Beiträge: 17.157
	Themen: 410
	Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: bei Mayen
		
	
 
	
	
		komischerweise gibt es auch genügend Getriebe im MINI, die ohne Leistungssteigerung ihre Ableben gefeiert haben. 
 
	
#Lotte
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.975
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.01.2004
	
Wohnort: Sinsheim
		
	
 
	
	
		minism schrieb:Du kannst den Antriebsstrang bei Franz versichern für 170 Piepen. Am Ende des Antriebsstrangs hängt das Getriebe  
das ist mir neue meines wissens nach gibt es versicherungen nur bei hitec
	
 
	
	
Mini2Fotograf
Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Die Kraftübertragung ( Getriebe , Antriebswelle usw. ) wird durch Mehrleistung auch mehr Belastet , dies ist zwar Fakt , aber relativ gering.
Die höchsten Belastungen ( Spannungsspitzen ) entstehen bei einem formschlüssigen Antrieb (Zahnflanke an Zahnflanke ) durch Lastwechsel beim Runterschalten , Ruckeln usw. , diese Lasten sind um ein x Faches höher als die zusätzlichen Nm durch ein Tuning. 
Die "Gefahren" bei einem schlechten Tuning liegen wohl eher bei Schwingungsbrüchen durch höhere U/min. , Thermik usw. 
Soweit ich dies hier aus dem Forum entnehme , ist man mit MTH diesbezüglich aber auf der sicheren Seite.
Gruss
Klaus
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •