Beiträge: 2
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.11.2010
Wohnort: Dortmund
Hallo,
ich habe einen R53 S Bj.2004 mit 17" S-Spoke Felgen
Ich habe vor mir die komplette 4 Kolben Works Bremsanlage einzubauen.
Was benötige ich alles dafür?
Passt es ohne Probleme?
Ganz wichtig: Passen überhaupt meine 17" S-Spoke Felgen ???
Und wo kann man am günstigsten die Bremse kaufen?
Vielen Dank
Tobi
•
Beiträge: 298
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.05.2007
Wohnort: Salzburg-Wien
Abend.
ums kurz zu machen. is ja schon brav durchgekaut worden.
also:
-ja, es funktioniert.
-zum einbau brauchst du die bremsanlage (no na) und noch stahlflex bremsleitungen vom R56 weil die 53er anschlüsse nicht passen.
-beziehen kann man sie am besten über 3,2,1...deins. uk gibts ein paar. so ab ~500pfund.
-s-spoke wird nicht passen. welche felgen passen? am besten die suchfunktion benutzen.
also dann,
grüße
•
Beiträge: 2.085
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Baden-Baden
kikiyuri schrieb:Hallo,
ich habe einen R53 S Bj.2004 mit 17" S-Spoke Felgen.. Ganz wichtig: Passen überhaupt meine 17" S-Spoke Felgen ??? Und wo kann man am günstigsten die Bremse kaufen? Vielen Dank Tobi
Die S Spoke ist eigentlich (von der Optik abgesehen) die schlechteste der MINI Felgen: Sie ist sehr schwer und mißerabel belüftet: Für die JCW ist sie ungeeignet.
http://www.minigenuineparts.co.uk/mini-p...rakes.html
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Tachen !
Wenn Du mit komplett auch hinten meinst, dann wirst Du hinten auf arge Schwierigkeiten stoßen.
Das paßt mal eben so überhaupt nicht.
Vorn ja, bis auf Kleinigkeiten wie das Blech entfernen oder das vom R56 anpassen oder die Br.Ltg vom R56 nehmen (M10x1)
nichts unlösbares.
Hinten, ...nun ja.....
Felgen, mußt Du hier im Forum gucken, da gibt es ne Liste was paßt.
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=45800
Gruß
Stefan
•
Beiträge: 299
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2010
Wohnort: Kölner Umland
Weiß vielleicht jemand von euch, ob die 17er eMotion Strada über die JCW Bremse passt???? Konnte dazu nirgends was finden
http://www.emotion-wheels.de/sommer_felgen.html?rid=12
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
warum passt die hinten nicht so ohne weiteres ?
der r56 hat doch hinten die r53 gp achse, und auf der gp achse war die normale r53s bremse drauf.
erklärung bitte
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Mr_53 schrieb:warum passt die hinten nicht so ohne weiteres ?
der r56 hat doch hinten die r53 gp achse, und auf der gp achse war die normale r53s bremse drauf.
erklärung bitte
Es ist ein Märchen, dass der R56 eine GP Achse hat, genausowenig hat der GP die R56 Hinterachse.
Vergleiche einfach mal die Teilenummern bei Realoem.
Die Hauptschwierigkeit liegt in der unterschiedlichen Führung der Handbremsseile.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
naja sagen wir mal so, was macht denn die gp hinterachse zum r50 hauptsächlich aus ? der längslenker !
beim r50/52/53 war sie aus stahl, beim GP aus alu, damit leichter und agiler, als der schwere stahl längslenker.
beim r56 und den letzten r50/52/53 ist diese ebenfalls aus alu gefertigt.
wenn da nun was anders ist, sind das nur kleinigkeiten.
die dämpfer/feder abstimmung lass ich jetzt mal außer betracht.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Kleinigkeiten
du musst das ja wissen.
wie gesagt, das Problem ist die Handbremse.
•
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Was verwechselt

Kann gelöscht werden......
Gruß
Stefan
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.2011, 12:25 von
Klein Wutschel.)
•