Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
kleinkariert schrieb:Ich habe von meinem Händler ein Y-Kabel mit einer ganz anderen Nummer bekommen, ist aber wohl das BMW-Kabel, das auch bei Mini funktioniert. Es kommt aber immer beim Anstöpseln ne Fehlermeldung. Ist das bei Euch auch so?
Meine Frage nun: WOZU ist das blöde Kabel überhaupt gut?
MiniConnected geht nicht damit, Musik hat Wackelkontakt.
Musik und Connected geht aber über das weiße Apple-Ladekabel.
Snap-in-Adapter für Combox ist nicht lieferbar. Wozu dann so ein teures Kabel kaufen wenn´s beim Iphone schon dabei ist?
Was ist eigentlich Combox? Kein Händler kann mir das sagen!
Wie bekomme ich die Kalenderfunktion, SMS vorlesen und Notizen hin? Bei dem SonyEricsson von meinem Freund geht das über Blauzahn, beim Iphone nicht mal über Kabel.
Ich versteh überhaupt nix mehr! Habe das Iphone 4 und alles an Multimediaaustattung im MINI was (original) geht.
Erstmal nicht ärgern. Die Händler wissen diesbezüglich scheinbar eh weniger als die Kunden (an alle mitlesenden Verkäufer etc.: ihr seid die Schnittmenge derjenigen, die sich hier beteiligen, einbringen und zum Informationsgewinn beitragen und somit von meiner Aussage ausgeschlossen sind) und können selbst auf mehrfache Nachfragen oft nur ungenügende Antworten geben. Dass das Y-Kabel sinnfrei ist, steht außer Frage. es wäre nur mal interessant, welches Lifestyleprodukt welchem da einen Strich durch die Rechnung germacht hat...

Fakt ist, dass mit dem weißen Kabel alle Funktionen abrufbar sind. Insofern einfach das benutzen und nicht weiter drüber ärgern, auch wenn es die Frage im Kern natürlich nicht beantwortet.
![[Bild: sigpic5792_16.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic5792_16.gif)
•
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
Wohnort: Köln
turbotimm schrieb:Dass das Y-Kabel sinnfrei ist, steht außer Frage. es wäre nur mal interessant, welches Lifestyleprodukt welchem da einen Strich durch die Rechnung germacht hat... 
Fakt ist, dass mit dem weißen Kabel alle Funktionen abrufbar sind.
Danke für die Antwort! Na das ist doch mal eine Aussage. Auch wenn es nicht die ist, die ich hören wollte

.
Bleibt aber trotzdem noch die Frage offen, was Combox ist und was mit dem Snap-in-Adapter ist.
Und diese Funktionen, die mit dem Iphone nicht gehen, aber mit anderen Handies (Kalender, Notizen etc. abrufen).
Gruß,
melli
•
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
Wohnort: Köln
Ach ja, und noch eine Frage:
was bedeutet das "Plugin aktivieren"?
Ich hab da nix feststellen können was das macht oder nicht macht???
•
Beiträge: 77
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2010
Wohnort: Entenhausen
turbotimm schrieb:Fakt ist, dass mit dem weißen Kabel alle Funktionen abrufbar sind. Insofern einfach das benutzen und nicht weiter drüber ärgern, auch wenn es die Frage im Kern natürlich nicht beantwortet.
Und genau das stimmt eben nicht, was die Sache noch komplizierter macht. In meinem R56 Cooper S Hatch Facelift funktioniert mit dem Apple-Kabel die Videodarstellung nicht, mit dem Y-Kabel aber schon.
Und ich warte immer noch darauf, dass ich in meinem Kleinen das Plugin-Feature nutzen kann. Ich kann es leider nicht aktivieren.
@kleinkariert: Mit "PlugIn" kannst du mit einem Apple-eigenen Interface Musik abspielen und auch Features wie Genius verwenden. Ab Minute 3:20 wird das unter
http://www.youtube.com/watch?v=aDWKLIn8iJ4 gezeigt.
Viele Grüße
miniracer
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
kleinkariert schrieb:Danke für die Antwort! Na das ist doch mal eine Aussage. Auch wenn es nicht die ist, die ich hören wollte
.
Bleibt aber trotzdem noch die Frage offen, was Combox ist und was mit dem Snap-in-Adapter ist.
Und diese Funktionen, die mit dem Iphone nicht gehen, aber mit anderen Handies (Kalender, Notizen etc. abrufen).
Gruß,
melli
Die Frage habe ich bei BMW auch schon mehrfach gestellt und, wie zu erwarten war, bislang keine Antwort bekommen. Dementsprechend muss ich hier passen..
miniracer85 schrieb:Und genau das stimmt eben nicht, was die Sache noch komplizierter macht. In meinem R56 Cooper S Hatch Facelift funktioniert mit dem Apple-Kabel die Videodarstellung nicht, mit dem Y-Kabel aber schon.
miniracer
Wir sind doch hier aber gerade beim Countryman und nicht beim R56. Und da geht das Y-Kabel mal gar nicht. Hab nie über den R56 geschrieben..
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
turbotimm schrieb:Wir sind doch hier aber gerade beim Countryman und nicht beim R56. Und da geht das Y-Kabel mal gar nicht. Hab nie über den R56 geschrieben..
Doch, es gibt wohl Ausnahmen. Bei mir klappt's
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•
Beiträge: 565
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 21.10.2010
MINI: R57
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Mechernich
sooo..gibt noch info's zu connected....guckt ihr hier:
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost2624088

wer später bremst fährt länger schnell

•
Beiträge: 134
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 26.01.2011
Wohnort: Bamberg
Ich hoffe meine Frage wurde noch nicht gestellt bzw. hoffe ich dass ich nicht überlesen habe:
Seit gestern bin ich glücklicher COuntryman-Besitzer und habe natürlich gleich mit dem ganzen Technikschnickschnack rumgespielt
Jetzt meine Frage: Am USB-Anschluss in der Mittelkonsole funktioniert alles wunderbar (Ipod touch alt, ipod touch neu inkl. den connected-Programmen)
Wenn ich den ipod touch jetzt aber an den USB-Anschluss im Handschuhfach anschließe wird er nicht gefunden, lediglich geladen.
Weiss jemand woran das liegen könnte?
Danke
Jörn
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Ich glaube der USB Anschluss im Handschuhfach ist nur für (Karten)Updates gedacht...
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
So ist es!
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•