Beiträge: 739
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2004
	
Wohnort: Mittelfranken
		
	
 
	
	
		Hi, da ich sehr lange suchen musste, um etwas brauchbares
 über den Ausbau der Türverkleidung vom R56 zu finden, 
habe ich hier eine kleine aber sehr aufschlussreiche 
Demontageanleitung gefunden:
Demontage der Türverkleidung
Das wäre etwas für die Rubrik Einbauanleitungen, oder?
Grüße
	
 
	
	
schachtelmacher 
 
MINI-Franken 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35.100
	Themen: 716
	Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.04.2005
	
Wohnort: Darmstadt
		
	
 
	
	
		schachtelmacher schrieb:Das wäre etwas für die Rubrik Einbauanleitungen, oder?
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.741
	Themen: 111
	Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.05.2011
	
Wohnort: am Starnbergersee
		
	
 
	
	
		Feine Sache 
	 
	
	
[SIGPIC]  
[/SIGPIC]
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.03.2010
	
Wohnort: Zella-Mehlis
		
	
 
	
	
		Ist das jetzt für alle R56 oder ab Facelift?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2004
	
Wohnort: Mittelfranken
		
	
 
	
	
		also meiner ist BJ 4/2011 und da ists wie gezeigt.
	
	
	
schachtelmacher 
 
MINI-Franken 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.03.2010
	
Wohnort: Zella-Mehlis
		
	
 
	
	
		meiner 2009. ich werd mal vorsichtig nachschauen
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Tolles DIY!
Sagt mal wo bekomme ich eigentlich so einen Kunststoffkeil?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.02.2004
	
Wohnort: Mittelfranken
		
	
 
	
	
		ich denke irgendein Plastikspachtel ausm Baumarkt tuts auch.
Bei mir ists ohne gegangen.
Außen unten versuchen mit den Fingern drunter zu kommen und dann
parallel zur Tür wegziehen und Stück für Stück vorarbeiten.
	
	
	
schachtelmacher 
 
MINI-Franken 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.619
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.08.2011
	
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
		
	
 
	
	
		Anstatt des gezeigten Plastikspachtels, kann auch ein flacher Eiskratzer benutzt werden.
Muß nur damit zwischen Blech und Verkleidung und etwas hebeln, den Rest erledigen die Finger ...... 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.741
	Themen: 111
	Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.05.2011
	
Wohnort: am Starnbergersee
		
	
 
	
	
		Bei mir bricht immer etwas... 

 Hat schon mal jemand geschaut obs auch für den VFL 2007er gillt?
	
 
	
	
[SIGPIC]  
[/SIGPIC]
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •