Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
MX_Andi schrieb:Konkurrenz: Unter 1000Kg!!!
http://www.auto-service.de/aktuell/genfe...eiten.html
TOP
Unglaubliche "Mimikry Front" da zucken selbst Ferrari Recken wenn Du jemals im Rückspiegel erscheinen solltest
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
MX_Andi schrieb:Konkurrenz: Unter 1000Kg!!!
http://www.auto-service.de/aktuell/genfe...eiten.html
190PS ... unter 6 Sek. ... Das spezielle, zum ersten Mal in einem Straßenauto eingesetzte Dog-Ring-Schaltgetriebe ermöglicht das Schalten ohne Kuppeln und damit besonders knackige Sprints.
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Harri schrieb:[...] Dog-Ring-Schaltgetriebe [...]
Wer damit auch nichts anzufangen weiss/wusste:
Zitat:Der Begriff Dog box wird im Autosport verwendet. Es handelt sich dabei um die Bezeichnung für ein Getriebe ohne die typische H-Schaltung, wie man sie auch vom normalen Auto kennt. Die einzelnen Zahnräder werden auf einer Ebene (sequenziell) geschaltet, genau wie bei einem Motorrad. Um diesen Schaltvorgang durchführen zu können, verschiebt im Getriebe eine Klaue die Ritzel ineinander und bewirkt so jeweils ein anderes Übersetzungsverhältnis. Da die Klaue die Form des bekannten Hundefutters in Langknochenform hat (z. B. Humerus), wurde diese Getriebeart von Anglophonen Dog box genannt.
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dog_box
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Harri schrieb:190PS ... unter 6 Sek. ... Das spezielle, zum ersten Mal in einem Straßenauto eingesetzte Dog-Ring-Schaltgetriebe ermöglicht das Schalten ohne Kuppeln und damit besonders knackige Sprints. 
Mal schauen was das "Hörnchen" kostet möglicherweise billiger, als CAE Shifter & Sequentielles Getriebe &Sportsitze für MINI zusammen.
25.000 ?

Interressant zumal man den in Sekunden als einen
"El Postino Gucci Einkaufskorb" für Facebook Muttis tarnen kann, Ich würde auf "Pink" gehen - genial!
Oxford Boys ... that not normal
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
MX_Andi schrieb:Konkurrenz: Unter 1000Kg!!!
http://www.auto-service.de/aktuell/genfe...eiten.html
Es soll sich bitte keiner mehr über den Laubsauger vom Cooper S lustig machen!
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Das siehst Du falsch !!
Der Laubsauger macht Sinn u. alles was Sinn macht hat eine Berechtigung,
Form follows Function, das JCW Konzept mit Koi Maul & Psydo Diffusor, ist "Manga", der "Fiat-Rocketeer" wird den F56 JCW Dumbo an der Ampel verdampfen.
so in der Art etwa:
http://www.youtube.com/watch?v=f5S1NAMnYKM
Auf Anfrage biete ich BMW ein Rocketman Konzept an, dass die Lufthoheit wieder herstellt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2014, 14:41 von
Rotax.)
•
Beiträge: 80
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: Aschaffenburg
Ich schreibe ja kaum was Neues jetzt, gebe aber trotzdem mal meinen Senf dazu.
Hatte bis 2010 einen Cooper S in Vollausstattung (außen BRG, innen beige und Holz) - davor vier Jaguar, danach jetzt den fünften und sechsten XKR. Schiele (u.a. wegen dem deutschen Phänomen Sozialneid) nach dem neuen Mini. Der bisherige JCW kam nicht infrage, weil m.E. Lenkung und Fahrwerk mit der Leistung überfordert waren.
Hoffnung: ein bärenstarker neuer JCW (mindestens 240PS...) mit Allradantrieb und mindestens optional diskretem Auftritt.
Nach allem, was ich sehe (!!!) und lese, wird das wohl leider nichts. Mir fehlen schlicht die freundlichen Worte, um das Aussehen zu beschreiben, und alles weitere ist auch nicht überzeugend.
Sehr, sehr schade.
Ist natürlich nur eine sehr subjektive Reaktion von mir, n=1.
VG
Hans
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Hallo Hans,
Deine Gründe kann ich gut nachvollziehen, auch wenn ich glaube das 240-( Sperre 270 PS) bei dem alten Mini gut gehen und sehr fahrbar sind.
Da Du Dich sicher nur selten zu Ampel Proll hinreissen lässt solltest Du ruhig einen Cooper S mit gediegener Ausstattung testen, mit den richtigen Farben sieht der sogar ganz nett aus
Wie der JCW final vielleicht kommt haste ja schon gesehen, rüste ihn einfach Outlaw mässig auf Cooper S
•
Beiträge: 80
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: Aschaffenburg
Rotax schrieb:Hallo Hans,
Deine Gründe kann ich gut nachvollziehen, auch wenn ich glaube das 240-( Sperre 270 PS) bei dem alten Mini gut gehen und sehr fahrbar sind.
Da Du Dich sicher nur selten zu Ampel Proll hinreissen lässt und Du noch keinen Mini im Fuhrpark hattest, solltest Du ruhig einen Cooper S mit gediegener Ausstattung testen, mit den richtigen Farben sieht der sogar ganz nett aus
Wie der JCW final vielleicht kommt haste ja schon gesehen, rüste ihn einfach Outlaw mässig auf Cooper S
Ne, ne, ich hatte ja drei Jahre lang einen Cooper S (von 07-10). Der hatte leider arg viele technische Probleme und Werkstattaufenthalte, weshalb ich auf den neuen Mini mit Spannung gewartet habe.
Aber ich schreib's jetzt halt doch ganz deutlich: den neuen Cooper S (nicht ganz so schlimm) und besonders (das aber sehr ausgeprägt) den JCW finde ich vorne brutal hässlich. Das geht gar nicht. Erinnert mich an Opel-Manta-Tuner der Siebziger und Achtziger.
Dagegen sind so Sachen wie die merkwürdig eckigen mittleren Luftauslässe (natürlich innen gemeint) u.ä.m. geradezu Peanuts. Nein, ganz ehrlich: was ich hier sehe, stimmt mich traurig.
VG
Hans
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
gibts schon ein paar news zum neuen works?
•