Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
chubv schrieb:Psssst, Bastl verwirrt das Schaf 
Mich zu verwirrend ist so schwer wie den Österreichern das Autofahren beizubringen...also unmöglich
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
omufflon schrieb:Mich zu verwirrend ist so schwer wie den Österreichern das Autofahren beizubringen...also unmöglich 
wieso verwirren? DEINE Tour startet heute in ner Woche...
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
omufflon schrieb:Mich zu verwirrend ist so schwer wie den Österreichern das Autofahren beizubringen...also unmöglich 
Dann bist du eigentlich Österreicher?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Bastl schrieb:DEINE Tour ...
Du meinst doch bestimmt Tortur

.
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
chubv schrieb:Dann bist du eigentlich Österreicher? 
Zitat:Schafrassen: Bergschaf: in den Alpen und Voralpen Österreichs gehaltene hornlose Schafrassen mit langen, fleischigen Hängeohren. 2 Rassen werden unterschieden: das Weiße Bergschaf, vom Zaupel- bzw. Tiroler Steinschaf und Bergamasker Schaf abstammend, und das etwas kleinere Braune Bergschaf, ab 1934 vom Wittelsbacher Herzog Ludwig Wilhelm aus braunen Schafen aus Tirol gezüchtet. Beide Schafrassen sind gut an rauhe Umweltbedingungen und hohe Niederschläge angepasst. Die Tiere werden 2-mal jährlich geschoren und liefern 4,0-5,5 kg (Weibchen) bzw. 6,5-7,5 kg (Böcke) Wolle. Das Braune Bergschaf ist mit 175 % nicht ganz so fruchtbar wie das Weiße Bergschaf (230 %), was auf die anfangs geringe Zuchtbasis zurückzuführen ist.
Kärntner Brillenschaf: ursprünglich in Kärnten durch Kreuzung des alten Landschafs mit dem Bergamasker und dem Paduaner Schaf gezüchtet. Ab 1938 in Österreich fast vollständig verdrängt; weltweiter Bestand zirka 200 Tiere. Das Kärntner Brillenschaf ist kräftig, langbeinig, mit stark gewölbtem Nasenrücken und langen Hängeohren, die Wolle ist weiß, vor oder um das ganze Auge und die Ohrenspitzen schwarz; die Wolle beginnt erst hinter den Ohren. Der Widder hat 75-80 cm Widerristhöhe bei 75-80 kg und gibt 5-6 kg Wolle pro Jahr; die Schafe haben 70-75 cm Höhe bei 55-60 kg und geben 4-5 kg Wolle im Jahr.
Tiroler Steinschaf: älteste Tiroler Schafrasse. Neben rein weißen Tieren auch graue mit schwarzem Kopf und schwarzen Beinen oder rein schwarze; keine Hängeohren, Stirn bewollt. Der Widder hat 80-85 cm Widerrist und wiegt 80-100 kg mit Hörnern; jährliche Wollmenge beim Männchen 3-4 kg, beim Weibchen 2,5-3,5 kg.
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
Das wird mir hier schon wieder zu blöd

...ein Österreicher und DAS Bastl...fehlt ja nur noch der dicke Jeck
Dann geh ich jetzt ins Bett
•
Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
omufflon schrieb:Dann geh ich jetzt ins Bett 

Stall
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
omufflon schrieb:Dann geh ich jetzt ins Bett 
Nachtiii
•
Beiträge: 4.572
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2008
Wohnort: Strawberry Hills
Huhuuu...
Ich wollt nur mal sagen...
Ich fahr auch mihiiiiiiiit
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit
......................>______
..................... /__|__
![[Bild: clown.gif]](http://forum.mini2ig.de/images/smilies/clown.gif)
\__
.................... (O)_|____(O)
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
ich vielleicht jetzt doch auch
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•