So. Jetzt mal Butter bei die Fische.
OS X ist smooth. Ich kenne leider kein deutsches Wort, welches auch nur annähernd den Umgang mit diesem OS so treffend beschreibt.
Man kann das alles wirklich gut mit MINI vergleichen. Wieviele haben Euch gesagt, ihr wärt blöde, Euch so ein Auto zu kaufen? Zu teuer, zu klein, zu hoher Verbrauch, zu unpraktisch und und und.
Und in genau dem gleichen Tenor hauen viele Argumente; besser: Pseudoargumente; gegen Mac raus.
Anschaffung; auf dem Papier ist ein Mac teurer als ein Win PC. Richtig. Ja und? Auf dem Papier ist ein Daihatsu Cuore auch günstiger als ein MINI. Die Frage ist; was will man haben.
Software; OS X und iLife 04 sind für einen Normaluser absolut ausreichend. Mehr als das, würde ich mal sagen. Bilder bearbeiten für den Normalgebrauch ist möglich.
Ich habe bei meinem nur zwei Softwarepakete nachgekauft; einmal Microsoft Office (gutes Angebot gehabt, bin Office gewöhnt. Außerdem ist Office for Mac besser als das Windows-Pendant

). Desweiteren noch Final Cut Express 2 (Videobearbeitung). Wäre an sich nicht nötig gewesen, da ja schon iMovie dabei ist. Aber für einen Preis von 99 Euro, statt 299 Euro, konnte ich nicht widerstehen. Der Funktionsumfang ist natürlich auch größer als bei iMovie.
Photoshop Elemnts 3.0 hätte ich mir gekauft, wenn ich es nicht gewonnen hätte.
Was die Software angeht; ich bin wohl eh bekloppt, da ich Software kaufe. Das habe ich schon bei meinem PC so gemacht. Nix illegales draufgewesen.
So. Wenn wir das jetzt mal auf eine Dose umlegen; Windows ist drauf. Willst Du was vernünftiges (für Win-Verhältnisse), muß es eine Profi-Version sein. Kostet mehr. iLife beinhaltet iTunes (kostenlos auch für Win erhältlich), iMovie, iDVD, Garageband. Soll heißen; wir müßen also mal Software zur Bildverwaltung (und -bearbeitung), eine Videoschnittsoftware, eine DVD-Software sowie eine Musiksoftware anschaffen. Am besten so, daß alles interagieren kann. Sucht mal schön.
Ich kann hier lange weitermachen, brächte aber wohl wenig. OS X ist einfach. Einfach zu bedienen, einfach schön, einfach stabil. Fertig. Wer eine Ausrede sucht, kann ja sagen, er hätte sich den Mac nur wegen der Optik gekauft. Leider waren OS X etc. mit dabei.
Was Vernetzung in WIN-Netzwerken angeht. Soll gehen, kann ich aber nicht aus eigener Erfahrung drüber berichten.
Nochwas zu OS X Tiger. Stapelverarbeitung; ich habe da untertrieben. In dem von Cat geposteten Link (wer eine schnelle Verbindung hat, und Interesse, soll sich die Keynote mal ansehen; SEHR INTERESSANT), wird Automator (so heißt das Programm) vorgeführt. Und zwar wird mit nur ein paar Mausklicks es so eingerichtet, daß es automatisch von mehreren Internetseiten aus den Fotoalben bestimmte Fotos herunterlädt, in Alben anordnet, und Slideshows erstellt. War also mein Fehler; ich wollte das nicht so herunterspielen.
Schaut Euch mal die Keynote an, oder schaut Euch auf Apple.de mal die Vorschau auf Tiger an. Es lohnt sich.