Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Versuch ist es werd
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Ja Claudi, berichte mal bitte weiter... ich habe keine große Lust, irgendwann mal tiefer zu legen, um dann feststellen zu müssen, dass ich Vibrationen habe
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Kann ich verstehen aber durch das kW hat sich das verbessert, viiiel

aber nachher erfahr ich mehr
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
ALSO, es wurde nichts verbaut, es wurde nur richtig eingestellt und ich muss sagen, es ist jetzt viel besser zu Fahren, das Vibrieren ist auch fast weg, muss noch die Spur Einstellen lassen und es kann sein das dass letzte Vib. damit weg geht.
LEider habe ich jetzt ein anderes Problem, ich muss mich wohl von mein OZ ultraleggera Trennen da sie eine ET von 37 haben und vorne Schleifen =( außer es gibt da eine andere möglichkeit z.B Bördeln?? auf jedenfall nicht Höher weil dann das fahrverhalten wieder schlechter wird und die Vib. wieder kommen...
Wenn jemand Interesse hat und ein paar andere schicke felgen mit einer nicht so Hohen ET gerne melden
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Vorne ?
Radlauf schon abgedrehmelt?
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
So viele fahren die Kombi Ul in 37er ET und 205/45 und es schleift nix. Wie tief ist denn der kleine?
Davon abgesehen verstehe ich nicht ganz warum durchs Höherdrehen die Vibs wieder kommen sollen? Grad das verhindert das ja. Je Höher man vorne bleibt desto mehr bewegt man sich im Serienwinkel der Antriebswellen.
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
•
Beiträge: 1.137
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2008
Wohnort: D
Für mich sieht das so aus als ob du auf jeden Fall noch Luft haben solltest innerhalb des Tüv-Verstellbereichs. Aber gut, du willst es so lassen.
Den Innenkotflügel kannst du auf jeden Fall nochmal bearbeiten, der Dremel ist hier dein Freund und Helfer.
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2009
Wohnort: Wädenswil(Schweiz)
claudi88 schrieb:Also war heute in einer Werkstatt die das eingestellt hatte, und wir hatten das vorher höher und es hat Vibriert, jetzt mit der Einstellung ist es super, daher versuch ich irgentwie das so hin zu bekommen =)
hier mal schnell ein paar fotos
das is nicht tief und auch noch massig Luft.
Und was haben die jetzt genau eingestellt, VA tiefer und HA? sowie rechts links. Radlastwaage?
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Ja eig darf auch nichts schleifen

denke das der Teppich im radkasten schuld ist, habe mal gefühlt und der ist schon sehr uneben... Werde morgen mal schauen.
Was genau weiß ich nicht aber auf jeden Fall was tiefer als ich vorher hatte und jetzt muss ich sagen das es kaum
Noch vibriert.
Allerdings meinte er das die antribswelle nach oben sehr viel Spiel hat, er wusste aber nicht ob das vielleicht normal
Ist beim mini, das will er an nem
Anderen mini testen... Hmm
•