Beiträge: 102
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2009
Wohnort: Mittelhessen
schommer schrieb:ja um den bezug von de speedwax gings mir jetzt nicht so direkt sondern eher ob du zufällig weisst ob sich's lohnt trotz der liquid glass versiegelung den dann mit dem speedwax einzuwachsen....?!
gruß
stephan
Man kann
nach der (LG)-Versiegelung auch noch ein Wachs auftragen.
Die Versiegelung ist ja im Prinzip "nur" dazu da, den Lack zu schützen (natürlich nur innerhalb gewisser Grenzen). Das Wachs hingegen soll den Glanzgrad erhöhen. Durch die zusätzliche Wachsschicht kann man vielleicht einen etwas besseren Glanzgrad erreichen. Ob sich das lohnt, ist aber Ansichtssache.
Einfach ausprobieren und selbst beurteilen, ob's Sinn macht...
•
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.03.2011
Wohnort: Langen
@Kf2
Vielen vielen Dank für diese tolle Beschreibung!
Genau das habe ich gesucht!
Dann werd ich heute mal eine kleine Bestellliste machen..
Achso: Ich hab ja das Mini Shampoo+Wachs.. Kann ich das trotzdem benutzen?
Lets Miniiiiiiiiiiiii
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Wie siehts denn mit so "wash and wax" von nigrin aus?
•
Beiträge: 158
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.01.2008
Wohnort: Berlin
Ich möchte noch meinen Senf dazugeben.
Ich wasche meinen S mit dem Frosch Neutral Reiniger.
Damit habe ich bis jetzt nur tolle Erfahrungen gemacht. Früher hatte ich Autoshampoo etc. aber die Waschleistung ist damit nicht besser. Daher greife ich zum günstigen Frosch Reiniger. Die Felgen reinige ich damit und mit einer weichen Bürste von Kaufland (gibts im 3er Pack für ein paar €).
Scheiben Innenreinigung --> Glasreiniger
Innen nur mit einem feuchten Mikrofasertuch.
Das Auto wird dann nach dem Waschen abgeledert.
Als Wachs benutze ich dann Autowachs von Sonax.
•
Beiträge: 102
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2009
Wohnort: Mittelhessen
Purzel1991 schrieb:@Kf2
Achso: Ich hab ja das Mini Shampoo+Wachs.. Kann ich das trotzdem benutzen?
Klar kannst du das benutzen... Fang doch erst mal mit den Sachen, die du schon hast, an. Anschließend kannst du immer noch was dazu kaufen oder das Shampoo gegen ein anderes austauschen etc.
Sodenn, frohes Putzen!
•
Beiträge: 7
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.03.2011
Wohnort: Langen
Danke sehr!
Heißt das angepriesene Wachs zufällig Quik-Wax ??
Denn Speedwax kann ich einfach nirgendwo finden..
Lets Miniiiiiiiiiiiii
•
Beiträge: 183
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2008
Wohnort: Lübbecke
Purzel1991 schrieb:Danke sehr!

Heißt das angepriesene Wachs zufällig Quik-Wax ??
Denn Speedwax kann ich einfach nirgendwo finden..
falls meguiars meinst....es heißt next tech wax
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
.. n bisschen spucke und tuch mehr brauch man nicht
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
A1 speed wax soll gut sein! Werde es ausprobieren und berichten!
•
Beiträge: 1.610
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 21.08.2010
MINI: F56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Ruhrgebiet
votre schrieb:A1 speed wax soll gut sein! Werde es ausprobieren und berichten!
hab gelesen, dass ne lackversiegelung mehr bringt als ständig zu wachsen
•