Beiträge: 118
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.06.2009
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		votre schrieb:Sorr fuer OT: kommst du aus england?
Nee, das Video ist nicht von mir und das ist auch nicht mein MINI in dem Video. Wollte nur demonstrieren, wie sich mein MINI etwa anhört.
Der 

 hat sich heute nicht gemeldet ...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 417
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.03.2009
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Meinst du dieses klackern vom mini in dem Video oder das im Hintergrund was sich anhört wie nen hämmern? :-D
Meiner hört sich jedenfalls genau so an..
 
Habe so nen Hämmerartiges klackern wenn ich im lehrlauf die kupplung los lasse.!! Mein Freundlicher meinte das wär normal... könnte man nix dran ändern... obwohl es sich schon peinlich anhört 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.400
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2007
	
Wohnort: ERZ
		
	
 
	
	
		Apfelbaum schrieb:Habe so nen Hämmerartiges klackern wenn ich im lehrlauf die kupplung los lasse.!! Mein Freundlicher meinte das wär normal... könnte man nix dran ändern... obwohl es sich schon peinlich anhört 
dabei dürfte es sich um das Ausrücklager handeln 

 ist leider normal 
	 
	
	
Plus an Masse, das knallt klasse
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.06.2010
	
Wohnort: Wuppertal
		
	
 
	
	
		@chrillo_de
Also was ich in dem Video höre ist ein Tackern. Nicht das Rasseln, was man bei Problemen mit dem Kettenspanner hört. Ein Tackern ist aber bei Direkteinspritzermotoren (und dazu gehört der Turbo Motor im Mini) normal! Da es noch nicht so viele Benzin Direkteinspritzer gibt (im Gegensatz zu den Diesel Direkteinspritzern, welche übrigens auch mehr nageln als die anderen Diesel) und diese erst seit wenigen Jahren im Kommen sind, ist den meisten Fahrern dieses Geräusch noch nicht so vertraut. 
Aber wie gesagt: Ein Direkteinspritzer Benziner tackert immer ein wenig, wenn man Gas gibt, müsste es besser werden. Ist also völlig normal. Anders als das Rasseln der Steuerkette, was auch beim Gasgeben da bleibt (dann nur schneller wird). Wie gesagt, man muss Rasseln und Tackern unterscheiden. Meiner Meinung nach ist das Tackern in dem von Dir verlinkten Video wirklich normal für einen Direkteinspritzer. Macht mein Peugeot 207cc THP (mit mehr oder weniger demselben Motor) schon von Anfang an, ohne dass es schlimmer wird.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 417
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.03.2009
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Hallo!
Also ich habe nochmals wegen meines Kettenspanners mit meinem Freundlichen gesprochen!!! Er hatte nachgeschaut welcher bei mir verbaut ist und ob es ein neuen geben würde wo das problem ja vielleicht behoben sei 

 Aktuell drin ist bei mir die Gen. 3 des Kettenspanners und es wurde damals Der Spanner, die Kette und die Führungen getauscht!!!
Er hat für mich Folgende Teilenr. rausgesucht: 1131 7597 895 !!
Das wäre der Aktuelle Spanner welcher getauscht werden müsste um das Problem des Rasselns zu beheben! Mehr müsste nicht getauscht werden also keine Führung oder kette!!!!
Kosten wären ohne Kullanz 30 Euro der Spanner und nochmal ca. 50 Euro der Einbau!!
Ist diese aussage vom Freundlichen Korrekt oder ist da was falsch dran? 
Bitte um Antworten! Danke
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.12.2008
	
Wohnort: Mainz
		
	
 
	
	
		Bisher dachte ich ja ich würde von diesem Problem verschont bleiben, aber heute morgen klang der gute mehr nach nem kleinen Panzer als nach nem Auto. Da ich Frühdienst hatte musste ich trotzdem die kanpp 13 km zur Arbeit fahren, auf dem Weg dahin hatte ich dann schon Leistungsverlust und die Motorkontrollleuchte ging an. Vorhin also MINI angerufen, der Techniker hat den Motor nur kurz an, direkt wieder ausgemacht und den Abschleppwagen gerufen ... Bin mal gespannt wie sich der BMW Händler da rausreden will, ich hatte am letzten Dienstag die 30.000er Inspektion ...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.12.2010
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		ucaB schrieb:Bisher dachte ich ja ich würde von diesem Problem verschont bleiben, aber heute morgen klang der gute mehr nach nem kleinen Panzer als nach nem Auto. Da ich Frühdienst hatte musste ich trotzdem die kanpp 13 km zur Arbeit fahren, auf dem Weg dahin hatte ich dann schon Leistungsverlust und die Motorkontrollleuchte ging an. Vorhin also MINI angerufen, der Techniker hat den Motor nur kurz an, direkt wieder ausgemacht und den Abschleppwagen gerufen ... Bin mal gespannt wie sich der BMW Händler da rausreden will, ich hatte am letzten Dienstag die 30.000er Inspektion ...
ja dann viel glück. Hätt ich vorher das alles gelesen hätt ich mir nie ein Mini Gekauft.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.753
	Themen: 52
	Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.03.2010
	
Wohnort: 65719 Hofheim
		
	
 
	
	
		tomsiciliano schrieb:ja dann viel glück. Hätt ich vorher das alles gelesen hätt ich mir nie ein Mini Gekauft.
Son schmarn! Das kann bei jeder marke passieren!
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2011, 20:20 von 
votre.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.963
	Themen: 58
	Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.03.2007
	
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
		
	
 
	
	
		Hätteste mal wirklich alles gelesen. Ist nämlich ein Problem des Cooper S 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		warum eigentlich nur vom S ? ist der kurbeltrieb nicht der selbe ?
	
	
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •