Beiträge: 144
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.03.2012
Wohnort: Dresden
•
Beiträge: 144
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.03.2012
Wohnort: Dresden
•
Beiträge: 1.949
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 17 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2011
Wohnort: Duderstadt
Sieht schick aus

Das Dach könnte man ja dann schwarz folieren lassen
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
also wenn die 2 Minis dann nicht zusammen passen , dann passt nichts zusammen , schaut Super aus , aber warum nicht ein Zweiter Clubi?
ist der viel Teurer? weil was wenn der Clubi mal ein paar tage in die Werkstatt muß? dann habt Ihr den One der nebenbei fahren soll oder?
•
Beiträge: 144
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.03.2012
Wohnort: Dresden
Der Clubbi wäre schon noch 2000 teurer, aber der Clubbi hat ja nu auch nur 4 Sitzplätze leider. Und wenn dann 2 gleiche Autos in der Garage stehen wird die Entscheidung ja noch schwerer.
Nein Quatsch, Spass bei Seite, mit dem Clubbi fährt Frauchen auf Arbeit und nimmt die kleinen mit in die Grippe, und ich nehm dann den Hatch und fahr auf meine Arbeit. Und wenn mal einer von beiden in die Werckstatt muß (kommt ja bei unseren Grundsoliden Minis ja nie vor

) kann ich noch zur Not auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen (im Notfall)
Ich glaub er hat jetzt " Warp-Antrieb " 
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Ich würde das Aero-Gedöns weglassen und das Geld in ein S vor D inverstieren ...
•
Beiträge: 144
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.03.2012
Wohnort: Dresden
Die Motorisierung bleibt bei Diesel, der S hat mir zuviel Kinderkrankheiten und Benzin mit Turbo da siehts mit der Standhaftigkeit ab 150000 km nicht mehr so gut aus. So ein Diesel ist schon bissel robuster aufgebaut wie ein Benziner. Und der Cooper D hat ja genau so viel Drehmoment wie der S.
Und bei ca 30000 km im Jahr ist glaub jeder Gedanke an Benziner sinnlos. Und hier im Forum kann man glaub die paar Ölverbrenner an 2 Händen abzählen, die freuen sich wenn da noch einer dazu kommt.
Ich glaub er hat jetzt " Warp-Antrieb " 
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
Ich glaube er meinte den SD
•