13.07.2011, 22:16
Heute hab ich mir bei einem Minihändler einen Clubman angesehen.
Ich habe meinen Besuch 2 Tage vorher angemeldet und wir haben einen Termin abgesprochen.
Ich habe mir also heute den Vormittag frei gemacht, die Kinder haben Oma und Opa von der Schule abgeholt, und ich bin leicht verspätet durch die üblichen Ruhrgebietsstaus nach ca. 100km beim Händler angekommen.
Der Clubman stand vor der Gebrauchtwagenhalle (Gebrauchtwagen mit 25000 km). Nach kurzem Blick bin ich in die Halle und habe meinen "Kontaktmann" angesprochen.
Der hat dann die Schlüssel geholt und wir sind zusammen rausgegangen und er hat den Wagen geöffnet.
Drinnen war der Wagen völlig verdreckt. Lange blonde lockige Haare, Erde, Krümmel...alles was sich so in einem Autoleben ansammelt.
Draußen war es auch nicht viel besser. Das Rostwasser der Bremsscheiben hatte seine Spuren hinterlassen (auch die Felgen waren schon ganz versifft), an den Rückleuchten und Katzenaugen waren ganze Büschel von den Plastikbürsten der Waschanlage und der Lack war stumpf (rot) und ganz rauh.
Sah halt aus wie ein Wagen der 3 Jahre häufig durch die (schlechte) Waschanlage gejagt wurde und auch sonst nie besonders gepflegt wurde.
Auf dem Zigarettenanzüder war nicht mal mehr das Symbol zu erkennen - die Dame hatte wohl Kette geraucht...
Ich würde im Traum nicht einem Kunden so einen Wagen präsentieren..
Sowas arrogantes und unhöfliches.
Ich habe den Verkäufer darauf angesprochen und er hat mir zugesichert man würde den Wagen noch sauber machen.
Ansonsten sei das bei Ihnen immer ein Festpreis - auch wenn man was zu bemängeln hätte..handeln gibt's nicht..


(Tja ist halt Pech wenn man einen Defekt findet und deswegen handeln will - ist doch Festpreis. Man was bin ich doch ein Dussel).
Das ist also der viel beworbene MINI NEXT Zustand hab ich mir gedacht. Ein echtes Qualitätssiegel....
Ich war echt schwer genervt. Eifgentlich habe ich gedacht das man beim offiziellen Händler etwas seriöser und freundlicher behandelt wird. Wohlgemerkt wollte ich weder finanzieren noch irgendwas in Zahlung geben sondern cash bezahlen.
Für mich nun nach 3 Besuchen bei offiziellen Mini Händlern als Ergebnis:
- einmal war der Wagen der mir angeboten wurde garnicht da und keiner wußte wo der ist (Anfahrt 70km)
- einmal war der Wagen zwar da aber praktisch mit der Patina von 3 bewegten Jahren (Anfahrt 70 km)
- einmal war alles Top (Anfahrt 150 km)
Das hat mein Vertrauen in offizielle Minihändler nicht gerade gestärkt
Ich habe meinen Besuch 2 Tage vorher angemeldet und wir haben einen Termin abgesprochen.
Ich habe mir also heute den Vormittag frei gemacht, die Kinder haben Oma und Opa von der Schule abgeholt, und ich bin leicht verspätet durch die üblichen Ruhrgebietsstaus nach ca. 100km beim Händler angekommen.
Der Clubman stand vor der Gebrauchtwagenhalle (Gebrauchtwagen mit 25000 km). Nach kurzem Blick bin ich in die Halle und habe meinen "Kontaktmann" angesprochen.
Der hat dann die Schlüssel geholt und wir sind zusammen rausgegangen und er hat den Wagen geöffnet.
Drinnen war der Wagen völlig verdreckt. Lange blonde lockige Haare, Erde, Krümmel...alles was sich so in einem Autoleben ansammelt.
Draußen war es auch nicht viel besser. Das Rostwasser der Bremsscheiben hatte seine Spuren hinterlassen (auch die Felgen waren schon ganz versifft), an den Rückleuchten und Katzenaugen waren ganze Büschel von den Plastikbürsten der Waschanlage und der Lack war stumpf (rot) und ganz rauh.
Sah halt aus wie ein Wagen der 3 Jahre häufig durch die (schlechte) Waschanlage gejagt wurde und auch sonst nie besonders gepflegt wurde.
Auf dem Zigarettenanzüder war nicht mal mehr das Symbol zu erkennen - die Dame hatte wohl Kette geraucht...

Ich würde im Traum nicht einem Kunden so einen Wagen präsentieren..

Sowas arrogantes und unhöfliches.
Ich habe den Verkäufer darauf angesprochen und er hat mir zugesichert man würde den Wagen noch sauber machen.
Ansonsten sei das bei Ihnen immer ein Festpreis - auch wenn man was zu bemängeln hätte..handeln gibt's nicht..



(Tja ist halt Pech wenn man einen Defekt findet und deswegen handeln will - ist doch Festpreis. Man was bin ich doch ein Dussel).
Das ist also der viel beworbene MINI NEXT Zustand hab ich mir gedacht. Ein echtes Qualitätssiegel....
Ich war echt schwer genervt. Eifgentlich habe ich gedacht das man beim offiziellen Händler etwas seriöser und freundlicher behandelt wird. Wohlgemerkt wollte ich weder finanzieren noch irgendwas in Zahlung geben sondern cash bezahlen.
Für mich nun nach 3 Besuchen bei offiziellen Mini Händlern als Ergebnis:
- einmal war der Wagen der mir angeboten wurde garnicht da und keiner wußte wo der ist (Anfahrt 70km)
- einmal war der Wagen zwar da aber praktisch mit der Patina von 3 bewegten Jahren (Anfahrt 70 km)
- einmal war alles Top (Anfahrt 150 km)
Das hat mein Vertrauen in offizielle Minihändler nicht gerade gestärkt
