Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Getrag Getriebe - wie haltbar sind sie?
#1

So, nachdem ich ja am Sonntag meinen Cooper Bj. 2005 gekauft habe, hab ich mich hier mal etwas durchs Forum gewühlt...

...für mich war das GETRAG Getriebe mit ein Grund einen Facelift-Mini zu kaufen, da bei den MIDLAND Getrieben ein Schaden ja scheinbar nahezu vorprogrammiert ist - jetzt lese ich hier aber auch Getriebeschäden bei den GETRAG Getrieben in den Facelift Modellen...mir ist schon klar, dass man das nicht so pauschal sagen kann, aber sind die GETRAG Getriebe jetzt in der Regel haltbarer als die MIDLAND oder soll ich gleich mal zum sparen anfangen, weil damit zu rechnen ist, dass sich auch das GETRAG bei spätestens 100.000km vertschüsst? Wagen hat jetzt 56.000km drauf...Lol

LG;
Manuel
Zitieren
#2

Wieder ein Getriebe-Panik-Thread...Hurra!

Leg dir am Besten 3 Getriebe auf Lager in den Keller. Man munkelt, die Ersatzteilversorgung für 5-Gang Getreibe wird knapp Muhaha

Spaß bei Seite. Einen Getriebeschaden kann jeden ereilen, egal bei welchem Auto... Das hängt einfach davon ab, wie das Getriebe behandelt wurde und mit welchen Sicherheitsreserven es ausgelegt wurde.

Das Midland-Getriebe fällt häufig aus, das Getrag nicht.
Was jetzt aber keine Garantie dafür ist, dass es nicht irgendwann kaputt geht... Schulter zucken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

Scotty schrieb:Wieder ein Getriebe-Panik-Thread...Hurra!


Das Midland-Getriebe fällt häufig aus, das Getrag nicht.
Was jetzt aber keine Garantie dafür ist, dass es nicht irgendwann kaputt geht... Schulter zucken

Nö Scotty, soll kein Panik Thread sein - die hab ich auch nicht, sonst hätt ich mir den Wagen nicht gekauft - aber bei soooo vielen Berichten hier drinnen dachte ich ich frag einfach mal nach - kostet ja nix Yeah!

Dass alles irgendwie, irgendwann kaputtgehen kann und dass wir alle nicht in die Kristallkugel schauen können ist schon klar - aber deine Antwort zeigt mir, dass es auf alle Fälle eine gute Entscheidung war einen mit Getrag Box zu kaufen Top

LG;
Manuel
Zitieren
#4

Vergleich mal wie viele R50/R53 Minis verkauft wurden und wie viele ein defektes Getriebe (hier im Forum) hatten. Wahrscheinlich liegst weit im Promillebereich. Mr. Orange
Zitieren
#5

Da hast wohl Recht, immerhin fallen in den Foren immer nur die auf die sich Beschweren weil bei ihnen was kaputtging Zwinkern

LG;
Zitieren
#6

genau, anstatt der Panik-Threads bräuchten wir einfach mal einen Thread wo jeder postet wie lange seine Teile bisher halten Yeah!

also mein Getrag läuft jetzt seit 70tkm und immernoch butterweich, nur um die zu beruhigen. es gilt bei allen teilen das gleichen. immer schön warmfahren, mit gefühl schalten und nicht die gänge reinreißen usw. dann hast du auch lange freude mit deinem getriebe und deinem Mini Top
Zitieren
#7

Hey Ihr,

also mein Midland (erstes Getriebe / MINI BJ. 2003) läuft mit knapp 91000km immer noch ohne Probleme *klopf auf Holz*.

Gut hier und da mal nen Getriebeölwechsel hat sicherlich nicht geschadet Zwinkern

Kommt immer auf die Fahrweise an und wie gut oder schlecht man das Teil behandelt Pfeifen.

Viele Grüße

Micha

MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05 Top
MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12 Sonne

""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!"" Devil!
Zitieren
#8

Ich hatte auch schon einen MINI mit Getrag Getriebe, den ich regelmäßig aus der Parklücke rausschieben musste, weil ich den Rückwärtsgang einfach nicht reinbekommen habe.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#9

Ich kann die GETRAG-Werbung, die auf einer LKW-Plane zu lesen war nur sinngemäß wiedergeben:

"Die zweite Lichtmaschine, der dritte Zahnriemen. -
Das Getriebe: Wie am ersten Tag"
Zitieren
#10

Unser Getrag-Getriebe ist jedenfalls tot, Lager der Eingangswelle rumpelt. Nach 92.000km ist das traurig. Der Lagersitz auf der Eingangswelle ist abgenutzt, dadurch hat das Lager spiel. Flop!
Bloß gut, es ist noch Händlergewährleistung und Gebrauchtwagengarantie drauf. Allerdings scheint es gar nicht so einfach zu sein, ein Tauschaggregat zu bekommen bzw. würde die Werkstatt das auch reparieren, aber die Teile gibts gleich mal gar nicht.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand