Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Hi,
Mir ist heute aufgefallen das meine Schebenwischer ab 160kmh nen lauten knacks von sich geben. Liegt das an den Wischerblättern oder passt am Wischerarm etwas nicht? Man hört es sobald sich der Wischer Sich vom Ausgangspunkt nach oben bewegt...
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Da ich die Scheibenwischerarme nicht runterbekommen hab (sitzen wirklich bombenfest) hab ich mich letzt einfach dazu entschlossen mir die bosch Aero Twin zu holen. Seitdem hab ich ruhe
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Wofür wolltest die Scheibenwischerarme denn demontieren?
Wolltest sie neu einstellen?
Dafür brauchst meistens schon einen Rostlöser, WD-40 oder ähnliches und Geduld. Alternativ einen Abzieher...
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Meine knacken auch ganz gerne mal. Scheint wohl an den Wischern zu liegen mit denen der Mini ausgeliefert wird.
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
iamone schrieb:Wofür wolltest die Scheibenwischerarme denn demontieren?
Wolltest sie neu einstellen?
Dafür brauchst meistens schon einen Rostlöser, WD-40 oder ähnliches und Geduld. Alternativ einen Abzieher...
Jepp, wollte den linken arm um 2-3 Zähne verschieben da dieser immer an die a-Säule geschlagen hat. Mit den neuen Wischern hör ich aber nichts mehr von daher lass ich es so. Bei mini wurde mir auch nur angeboten die Wischer zu tauschen allerdings hätt ich sie bezahlen sollen und so hab ich's selbst gemacht
•
Beiträge: 1.949
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 17 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2011
Wohnort: Duderstadt
seitdem ich die Bosch-Aerotwin habe ist auch Ruhe
Vorher gabs auch ein Knacken ab ca 150 km/h
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Gibt es mittlerweile passende Aerotwin oder wird die Beifahrerseite noch immer ein bisschen "vernachlässigt"?
what's next?
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Bei mir wird er noch vernachlässigt
•
Beiträge: 1.949
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 17 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2011
Wohnort: Duderstadt
leider ja
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
•