Beiträge: 1.081
	Themen: 33
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2003
	
Wohnort: Bielefeld
		
	
 
	
	
		Kalt: ca. 1200
Warm: ca. 850
	
	
	
![[Bild: Black_Bat.gif]](http://www.my-smileys.de/smileys2/Black_Bat.gif) ... for god your soul, for me... your flesh!
... for god your soul, for me... your flesh!![[Bild: Black_Bat.gif]](http://www.my-smileys.de/smileys2/Black_Bat.gif) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.135
	Themen: 57
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.01.2003
	
Wohnort: Landshut
		
	
 
	
	
		also teilweise dreht meiner auch über 1000u/min und das ist für mich shcon normal, denn wenn ich viele verbraucher im auto anhab und er auch noch kalt ist, dann kommt mir das ned komisch vor !
Im warmen Zustand is das was anderes, aber im kalten kann das doch alles sein !
Flo
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.06.2003
	
Wohnort: ES-JF xxxx
		
	
 
	
	
		Cooper, BJ 03.
Warm: ca.850 Umdrehungen
Kaltstart: 1100
Gruß, Gerhard
	
	
	
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Dass die Leerlaufdrehzahl beim kalten Motor höher ist, ist klar normal, Aber wenn der Drehzahlmesser zwischen 900 und 1400 U/min rumwackelt deutet das auf ein defektes Steuergerät bzw. einen Sensor hin der einen falschen Wet liefert....
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 234
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.03.2003
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Oder auf eine scharfe Nockenwelle!!!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 567
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.04.2003
	
Wohnort: Saarland
		
	
 
	
	
		So was ich bis jetzt höre, bin ich mit meinen 750-770 Umdrehungen wohl wirklich ein bischen tief...muss ich mich wahrscheinlich mal drum kümmern.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.06.2003
	
Wohnort: ES-JF xxxx
		
	
 
	
	
		lindiman schrieb:Dass die Leerlaufdrehzahl beim kalten Motor höher ist, ist klar normal, Aber wenn der Drehzahlmesser zwischen 900 und 1400 U/min rumwackelt deutet das auf ein defektes Steuergerät bzw. einen Sensor hin der einen falschen Wert liefert....
Oder Undichtigkeiten im Motor -> zieht Falschluft.
Wäre auf jeden Fall einen Besuch in der Werkstatt wert...
Gruß, Gerhard
	
 
	
	
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.936
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.04.2003
	
Wohnort: Hamm
		
	
 
	
	
		TANK schrieb:Oder auf eine scharfe Nockenwelle!!!
Die verursacht aber keine schwankenden Werte , würde sie die Steuerelektronik verwirren , wäre das auch im warmen Zustand der Fall
 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.11.2004
	
Wohnort: Stuhr, bei Bremen
		
	
 
	
	
		GreyBear schrieb:So was ich bis jetzt höre, bin ich mit meinen 750-770 Umdrehungen wohl wirklich ein bischen tief...muss ich mich wahrscheinlich mal drum kümmern.
meiner hat identische drehzahl werte! warst du schon in der werkstatt; was habe sie gesagt?
Gruß
Karlis
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 567
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 6 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.04.2003
	
Wohnort: Saarland
		
	
 
	
	
		Nö...ich hab dahingehend nix unternommen. Ich hab mich eigentlich daran gewöhnt. War ja nur das Brummen an der Ampel. Ruckeln tut er ja nicht beim Anfahren.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •