Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Franzi schrieb:.. die "2-Eimer-Methode" ...
Klingt wie ein Trinkgenuss am Ballermann

.
Aber Xaver hat das schon

erklärt!
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Mal noch eine ganz praktische Frage:
Wo mache ich am besten die Lackaufbereitung, dafür braucht man ja sicherlich einige Stunden.
Sollte ich am besten irgendwo den Lackreiniger polieren und die Lackversiegelung auftragen, wo es überdacht ist?
Oder kann ich das bei schönem Wetter auch draußen angehen?
Kann das Auto auch in der Sonne stehen während die erste Schicht Lackversiegelung trocknet?
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Bei liquid Glas muss der Wagen zwischen den Aufträgen sogar in der Sonne mehrere Stunden stehen! Bei Zino kannst du einen härter mit dazu mischen, dann kannst du nacheinander mehrere Schichten auftragen! Was ich pers besser finde weil sich in der Zwischenzeit kein Schmutz aufs Auto legen kann!
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2011
Wohnort: Bremen
Prinzipiell funktionieren eigentlich alle Produkte im Schatten, aber nur wenige in der Sonne.

Gerade Polituren, und Wachse lassen sich außerordentlich schlecht in der Sonne verarbeiten, da sie sofort ausdünsten. Daher solltest du deine Aufbereitung überdacht durchführen und nur zur Kontrolle deines vollbrachten Werkes ("sind die Kratzer rausgegangen?") in die Sonne fahren.
Gruß
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Gut, dann werde ich das Auftragen des Lackreinigers und das Versiegeln im Schatten oder bei einem Bekannten in der Halle machen.
Mal ne Frage zur Regelmäßigkeit:
Wie oft muss man in etwa die Lackversiegelung mit Liquid Glass erneuern?
Und selbige Frage auch für die Reinigung und Versiegelung der Ledersitze mit Lexol. Wie oft sollte man die Sitze wieder imprägnieren? Ich fahre ca. 1300-1500km im Monat.
•
Beiträge: 102
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2009
Wohnort: Mittelhessen
KitCar schrieb:Mal ne Frage zur Regelmäßigkeit:
Wie oft muss man in etwa die Lackversiegelung mit Liquid Glass erneuern?
Das kann man so allgemein nicht sagen, weil es schlussendlich auf sehr viele Faktoren (Fahrleistung, wie oft und womit wird gewaschen, Witterung, Abstellplatz etc.) ankommt, wie lange die Versiegelung hält.
Auf den Felgen von meinem JCW halten die drei Schichten LG mittlerweile knapp 20tkm bzw. anderthalb Jahre. Auf den Spiegelkappen, die ich mal probeweise versiegelt habe, hielt das LG lediglich 2 Monate lang.
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
Mein Auto steht leider immer draußen und beim Parkplatz auf der Arbeit meist unter oder neben Bäumen.
Ich werde erstmal 2-3 Schichten Versiegelung auftragen und einfach sehen wie es hält.
Wenn das Wasser nicht mehr abperlt sollte man neu versiegeln, oder?!
•
Beiträge: 102
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2009
Wohnort: Mittelhessen
KitCar schrieb:Mein Auto steht leider immer draußen und beim Parkplatz auf der Arbeit meist unter oder neben Bäumen.
Ich werde erstmal 2-3 Schichten Versiegelung auftragen und einfach sehen wie es hält.
Wenn das Wasser nicht mehr abperlt sollte man neu versiegeln, oder?!
Soweit der Lack "nur" versiegelt wird, würde ich das so machen. Alles andere ist m. E. Materialverschwendung bzw. beruhigt nur das Gewissen
•
Beiträge: 547
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2010
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: MK
KF2 schrieb:Soweit der Lack "nur" versiegelt wird, würde ich das so machen.
Was meinst du mit "nur"?
Ich hatte eigentlich vor, mit Lackreiniger zu polieren und dann mit Liquid Glass zu versiegeln. Soweit nicht richtig?
•