Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen!

Ich habe seit gestern ein KW-GW drin.
Habe auch dieses Vibrieren. Es ist bei mir aber eher sporadisch. Es wird heftiger wenn man einlenkt.
Beim hochbeschleunigen fängt es erst im Gasfus und dann das ganze Auto an zu schütteln. Ich werde Freitag nochmals zu BMW und den kleinen mal was höher stellen (z.Z. 40/30) und schauen obs dann weg ist, obwohl das auch nicht das wäre was ich mir vorstelle Confused
Sorgen macht mir die Tatsache, dass es bei einigen schlimmer wird!
Mal sehen, was sich da ergibt. Werd am Freitag mal posten.

[Bild: attachment.php?attachmentid=13831&d=1142892965]
Zitieren

Mäx Maxon schrieb:@ agls + fresh
meine Vibrationen ab 160 sind weg! - Lag tatsächlich am Höhenschlag der hinteren Reifen. Nachdem die nun neu aufgezogen sind, ist ab der Geschwindigkeit ruhe. Dafür habe ich nun seit Heute wieder das Virbrieren im Lenkrad von der Vorderachse zwischen 80 - 120 ( trotz neuer Auswuchtung der Räder ) Es wird nun probiert, die Reifen "am Fahrzeug " auszuwuchten... Update folgt...
Viele Grüße - Mäx

Hi all
hier mein Update - seit der Umrüstung auf Winterreifen ( S-Speiche mit Pirellis 205/45/17 ) sind die Vibrationen zwischen 80-120 weg! Habe daraufhin die vorderen RH - Maxilites noch mal prüfen lassen. Ergebnis: Eine Felge hat innen einen Schlag. Ist nun als Garantiefall zu RH eingeschickt worden. Na schau ma mal, ob ich das auf dem Wege getauscht bekomme.
Viele Grüße - Mäx
Zitieren

Mäx Maxon schrieb:Eine Felge hat innen einen Schlag.
kannst du genauer erklären, was das ist? hast du ein prüfprotokoll von RH oder wo hast du die felgen prüfen lassen? thx 4 info.

bigagsl Mr. Orange
Zitieren

Hi Bigagsl,

Geprüft und letztendlich festgestellt hat das der KFZ Meister bei meinem Händler. Er hat die eine Felge auf irgend einer Maschine gehabt und da is rausgekommen, daß die innere Wand von einer Felge einen Schlag ( wie ein "achter" auf dem Fahrrad - aber eben nur die innere Seite) hat. Er ging nicht davon aus, daß ich mir das eingefahren haben könnte und hat sie eingeschickt. Leider noch keine Rückmeldung von RH.
Viele Grüße Mäx
Zitieren

@mm
danke! ich vermute, ich habe das gleiche - aber das schlurige protokoll von RH gibt das nicht her. die messen das nicht Traurig

RH ist echt ein saftladen - von dienstleistung und zufriedenen kundn wollen dich überhaupt nichts wissen.

bigagsl Mr. Orange
Zitieren

mhh, bin ich froh, dass ich mit meinem daehler gewindefahrwerk keine probleme habe .. *schweissvonderstirnwisch* ..

mein mini liegt wie geklebt auf der strasse, kein schütteln, kein vibrieren .. das lenkrad seelenruhig .. ob vollgas, vollbremsung, lenken .. alles picobello ..

I'm sooo HAPPY!!!!
Zitieren

So, hab meinen Kleinen jetzt wieder.
Fazit: Das Fahrwerk wurde 10mm höher gedreht und die bad Vibrations sind immer noch da. Zwar nicht mehr ganz so derbe aber sie sind halt da.
Der Meister habe wohl eine Probefahrt gemacht aber nichts gemerkt.
Hallo! Sogar mein Beifahrer hat das gerade gespürt.
Aussage des Meisters: Das sind Toleranzen von FZG zu FZG. Deswegen tritt das bei manchen auf und bei einigen nicht.
Meine Frage: Was kann man denn da tun?
Antwort: Altes FW wieder rein eek!
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Ausserdem sagte er, dass die Antriebswellen von dem rubbeln irgendwann kaputt gehen.
Ich bin stinksauer. Ich hatte mal Federn drin und da hat auch nichts gerubbelt obwohl er da tiefer war als jetzt (jetzt 30/20).
Was meint ihr? Habt ihr ne Idee wie man das wegbekommen könnte?

[Bild: attachment.php?attachmentid=13831&d=1142892965]
Zitieren

UPDATE:

Hab gerade nochmal mit BMW gesprochen.
Man sagte mir, dass sie zwar die Halbwellen austauschen könnten (erstmal auf Garantie) und dass das Vibrieren dann ggf. auch weg sei, dass die Teile dann aber nach München geschickt werden zur Prüfung. Wenn die dann nichts finden muss ich die Kosten selber tragen eek!
Was aber wenn das vibrieren davon nicht weggeht? Dann hab ich nichts davon und muss den Austausch zahlen.
Mensch, das ist doch sch***e. Seltsamerweise haben die dort schon zig KWs verbaut und noch nie solche Probs gehabt. Da das FW gebraucht (ausm Forum) war habe ich mittlerweile das Gefühl als wenn das FW nen Knacks hat (irgendein Spiel an den Dämpfern vielleicht).

Ich weiß nicht was ich da machen soll!!!!

[Bild: attachment.php?attachmentid=13831&d=1142892965]
Zitieren

Kein KW kaufen Zwinkern

Ob die Dämpfer einen Knacks haben kann Dir aber jeder fähige BMW Mechaniker sagen

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren

So, bekomme die Woche neu Halbwellen auf Garantie eingebaut. Ich bin ja mal gespannt ob das Vibrieren dann verschwindet.

Ich war auch mal bei meinem Reifenhändler. Der meinte, dass es evtl. davon kommen könnte, dass das KW nicht auf die Runflats ausgerichtet ist, sprich die progressive einstellung nicht mit den harten Runflats harmoniert. Dann können sich, wie er sagt, ungünstige Frequenzen ergeben.

Interessant wäre auch zu wissen, ob das Problem ausschließlich bei Minis mit Schiebedach auftritt da das Auto dadurch wohl etwas an Steififgkeit verliert. Meiner hat ein SD.

[Bild: attachment.php?attachmentid=13831&d=1142892965]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand