Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW oder S?
#51

Grübeln

stimmt, das JCW Fahrwerk hat die dickeren stabis.. Sorry..

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#52

Stimmt, sogar für die VA und HA Smile
Zitieren
#53

so...
war heute mcs Probefahren. Auto macht Spaß, haut mich aber nicht aus den Socken. Werde dann wohl eher zum JCW zurückgreifen. Was mich überrascht hat, ist das er doch komfortabler ist als ich dachte. Weshalb ich mir grad überlege dann doch die sportliche FW abstimmung zu ordern, wobei ihr ja alle überwiegend schreibt, das er dann zu hart werden würde?! Ist dem tatsächlich so?

Rollbewegungen macht er ja schon ein wenig mit dem normalen FW, kann ich das irgendwie durch andere Stabis oder so abstellen?

Was ich happig finde sind 960 Euro fürs Schiebedach.

Bremse am S ist mir auch zu mager...

Denke daher wird mir der JCW eher liegen, da es ein KFZ für mind. 3 Jahre werden soll.

Was meint Ihr?

beste Grüße aus HS.
Zitieren
#54

Mythos schrieb:Was meint Ihr?

Dann fahr jetzt einen JCW zum Vergleich und dann weißt du, ob er deine Kritikpunkte wieder wett macht Zwinkern

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#55

Scotty schrieb:Dann fahr jetzt einen JCW zum Vergleich und dann weißt du, ob er deine Kritikpunkte wieder wett macht Zwinkern


Kein JCW verfügbar zum Probefahren...allerdings kann man sich an alles gewöhnen denke ich....Püh!

Mitsubishi Evo VIII zu verkaufen, 52.000 km, EZ 10/2005, ZubehörTop
Zitieren
#56

Mann gewöhnt sich sehr schnell an die Leistung, das ist auch nicht das ausschlaggebende für mich, sondern der spass! Und die blöden Gesichter wenn du - das denken die- überlegenen Fahrzeugen sowas von um die Ohren fährst!

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren
#57

Wie ist eigentlich der Unterschied zwischen S und JCW im Spritverbrauch. Der JCW hat ja keine Valvetronic oder? Start Stop und weitere Maßnahmen fehlen ja auch oder?

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#58

Raal schrieb:Wie ist eigentlich der Unterschied zwischen S und JCW im Spritverbrauch. Der JCW hat ja keine Valvetronic oder? Start Stop und weitere Maßnahmen fehlen ja auch oder?

Ist richtig Top. Ich kann jetzt nur persönliche Werte angeben, da ich die Möglichkeit habe beide zu fahren. Bei mir liegt die Differenz bei knapp 1,5 Liter. JCW braucht einfach aufgrund des geänderten Motormanagements etc. etwas mehr von dem feinen Tropfen.

Gruß

Alex

Ps.: Ausserdem macht es bei dem Klang noch mehr Spaß mal auf das Gas zu treten!!!!

Sonne MINI fahren - Spaß pur Sonne

Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
Zitieren
#59

Raal schrieb:Wie ist eigentlich der Unterschied zwischen S und JCW im Spritverbrauch. Der JCW hat ja keine Valvetronic oder? Start Stop und weitere Maßnahmen fehlen ja auch oder?

Bei mir hat der "S" ca. 0,5l mehr verbraucht. Start/Stop habe ich allerdings nie genutzt bzw. fahre zu 90% nur Autobahn.
Zitieren
#60

[quote=Mythos]Weshalb ich mir grad überlege dann doch die sportliche FW abstimmung zu ordern, wobei ihr ja alle überwiegend schreibt, das er dann zu hart werden würde?! Ist dem tatsächlich so?[quote]

Wenn du nicht wirklich gute Straßen hast bzw. auch gerne mal die Rennstrecke unter das Profil nimmst würde ich persönlich empfehlen die sportliche Fahrwerksabstimmung wegzulassen. Das Fahrwerk ist dadurch doch unharmonisch in der Federungsperformance
Und wenn du es wirklich härter willst dann nehme ein gutes Gewindefahrwerk mit kompletter Einstellmöglichkeit in Zugstufe und Druckstufe, Höhe etc.

Gruß

Alex

Sonne MINI fahren - Spaß pur Sonne

Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand