Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Grundsätzliche Pflegemittel - was brauche ich?
#21

Franzi schrieb:.. die "2-Eimer-Methode" ...
Klingt wie ein Trinkgenuss am Ballermann Devil!.

Aber Xaver hat das schon Top erklärt!
Zitieren
#22

chubv schrieb:Klingt wie ein Trinkgenuss am Ballermann Devil!.

FeiernRolling on floor laughing
Zitieren
#23

Mal noch eine ganz praktische Frage:

Wo mache ich am besten die Lackaufbereitung, dafür braucht man ja sicherlich einige Stunden.

Sollte ich am besten irgendwo den Lackreiniger polieren und die Lackversiegelung auftragen, wo es überdacht ist?
Oder kann ich das bei schönem Wetter auch draußen angehen?

Kann das Auto auch in der Sonne stehen während die erste Schicht Lackversiegelung trocknet?
Zitieren
#24

Bei liquid Glas muss der Wagen zwischen den Aufträgen sogar in der Sonne mehrere Stunden stehen! Bei Zino kannst du einen härter mit dazu mischen, dann kannst du nacheinander mehrere Schichten auftragen! Was ich pers besser finde weil sich in der Zwischenzeit kein Schmutz aufs Auto legen kann!
Zitieren
#25

Prinzipiell funktionieren eigentlich alle Produkte im Schatten, aber nur wenige in der Sonne. Zwinkern Gerade Polituren, und Wachse lassen sich außerordentlich schlecht in der Sonne verarbeiten, da sie sofort ausdünsten. Daher solltest du deine Aufbereitung überdacht durchführen und nur zur Kontrolle deines vollbrachten Werkes ("sind die Kratzer rausgegangen?") in die Sonne fahren.
Gruß
Zitieren
#26

Gut, dann werde ich das Auftragen des Lackreinigers und das Versiegeln im Schatten oder bei einem Bekannten in der Halle machen.

Mal ne Frage zur Regelmäßigkeit:

Wie oft muss man in etwa die Lackversiegelung mit Liquid Glass erneuern?

Und selbige Frage auch für die Reinigung und Versiegelung der Ledersitze mit Lexol. Wie oft sollte man die Sitze wieder imprägnieren? Ich fahre ca. 1300-1500km im Monat.
Zitieren
#27

KitCar schrieb:Mal ne Frage zur Regelmäßigkeit:

Wie oft muss man in etwa die Lackversiegelung mit Liquid Glass erneuern?

Das kann man so allgemein nicht sagen, weil es schlussendlich auf sehr viele Faktoren (Fahrleistung, wie oft und womit wird gewaschen, Witterung, Abstellplatz etc.) ankommt, wie lange die Versiegelung hält.

Auf den Felgen von meinem JCW halten die drei Schichten LG mittlerweile knapp 20tkm bzw. anderthalb Jahre. Auf den Spiegelkappen, die ich mal probeweise versiegelt habe, hielt das LG lediglich 2 Monate lang.
Zitieren
#28

Mein Auto steht leider immer draußen und beim Parkplatz auf der Arbeit meist unter oder neben Bäumen.

Ich werde erstmal 2-3 Schichten Versiegelung auftragen und einfach sehen wie es hält.
Wenn das Wasser nicht mehr abperlt sollte man neu versiegeln, oder?!
Zitieren
#29

KitCar schrieb:Mein Auto steht leider immer draußen und beim Parkplatz auf der Arbeit meist unter oder neben Bäumen.

Ich werde erstmal 2-3 Schichten Versiegelung auftragen und einfach sehen wie es hält.
Wenn das Wasser nicht mehr abperlt sollte man neu versiegeln, oder?!

Soweit der Lack "nur" versiegelt wird, würde ich das so machen. Alles andere ist m. E. Materialverschwendung bzw. beruhigt nur das Gewissen Zwinkern
Zitieren
#30

KF2 schrieb:Soweit der Lack "nur" versiegelt wird, würde ich das so machen.

Was meinst du mit "nur"?
Ich hatte eigentlich vor, mit Lackreiniger zu polieren und dann mit Liquid Glass zu versiegeln. Soweit nicht richtig?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand