Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		fabian8 schrieb:ja was weiß den ich 
 habe meinen Mini ja nicht neu gekauft, also weiß ich ja nicht wie der ab Werk klingt 
Also wenn er kalt so klingt, ist der Kettenspanner hinüber:
	 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.05.2008
	
Wohnort: ...
		
	
 
	
	
		Oder so.
Ab ca. 1:00 mal anhören.
 
doppelrooahr schrieb:Hier ein Video aus dem Facelift-Thread.
Das Rasseln ist auch beim neuen Motor noch vorhanden, zumindest bei diesem hier.
Dieses Rrrrrrrr bei der Gaswegnahme. 
Zutroy schrieb:
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889
	Themen: 63
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2010
	
Wohnort: Südtirol (I)
		
	
 
	
	
		Also so laut ist mein Mini auch nicht, er klingt egt gleich o kalt oder warm hab ich gesehen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.01.2011
	
Wohnort: niedersachsen
		
	
 
	
	
		war beim freundlichen und alles ist jetzt bei mir neu 08/2007 45tdtkm 
hats gehalten und immer bei kaltstart hats geklappert aber erst bei 1500u/min und nur 2km dann wars weg!Außerdem ruckelte der motor bei konstantfahrten innerorts!
Jetzt neue ketten schienen und spanner seit einer woche und alles ruhig und ruckeln weg!Leider muß ich wieder hin wegen ölender ventildeckeldichtung an der linken seite!dort hats das öl komischerweise richtig rausgedrückt und gegen die motorhalterung gesprüht! also wieder zumfreundlichen!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.982
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.04.2009
	
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
		
	
 
	
	
		Heute den Kleinen abgeholt...mit neuer Steuerkette...habe das Gefühl, dass er besser fährt als vorher...kann aber auch am 116i Leih BMW liegen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 364
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.01.2007
	
Wohnort: Pulheim
		
	
 
	
	
		So meiner steht ja nun auch seit Mittwoch in der Werkstatt.
Die Kette hat sich wieder gelängt und der Spanner ist kaputt.
 
Ich bekomme jetzt also wieder ne neue Kette und nen neuen Spanner und es wird wohl alles von BMW übernommen, ich hoffe mal es bleibt dabei 
 
Der letzte Wechsel des Kettentriebs war im Januar 2010...
	
 
	
	
SOLD: R56 MINI Cooper S - KW V2 - Remus ESD ohne VSD - Challenge Diffusor 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 502
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.05.2008
	
Wohnort: ...
		
	
 
	
	
		Ich habe mal recherchiert.
 
Der letzte Kettenspanner kam am 11.12.2009 raus.
doppelrooahr schrieb:Ja, es gibt was Neues: Seit 11.12. gibt es einen neuen Kettenspanner.
Den bekomme ich nun verbaut.
 
...es bleibt spannend! 
 
D.h. Du hattest den neuesten drin und trotzdem kam es wieder.
Das belegt doch, daß das Problem immer noch nicht beseitigt ist, auch wenn das einige hier immer wieder posten.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 372
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.12.2007
	
Wohnort: Kaff bei Göppingen
		
	
 
	
	
		Klar ist das Problem noch nicht gelöst...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 74
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.05.2008
	
Wohnort: Blankenstein
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
bei mir is jetzt auch soweit. Da mein Guter noch abgemeldet is war ich bei BMW mit Serviceheft und Zulassung. Nach Aussage von mir das die Steuerkette rasselt gab es keinerlei Rumzickerei oder ähnliches.
" Ja, das Problem ist bekannt, wir stellen einen Kulanzantrag und geben bescheid."
Na dann, mal sehen was rauskommt...
 
Grüße, Micha
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.02.2011
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Hi Leute.
Ich bin neu hier. Ehrlich gesagt bin ich ein bisschen erstaunt was sich hier so alles im Forum tut zu diesem Thema. Aber OK, scheint wohl doch häufig zu passieren. 
Mein kleiner (JCW Clubman / Facelift / Zul. 12/10) klappert auch stark. Das obwohl ich den Rat des freundlichen befolgt habe und ihn die ersten 2tkm nie über 4000rpm gedreht habe, nach dem starten immer warte bis er unter 1000rpm ist bevor ich losfahre und ihn nie Kurzstrecken machen lasse (35km morgens hin und 35km abends zurück) und sogar nach erreichen des Ziels noch einen Augenblick laufen lasse (Abkühlung Turbo). Letztens ist mir aufgefallen, dass er nach einem richtigen "Ritt" mit Volldampf (246km/h) auf der AB noch nie so ruhig gelaufen ist. Keine Sorge er hat mittlerweile über 5tkm gelaufen, sollte also eingefahren sein. Seit neuestem hab ich das Gefühl das machmal ganz unvermittelt (meist in der Stadt) egal ob warm oder kalt der Lüfter mitläuft. Das klingt dann so wie ein alter Pajero oder so. Komisch.
Hat jemand ein paar Tipps? Ne Idee was das alles sein könnte?
Johnny
PS: Schwergängige Türöffner (Außen) und wegbrechendes Radiosignal mit einhergehendem digitalen Kratzen und Pfeifen (bei NDR2 mitten in Hamburg) sind auch nicht normal, oder?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •