Beiträge: 33
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2011
Wohnort: Hessen
Toby schrieb:Ein Reimport ist doch so, der Neuwagen wird von einem deutschen Hersteller produziert also BMW, Du kaufst Ihn im Ausland als Neuwagen und holst Ihn wieder in das Herstellerland also Deutschland und lässt Ihn zu. So definiere ich Reimport.
In Deinem Fall sieht es doch so aus..
Das Auto wird in "Deutschland" Hersteller BMW (auch wenn es MINI ist) produziert, er ging nach Österreich zum Händler, dann nach Slowenien und dann erst wieder nach Deutschland. Und als er in Deutschland ankam, war er ja zugelassen in Slowenien. Hier sehe ich keinen Reimport, sondern nur eine Import/Export Geschichte...
Müsste dann aber nicht der Slowene namentlich im Brief stehen? Oder wenigstens irgendwer?
•
Beiträge: 2.121
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2003
Wohnort: Ilsfeld
NiRo schrieb:Müsste dann aber nicht der Slowene namentlich im Brief stehen? Oder wenigstens irgendwer?
Das ist ja die Kacke, da es ja die neuen Briefe gibt... Früher standen bis zu 6 Vorbesitzer in einem Brief... Heute nur 2! Jetzt meldet der Slowene das Auto an auf sich, also 1 Eintrag im Brief, der Slowene zieht um und meldet den MINI auf die neue Adresse um, so ist der 2 Eintrag im Brief, giltet aber als 1 Besitzer! Dann meldest Du den MINI an, der erste Brief ist voll und Du bekommst einen neuen Brief der Dir nur anzeigt wie viele Vorbesitzer MINI hatte. In Deinem Fall also einen...
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
NiRo schrieb:Müsste dann aber nicht der Slowene namentlich im Brief stehen? Oder wenigstens irgendwer?
Nein. Der Vorbesitzer/Vorhalter steht nur in der Zulassungsbescheinigung II (Brief), wenn es da schon einen Brief gab. Da das Fahrzeug im Slowenien zugelassen war, kann er nicht in einem deutschen Brief stehen, da es bis zu Deiner Zulassung keinen Brief gab ...
•
Beiträge: 33
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2011
Wohnort: Hessen
Fahrspass schrieb:Nein. Der Vorbesitzer/Vorhalter steht nur in der Zulassungsbescheinigung II (Brief), wenn es da schon einen Brief gab. Da das Fahrzeug im Slowenien zugelassen war, kann er nicht in einem deutschen Brief stehen, da es bis zu Deiner Zulassung keinen Brief gab ...
Sprich: Reimport. Aber Toby meint ja, das könnte auch anders gewesen sein - und eben das muss doch festzustellen sein...wieso kann man das über die Fahrgestellnummer nicht sehen, wo die EZ war?
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
NiRo schrieb:Sprich: Reimport.
Nein, ich wäre auch immer noch für Import, aber das ist ja an sich belanglos ...
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
•
Beiträge: 2.121
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2003
Wohnort: Ilsfeld
NiRo schrieb:wieso kann man das über die Fahrgestellnummer nicht sehen, wo die EZ war?
Ich kann Dir nur sagen, wo der MINI hingeliefert wurde... Danach müßte die Fahrgestellummer mal wieder bei BMW aufgetaucht sein beim Service oder einer Gewährleistungsache. Dies ist aber nicht der Fall.
Ich vermute mal, das Dir am besten beim Zollamt geholfen wird, die haben einen größeren Zugriff meines Wissens nach. Pack mal die ganzen Papiere ein und fahr einfach zum Zoll bei Dir, oder rufe vorher beim Zoll mal an...
•
Beiträge: 2.121
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.02.2003
Wohnort: Ilsfeld
Fahrspass schrieb:Nein, ich wäre auch immer noch für Import, aber das ist ja an sich belanglos ...
Ja fast belanglos, ist ja alles nur im groben Sinne eine steuerliche Sache... Aber aus meiner Sicht sehe ich hier auch keinen klassischen Reimport. Beide Händler bei dem Niros MINI war, werben nicht mit Reimport Sachen laut google...
Ich vermute stark ne klassische Export / Import Sache wie ich Sie selber auch immer wieder habe...
•
Beiträge: 33
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2011
Wohnort: Hessen
Fahrspass schrieb:Nein, ich wäre auch immer noch für Import, aber das ist ja an sich belanglos ...
OK. Also ein "ganz normaler Wagen". Der Händler ist jetzt sicher sauer, weil ich nachgefragt habe...naja. Ich habe ihn zur Sicherheit auch mal gefragt, ob der Wagen dort evtl. lackiert oder repariert wurde - schaden kann es nix. Aber ich rechne nicht wirklich mit einer Antwort.
@ Toby:
Das ist auch noch eine Möglichkeit, danke!
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
NiRo schrieb:Der Händler ist jetzt sicher sauer, weil ich nachgefragt habe...naja. Ich habe ihn zur Sicherheit auch mal gefragt, ob der Wagen dort evtl. lackiert oder repariert wurde - schaden kann es nix. Aber ich rechne nicht wirklich mit einer Antwort.
Ob der Händler sauer ist oder nicht kann Dir erst mal egal sein. Du möchtest was über die Herkunft Deines MINIs wissen und das ist sicher Dein gutes Recht. Ob Dein Händler allerdings auch auskunftspflichtig ist, kann ich Dir nicht sagen. Und er Dir die Wahrheit nicht sagen will, dann wird er Dir auch nichts zu Lackierungen oder Reparaturen sagen ...
•