Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör

GrüneHölle schrieb:Das ein Händler sich um seine alten guten Kunden besser kümmert als um Leute die Ihr Auto wo anders kaufen und dann nur zu BMW Werkstatt kommen um durch brüllen irgendwelche Garantie und Kulanzarbeiten gemacht haben wollen ist doch klar.


Gruss David

Nö, ist es nicht. Ich habe bisher drei BMWs und zwei MINIs gefahren und
habe im Großen und Ganzen (verallgemeinern kann man es natürlich nicht)
immer ohne Probleme Garantie-/Kulanzarbeiten gemacht bekommen.
Völlig unabhängig, wo ich das Auto gekauft habe!

Es kommt sehr auf das persönliche Auftreten an, denn z.B. kann der
Angestellte des BMW Händlers nichts dafür, wenn das Auto streikt.
Oft genug bekommen die es aber ab und dann stellen sie sich bei
so etwas eben quer.

Da ich auch andere (zugegebenermaßen nur deutsche) Fabrikate
gefahren bin, kann ich sagen, daß BMW (mit Mercedes) mit Abstand
am kulantesten ist.

Wobei es natürlich von den Händlern abhängt. Aber wo ist das Problem?
Wenn mich ein Händler schlecht behandelt, wechsle ich ihn eben...

Grüsse Oli
Zitieren

Master_Max schrieb:
project24 schrieb:@ Max
Das Thema kocht halt zur Zeit bei uns Händlern und der BMW AG hoch, da die MINI Fahrer im Gegensatz zu den BMW Fahrern sehr viel mit ihren Fahrzeugen machen (auch Fremdzubehör) und daher die Kosten, die in Zukunft noch auf uns und die AG zukommen werden auch prozentual höher liegen werden als bei BMW.

Ist es in Deutschland echt so schlimm? In österreich findest Du kaum Minis an denen irgendwas verändert wurde. Bei uns steht an jeder Ecke ein "getunter" Golf III oder ein "getunter" 3er BMW ... aber Minis .. nee ... Ich verstehe nur Bahnhof

Ich muß auch sagen dass ich bisher mit der Kulanz / Garantiebehandlung von BMW äußerst zufrieden war - ich hatte doch viele Mängel: Drosseklappe 6x, Fensterheber, Kofferraumschloß, Knarzgeräusche, Servopumpe,... wobei ich auch sagen muß, oft sagt man sich "Es ist ein neues Auto da darf nichts klappern". Da nervt man dann den Händler und der kann wegen eines kleinen Klappergeräusches das halbe Auto zerlegen ohne den Kunden zufrieden zu Stellen und das kostet natürlich den Händler viel Geld und Zeit. Wegen solcher Dinge reklamiere ich gar nicht - da schau ich selbst mit so Einleggummiblättchen dass ich das Klappern unter Kontrolle bringe (was mir auch gut gelungen ist). Aber mein Mini ist ja schon aus der Garantiezeit hinaus und ich habe Angst, sollte das Getriebe wirklich mal Probleme machen, dass die Kosten dann Horrend werden ... vorallem bei erst grad mal 40tsd km ... in so einem Fall möchte ich die Gewissheit haben, dass ich nicht von BMW im Stich gelassen werde.

Weil ich sags ganz ganz ehrlich: ich liebe BMW Autos und vorallem meinen Mini, aber bei meinem Toyota brauch ich mir überhaupt nicht den Kopf zerbrechen ob die Kupplung jemals kaputt gehen könnte - das gibts da einfach nicht. Da muß BMW wirklich wieder viel mehr an der Qualität arbeiten - vorallem was die Haltbarkeit angeht. Was nicht sein kann ist, dass der Kunde die Rolle des Qualitätssicherers übernimmt was zurzeit der Fall zu sein scheint (quer durch die Automobilbranche).


Mir ist kein Fall bekannt wo die AG ein paar Tage nach der Garantie keine Kulanz auf solche Reperaturen gewährt hat, immer schön zu Deiner Fachwerkstatt fahren und immer die Servicestempel sammeln und man lässt Dich bestimmt nicht im Regen stehen.

Gruss David
Zitieren

evilDOGG schrieb:
GrüneHölle schrieb:Das ein Händler sich um seine alten guten Kunden besser kümmert als um Leute die Ihr Auto wo anders kaufen und dann nur zu BMW Werkstatt kommen um durch brüllen irgendwelche Garantie und Kulanzarbeiten gemacht haben wollen ist doch klar.


Gruss David

Nö, ist es nicht. Ich habe bisher drei BMWs und zwei MINIs gefahren und
habe im Großen und Ganzen (verallgemeinern kann man es natürlich nicht)
immer ohne Probleme Garantie-/Kulanzarbeiten gemacht bekommen.
Völlig unabhängig, wo ich das Auto gekauft habe!

Es kommt sehr auf das persönliche Auftreten an, denn z.B. kann der
Angestellte des BMW Händlers nichts dafür, wenn das Auto streikt.
Oft genug bekommen die es aber ab und dann stellen sie sich bei
so etwas eben quer.

Da ich auch andere (zugegebenermaßen nur deutsche) Fabrikate
gefahren bin, kann ich sagen, daß BMW (mit Mercedes) mit Abstand
am kulantesten ist.

Wobei es natürlich von den Händlern abhängt. Aber wo ist das Problem?
Wenn mich ein Händler schlecht behandelt, wechsle ich ihn eben...

Grüsse Oli


So habe ich das doch gar net gemeint Lol ,

Ich meine nur die Leute die das erste mal bei einem Händler eintreffen und bevor "Guten Tag " gesagt werden kann schon die Schreierei losgeht,
und eins könnt Ihr mir alle Glauben , von solchen Kunden hat jeder Händler mehr als einen am Tag Cry

Gruss David
Zitieren

Nö hab ganz brav meine Inspektion da machen lassen und danach ein kaputtes Auto mit zuviel ÖL zurückbekommen.

Ist aber auch total egal, mit Sicherheit bin ich es selber schuld denn ich bin ein ach so schrecklicher brüllender Kunde Zwinkern

Es ist auch unsinnig BMW madig zu machen, der MINI war schon immer und wird es immer bleiben ein Liebhaberobjekt. Wer schön sein will muss leiden, wer schnell und knarzfrei fahren will bleibt halt bei Audi Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren

Du schiebst einen eventuellen Fehler deiner Werkstatt auf die Komplette AG und deren Fahrzeuge.
Natürlich ist sowas ärgerlich und sollte nicht passieren aber die Leute die da arbeiten sind auch nur Menschen und fehler passieren nun mal.


Gruss David
Zitieren

Also leider ist der Händler so groß dass es im Umkreis von 40km keinen anderen gibt. Und über die AG beschwere ich mich dass die nicht in der Lage sind auf e-mails zu antworten....

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren

@ nollebjorn

Ich kann Deine Probleme natürlich nicht beurteilen oder bewerten, aber bei BMW gibt es die Kundenhotline 0180 / 232 42 52. Hast Du dort schon einmal deine Probleme vorgetragen?

Wenn Du immer neue Autos fährst, dann gibt es doch immer volle Garantie oder nicht? Warst Du mit deinen Problemen nur bei einem Händler, waren die Probleme deutlich erkennbar?

Sorry Project 24, irgendwie sind die letzten Meldungen vom eigentlichen Thema abgekommen.

Allen unzufriedenen Besitzern von MINIs und BMWs wünsche ich für die Zukunft engagierte Serviceberater und Mechaniker die mit dem Herzen dabei sind.
Zitieren

nollebjorn schrieb:Also leider ist der Händler so groß dass es im Umkreis von 40km keinen anderen gibt. Und über die AG beschwere ich mich dass die nicht in der Lage sind auf e-mails zu antworten....

Was sind denn 40km? Fahr doch die paar km mehr nach Düsseldorf zu Timmermanns.
Ich denke, dort bekommst Du sicherlich geholfen...
Zitieren

Mal was anders.......

wird das Tunen denn nicht noch viel schlimmer werden, wenn denn der neue Turbo Motor kommt?
Mit Chiptuning wird der Kleine ja dann schon zur Rennsau. Also.....mehr beschiss durch die Kunden?

Bei dem Kompressormotor kann man ja alles noch feststellen. Leistung geht halt nur mit Rad, Kopf...etc. Die Software macht zwar auch mehr Leistung aber halt nicht so wie bei einem Turbomotor a la VW 1.8T.
Durch den Turbomotor wird dann auch das PS/Euro Verhaeltnis viel viel besser......man erreicht mehr mit weniger Geld.

Alex
Zitieren

Ich hab mir schon selber geholfen... Mit einem 1,8t... Jo mei.. Is denn schon Weihnachten ????

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand