Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
		Ohne Sensor schickt er dich sofort wieder zum Service. 
Wenn der Sensor weg ist, kommen ja keine "Daten" mehr an, also ist er fertig und muss neu.
Wie wäre es, wenn du einfach die Beläge wechselst und einen neuen Sensor einbaust? 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2010
	
Wohnort: Osnabrück
		
	
 
	
	
		ja werde ich ja auch nächste woche machen lassen!!!
aber ich muss ja jetzt über die feiertage mit diesem scheiß rumfahren
 
ich dachte das man da was machen kann/könnte aber naja!!!
trotzdem dankeeeee
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.09.2010
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		kOnsOlErO schrieb:Ohne Sensor schickt er dich sofort wieder zum Service. 
 
Wenn der Sensor weg ist, kommen ja keine "Daten" mehr an, also ist er fertig und muss neu.
 
 
Wie wäre es, wenn du einfach die Beläge wechselst und einen neuen Sensor einbaust? 
Ganz so ist das nicht! Das ist kein wirklicher Sensor 

 Das ist mehr oder weniger bloß eine Kabelschleife, die drumherum ein wärmebeständiges Gehäuse als Halter geformt, zum einstecken hat.
Hier wird nur ein Imuls durchgeschickt, der wenn das Kabel durchtrennt (durch die Bremsscheibe durchgeschliffen ist ) nicht mehr leitet, damit weiß das Steuergerät, ähhh Belag tauschen, mehr nicht. 
Kurzschließen fertig ... 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.04.2011
	
Wohnort: Dortmund
		
	
 
	
	
		pitu schrieb:Ganz so ist das nicht! Das ist kein wirklicher Sensor  Das ist mehr oder weniger bloß eine Kabelschleife, die drumherum ein wärmebeständiges Gehäuse als Halter geformt, zum einstecken hat.
 Das ist mehr oder weniger bloß eine Kabelschleife, die drumherum ein wärmebeständiges Gehäuse als Halter geformt, zum einstecken hat.
Hier wird nur ein Imuls durchgeschickt, der wenn das Kabel durchtrennt (durch die Bremsscheibe durchgeschliffen ist ) nicht mehr leitet, damit weiß das Steuergerät, ähhh Belag tauschen, mehr nicht. 
Kurzschließen fertig ... 
Genau, sollte das Kabel durchgescheuert sein, und die Beläge sind noch 
gut, dann (aber auch nur dann) kannst du die beiden enden des drahtes mit einander verbinden (zusammen drehen). Achte dann aber bitte öfters auf die dicke der Bremsbeläge!!! Aber am besten du fährst zum Handel und holst dir nen neuen Fühler.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 131
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.09.2010
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Das die Belege noch gut sind wenn die Verschleißanzeige angeht, stimmtt wohl nicht so ganz, da der Rest nicht mehr als 3mm "Innen" Beträgt. Außen sieht das zwar mehr aus, aber bei einer richtig kräftigen Bremsung werden die viel zu schnell Warm und versagen dann ihren Restlichen Dienst. 
Aus Sicherheitstechnischen Dingen, ist die verbliebene Restdicke so groß wie sie denn ist, mehr gibt es da nicht zu sagen, jedem sein eigenes Risiko.
Geiz ist da schon nicht mehr Geil, sondern grob Fahrlässig. 
 
 
Das mit dem Kurzschließen, ist für die, die wissen was sie tun 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2010
	
Wohnort: Osnabrück
		
	
 
	
	
		alles klar dankeeee!!! aber ich werde dann doch morgen lieber mal in der werkstatt anklopfen!!!
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.10.2010
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Hey also ich habe ja nicht so viel Ahnung von diesem ganzen Technik kram, was das Auto betrifft. Aber Ihr bestimmt

 
Kann ich mein Service selber zurücksetzen?! Oder muss das nicht die Werkstatt machen mit so einem Auslesegerät?! Hatte erst Öl-Wechsel.
Ich fahre einen Mini Cooper Bj. 06/11 vielleicht hilft es euch ja bei der Antwort
 
Danke schonmal im vorraus

 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56.783
	Themen: 473
	Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2005
	
Wohnort: 50126 Berschheim
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.10.2010
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Ja das stimmt
 
Vielen Dank das probiere ich gleich mal aus...wenn das so einfach geht
 
Aber erscheint der Service nicht nur, wenn irgendwas gemacht werden muss am Auto?
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.01.2010
	
Wohnort: Kerpen
		
	
 
	
	
		kOnsOlErO schrieb:Ohne Sensor schickt er dich sofort wieder zum Service. 
Wenn der Sensor weg ist, kommen ja keine "Daten" mehr an, also ist er fertig und muss neu.
Wie wäre es, wenn du einfach die Beläge wechselst und einen neuen Sensor einbaust? 
Hallo,
ich habe ein Problem meine Reifenpannenwarnlampe ging an , dann wollte ich die Lampe am Bordcomputer zurücksetzen,aber wenn ich den Tageskilometerknopf drücke erscheint nach einer Zeit nicht Service sondern es steht da VIN das heißt ich komme garnicht in den Resetmodus könnt ihr mir vieleicht weiterhelfen .
Im Voraus
vielen Dank
Erich
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2011, 18:32 von 
mopedbengel.)
 
	 
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •