachhaken.
Meiner stand 2 Tage beim Freundlichen für einen kompletten Kettentriebwechsel + Softwareupdate.
Kann ich bestätigen...früh hin und am nächsten Tag Nachmittags wieder geholt.
Leihwagen war inklusive
•