18.03.2011, 06:24
Hallo zusammen,
irgendwie ist es alles ein wenig komisch, was die Bestellung unseres Mini betrifft....aber dazu mal im einzelnen:
1. Derzeit fahren wir noch einen JCW. Das Fahrzeug ist ein Leasingauto, dessen Vertrag am 22.02.2011 ausgelaufen wäre...
Im Oktober bekam ich von einem Freund den Tipp, sofort den neuen Mini zu bestellen, denn die Konditionen seien gerade extrem günstig, weil der A1 von Audi sehr erfolgreich zu sein schien...
Als vereinbarte ich sofort einen Termin mit meinem Händler und bestellte am 02.10.2010 einen Mini Cooper S Cabrio in Vollausstattung, dessen LP bei 45.000€ lag!
Und es stimmte tatsächlich- obwohl das Auto 10.000€ teurer war als unser aktueller JCW war er zu gleichen Konditionen jeden Monat 150€ billiger im Leasing.
Zwar spottete mein Händler noch, dass wir viel zu früh bestellt hätten, aber was folgte, konnte keine ahnen...
2. Am 03.02. rief mich mein Händler an und teilte mir mit, dass er einen Interessenten für unseren JCW hätte. Der würde aus Stuttgart kommen und das Auto ungesehen kaufen- wenn er den am 19.02. Abholen könne, wo er sowieso in Hamburg sei...
Desweiteren hieß es: "wir bräuchten das Auto bloß bis zum 17.02. Hier, damit wir noch einen Check machen könnten und das Auto noch einer gründlichen Endreinigung und Aufbereitung unterziehen könnten. Und natürlich ist Ihr Auto dann auch schon da und es ist kein Problem, den 5 Tage vor dem eigentlichen Leasingende schon zu tauschen!"
3. Nun hätte ja eigentlich jemand in der Woche vorher anrufen müssen und mitteilen sollen, dass a.) unser Auto da ist und b.) er meinen Perso für die Anmeldung braucht...es passierte aber nix!
Also rief ich mal am Mittwoch den 16.02. an und fragte mal vorsichtig an...
Doch leider war mein Verkäufer in der Woche krank und es wüsste niemand was von dem Vorgang...ich sollte am Montag wieder anrufen und es mit ihm selber klären...
Da ich ja immer tue, was Frauen sagen, rührte ich mich nicht mehr- gab also nicht am nächsten Tag unseren Mini ab und wollte auch nicht wissen, was am Samstag der Käufer aus Stuttgart dort macht...
4. Am Montag, den 21.02. rief mich Mein Verkäufer tatsächlich zurück. Er war ziemlich sauer...
"Ich habe mich extra wegen dem Herren aus Stuttgart aus dem Krankenbett gequält und dann stand ich ohne Auto da...das war eine äußerst unangenehme Lage, in die ich ihn dort gebracht hätte..."
Da wurde ich dann auch langsam sauer und habe ihm gleich mal den Kopf gewaschen...und nachgefragt, was denn mit unserem Auto sei...
Er wollte sich sofort darum kümmern und mich zurückrufen...
Am Nachmittag hatte ich aber keine Lust mehr auf Warterei und rief selber wieder an- und landete in der Zentrale, die mir mitteilte:
Herr K. Hat diese Woche Urlaub, der ist gar nicht da!
5. Etwas perplex rief ich einige Minuten später erneut an und ließ mich mal mit der Disposition verbinden- nun war ich ja neugierig!
Die äußerst nette und zuvorkommende Dame recherchierte auch gleich und teilte mir mit:
"ja, Ihr Auto ist am 05.10.2010 im Werk bestellt worden.....Moment....aber der ist noch nicht mal gebaut....da steht was von Lieferverzögerung.....voraussichtlicher Liefertermin Mai...."
Da war ich dann nicht nur platt, sondern richtig sauer...
Also versuchte ich, noch einmal irgendwie meinen Verkäufer ran zu bekommen, was natürlich scheiterte...
Also Wand ich mich direkt an den Chef und ließ meinem Ärger erstmal mächtig Luft...nur konnte der an der ganzen Situation auch nichts ändern- im Gegenteil, er teilte mir auch noch mit, dass sich die Lieferung nach Momentanen Stand auf Juni, vielleicht sogar Juli verzögern würde...
Das ging nun gar nicht, denn ich wollte mit dem Auto im Juni zum Nordkap...
6. Da mir die Dame aus der Disposition als einzig fähige in dem Laden erschien, habe ich sie noch einmal angerufen und nachgefragt, ob es da nicht irgendwelche Möglichkeiten geben würde, die Sache zu beschleunigen. Sie druckste ein bischen rum und vertraute mir dann an, dass sie das Fahrzeug als Vorführer deklarieren könne...aber das dürfe sie ohne Anweisung von oben nicht...
Das war mir aber inzwischen egal und ich bat sie freundlich, dies dann doch zu tun, da von den Pfeiffen von oben eh nichts zu erwarten sei...
Sie tat es tatsächlich und fortan rief sie mich einmal die Woche an und teilte mir den aktuellen Stand mit...
Letzten Mittwoch (09.03.) dann endlich die erlösende Meldung: das Auto ist gebaut und heute morgen auf die Reise gegangen!
7. Nach meiner Rechnung sollte es nun gut eine Woche dauern...
Und ich wollte ja auch keine Zeit verschwenden- also rief ich nun am Montag meinen Verkäufer an und wollte mit ihm alles weitere besprechen.
Denn zum einen hat er unseren JCW immer noch nicht, zum anderen braucht er ja noch alle Unterlagen...
Doch- und wen wunderte- der gute Mann ist wieder mal im Urlaub. Dieses mal hat er aber eine Vertretung angegeben, eine Frau N.
Also rief ich die an und sie war mehr als erstaunt, wie ich denn auf diese Woche kommen würde...bei Mini seien 2-3 Wochen Zwischen Werk und Händler normal...etwas zermürbt akzeptierte ich nun auch das...
8. Nun kam ich gestern Abend gegen 23.30 Uhr von der Arbeit heim und finde auf dem AB eine Mitteilung von Frau N.
Donnerstag, 17.03.2011, 10:21 Uhr- Ihr Auto ist soeben eingetroffen, wenn Sie sich heute noch bis 17:00 Uhr bei mir melden, haben sie ihr Auto auch noch diese Woche....
Einerseits war ich ja erfreut...andererseits auch sauer!
Denn zum einen habe ich bei BMW nie die Nummer von zu Hause hinterlegt und im Telefonbuch steht die auch nicht...woher hatte sie die?
Zum anderen konnte ich sie dadurch natürlich gestern nicht mehr kontaktieren- also wird das wohl diese Woche dann doch nichts mehr mit der Auslieferung...aber das werde ich nachher mal versuchen zu eruieren.
Sorry, musste meinem Ärger aber mal Luft machen...
irgendwie ist es alles ein wenig komisch, was die Bestellung unseres Mini betrifft....aber dazu mal im einzelnen:
1. Derzeit fahren wir noch einen JCW. Das Fahrzeug ist ein Leasingauto, dessen Vertrag am 22.02.2011 ausgelaufen wäre...
Im Oktober bekam ich von einem Freund den Tipp, sofort den neuen Mini zu bestellen, denn die Konditionen seien gerade extrem günstig, weil der A1 von Audi sehr erfolgreich zu sein schien...
Als vereinbarte ich sofort einen Termin mit meinem Händler und bestellte am 02.10.2010 einen Mini Cooper S Cabrio in Vollausstattung, dessen LP bei 45.000€ lag!
Und es stimmte tatsächlich- obwohl das Auto 10.000€ teurer war als unser aktueller JCW war er zu gleichen Konditionen jeden Monat 150€ billiger im Leasing.
Zwar spottete mein Händler noch, dass wir viel zu früh bestellt hätten, aber was folgte, konnte keine ahnen...
2. Am 03.02. rief mich mein Händler an und teilte mir mit, dass er einen Interessenten für unseren JCW hätte. Der würde aus Stuttgart kommen und das Auto ungesehen kaufen- wenn er den am 19.02. Abholen könne, wo er sowieso in Hamburg sei...
Desweiteren hieß es: "wir bräuchten das Auto bloß bis zum 17.02. Hier, damit wir noch einen Check machen könnten und das Auto noch einer gründlichen Endreinigung und Aufbereitung unterziehen könnten. Und natürlich ist Ihr Auto dann auch schon da und es ist kein Problem, den 5 Tage vor dem eigentlichen Leasingende schon zu tauschen!"
3. Nun hätte ja eigentlich jemand in der Woche vorher anrufen müssen und mitteilen sollen, dass a.) unser Auto da ist und b.) er meinen Perso für die Anmeldung braucht...es passierte aber nix!
Also rief ich mal am Mittwoch den 16.02. an und fragte mal vorsichtig an...
Doch leider war mein Verkäufer in der Woche krank und es wüsste niemand was von dem Vorgang...ich sollte am Montag wieder anrufen und es mit ihm selber klären...
Da ich ja immer tue, was Frauen sagen, rührte ich mich nicht mehr- gab also nicht am nächsten Tag unseren Mini ab und wollte auch nicht wissen, was am Samstag der Käufer aus Stuttgart dort macht...
4. Am Montag, den 21.02. rief mich Mein Verkäufer tatsächlich zurück. Er war ziemlich sauer...
"Ich habe mich extra wegen dem Herren aus Stuttgart aus dem Krankenbett gequält und dann stand ich ohne Auto da...das war eine äußerst unangenehme Lage, in die ich ihn dort gebracht hätte..."
Da wurde ich dann auch langsam sauer und habe ihm gleich mal den Kopf gewaschen...und nachgefragt, was denn mit unserem Auto sei...
Er wollte sich sofort darum kümmern und mich zurückrufen...
Am Nachmittag hatte ich aber keine Lust mehr auf Warterei und rief selber wieder an- und landete in der Zentrale, die mir mitteilte:
Herr K. Hat diese Woche Urlaub, der ist gar nicht da!
5. Etwas perplex rief ich einige Minuten später erneut an und ließ mich mal mit der Disposition verbinden- nun war ich ja neugierig!
Die äußerst nette und zuvorkommende Dame recherchierte auch gleich und teilte mir mit:
"ja, Ihr Auto ist am 05.10.2010 im Werk bestellt worden.....Moment....aber der ist noch nicht mal gebaut....da steht was von Lieferverzögerung.....voraussichtlicher Liefertermin Mai...."
Da war ich dann nicht nur platt, sondern richtig sauer...
Also versuchte ich, noch einmal irgendwie meinen Verkäufer ran zu bekommen, was natürlich scheiterte...
Also Wand ich mich direkt an den Chef und ließ meinem Ärger erstmal mächtig Luft...nur konnte der an der ganzen Situation auch nichts ändern- im Gegenteil, er teilte mir auch noch mit, dass sich die Lieferung nach Momentanen Stand auf Juni, vielleicht sogar Juli verzögern würde...
Das ging nun gar nicht, denn ich wollte mit dem Auto im Juni zum Nordkap...
6. Da mir die Dame aus der Disposition als einzig fähige in dem Laden erschien, habe ich sie noch einmal angerufen und nachgefragt, ob es da nicht irgendwelche Möglichkeiten geben würde, die Sache zu beschleunigen. Sie druckste ein bischen rum und vertraute mir dann an, dass sie das Fahrzeug als Vorführer deklarieren könne...aber das dürfe sie ohne Anweisung von oben nicht...
Das war mir aber inzwischen egal und ich bat sie freundlich, dies dann doch zu tun, da von den Pfeiffen von oben eh nichts zu erwarten sei...
Sie tat es tatsächlich und fortan rief sie mich einmal die Woche an und teilte mir den aktuellen Stand mit...
Letzten Mittwoch (09.03.) dann endlich die erlösende Meldung: das Auto ist gebaut und heute morgen auf die Reise gegangen!
7. Nach meiner Rechnung sollte es nun gut eine Woche dauern...
Und ich wollte ja auch keine Zeit verschwenden- also rief ich nun am Montag meinen Verkäufer an und wollte mit ihm alles weitere besprechen.
Denn zum einen hat er unseren JCW immer noch nicht, zum anderen braucht er ja noch alle Unterlagen...
Doch- und wen wunderte- der gute Mann ist wieder mal im Urlaub. Dieses mal hat er aber eine Vertretung angegeben, eine Frau N.
Also rief ich die an und sie war mehr als erstaunt, wie ich denn auf diese Woche kommen würde...bei Mini seien 2-3 Wochen Zwischen Werk und Händler normal...etwas zermürbt akzeptierte ich nun auch das...
8. Nun kam ich gestern Abend gegen 23.30 Uhr von der Arbeit heim und finde auf dem AB eine Mitteilung von Frau N.
Donnerstag, 17.03.2011, 10:21 Uhr- Ihr Auto ist soeben eingetroffen, wenn Sie sich heute noch bis 17:00 Uhr bei mir melden, haben sie ihr Auto auch noch diese Woche....
Einerseits war ich ja erfreut...andererseits auch sauer!
Denn zum einen habe ich bei BMW nie die Nummer von zu Hause hinterlegt und im Telefonbuch steht die auch nicht...woher hatte sie die?
Zum anderen konnte ich sie dadurch natürlich gestern nicht mehr kontaktieren- also wird das wohl diese Woche dann doch nichts mehr mit der Auslieferung...aber das werde ich nachher mal versuchen zu eruieren.
Sorry, musste meinem Ärger aber mal Luft machen...
![[Bild: 10277519_101525012174jlduc.jpg]](http://abload.de/img/10277519_101525012174jlduc.jpg)