Beiträge: 2.085
	Themen: 100
	Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2004
	
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		Fridaydexter schrieb:Ich werde mir das Street Comfort ebenfalls zulegen, aber sind die neuen Querlenker auch notwendig wenn ich das Fahrwerk auf höchster Stufe habe? Bekommt man da nicht einen positiven Sturz, der ja noch schlechter für das Fahrverhalten ist? Höchste Stuufe sind noch immer ca. 25 mm Tieferlegeung.
Probiers aus. Positiven ! Sturz bekommst Du bei den "einstellbaren"
Querlenkern nicht... deshalb sind die Teile ja einstellbar - selbstverständlich in bei Richtungen.....
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.085
	Themen: 100
	Gefällt mir erhalten: 56 in 52 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2004
	
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		olf-hemp schrieb:ach so... des is ja super, denn so schön das kw auch sein mag am ende gings immer in richtung untersteuern ..
Mit soviel Sturz auf der Hinterachse ist völlig klar daß das Untersteuern zunimmt. Übersteuern macht deutlich mehr Spaß, man
ist schneller um die Ecke... Man sollte allerdings dann auch  wissen was man tut .. sonst ist der Abflug vorprogrammiert.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Dieses Fahrwerk klingt sehr interessant 

.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.131
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 27.01.2008
	
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
		
	
 
	
	
		chubv schrieb:Dieses Fahrwerk klingt sehr interessant 
.
 
Richtig, aber gibt es nur leider nicht für die Gen1....
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.01.2008
	
Wohnort: Sindelfingen
		
	
 
	
	
		Wenn man mal ins Gutachten vom Street Comfort schaut, erkennt das geübte Auge, dass die gleichen Federn wie im V1-3 verwendet werden. Und das, wo KW schreibt (Zitat Homepage KW: "..., um eine komfortable Feder mit einer harmonischen Dämpfung zu  kombinieren". Ist das ein V2 mit "aufgedrehter" Druckstufe?
Und, horribile dictu, die Tieferlegung an der HA ist geringer als an der VA: das provoziert ja geradezu eine Keilform.
Da finde ich die Federdistanzen doch viel sinnvoller (und notwendiger

)
Gruß
Peter
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 815
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.07.2008
	
Wohnort: Vorm Woid
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 815
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.07.2008
	
Wohnort: Vorm Woid
		
	
 
	
	
		nur mal so als groben richtwert:
wie sollte der sturz vorne bzw. hinten den ungefähr aussehen?
	
	
	
:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		olf-hemp schrieb:nur mal so als groben richtwert:
 
wie sollte der sturz vorne bzw. hinten den ungefähr aussehen?
Spur nicht vergessen, ich fahre hinten Spur 0 und Sturz so wenig wie möglich, aber das ist mein Fahrgefühl wie es mir behagt, einem anderen ist das schon zuviel...
	
 
	
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 815
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.07.2008
	
Wohnort: Vorm Woid
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Standard ist eine Vorspur, ca -10Minuten, wenn man die Hinterachse aufmacht lenkt sie am Kurveneingang nach aussen (eigentlich geradeaus weiter) ergo kommt das Heck mehr rum.
Spur 0 ist kein Problem zu fahren, wenn man eine Nachspur einstellt dann wird es agressiv und ist weder für Normalfahrer noch Strasse geeignet.
	
	
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	
 
	
	  •