Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
chubv schrieb:http://www.attractive4mini.com/
Kosten aber geringfügig mehr
.
1600€...nicht schlecht

schade das man den ganzen Scheinwerfer tauschen muss
•
Beiträge: 106
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.01.2011
Wohnort: A casa mia
Mr_53 schrieb:was soll man da ändern ? der mini hat auf wunsch tagfahrlicht, schon seit 2001.
dann muss in zukunft eben nur die software so geschrieben werden, das nur die vorderen leuchten an sind, hinten und innen die armaturenbeleuchtung aus.
Geschmackssache - für mich gehören die TFL eine Etage tiefer alla 997 und nicht die Ami-Lösung. Die Lösung im anderen Thread (Ersatz für Nebel/Stand) sieht im Ansatz nicht schlecht aus (Hochachtung für die Eigenleistung), aber mir würden dann die Nebler fehlen.
Anmerk.: Ich fahre seit 20 Jahren mit TFL (auch mein Oldtimer hat TFL) und immer in/um die Stossstange verbaut, ich bleibe meinem Prinzip treu.
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
So,hab mir Die für die Standlichter geholt,sind sehr schön und es gibt keine Fehlermeldung!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...K:MEWNX:IT
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 68
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2011
Wohnort: DO
Gibt es denn auch ein Bild mit den von Hypercolor LED Standlicht W5W axial verbauten Leuchten?
Frage mich ob es ok ist wenn nur eine Birne nach vorne leuchtet und nicht auch noch zu den Seiten, wie eine normale Glühbirne, die ja 360° leuchtet...
•
Beiträge: 12.889
Themen: 72
Gefällt mir erhalten: 87 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 22
Registriert seit: 18.03.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Leipzig
chopperhill schrieb:Gibt es denn auch ein Bild mit den von Hypercolor LED Standlicht W5W axial verbauten Leuchten?
Frage mich ob es ok ist wenn nur eine Birne nach vorne leuchtet und nicht auch noch zu den Seiten, wie eine normale Glühbirne, die ja 360° leuchtet...
http://cgi.ebay.de/2x-LED-SMD-Xenon-Stan...230f45b8aa
Hier sind welche die 360° ausleuchten, sind auch schön hell. Hab sie selbst und bin sehr zufrieden mit denen
•
Beiträge: 229
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2007
Wohnort: Düsseldorf
Will bei meinem R56 auch auf LED Kennzeichenbeleuchtung umrüsten.
Ich habe den ganzen Thread durchforstet, aber werde nicht schlau welche Version ich brauche. Hat der R56 W5W oder Soffitten in der Kennzeichenbeleuchtung?
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
•
Beiträge: 43
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2009
Wohnort: Amberg
wie sind denn diese hier für die Standlichter für den R57
http://www.ebay.de/itm/CANBUS-SMD-LED-St...5d303a5056
•