Beiträge: 2.926
	Themen: 133
	Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 13.11.2004
	
Wohnort: Peine
		
	
 
	
	
		Mahlzeit,
 
der vielfach angesprochene Anfahrruckler ist ja schon oft diskutiert worden. Kann mir einer sagen, ob es eine Serien-SW für den MCS gibt, bei der dieses Problem abgestellt wurde? HiTec oder MTH mal außen vor lassen, daß es bei denen anders ist, habe ich schon oft gelesen.
 
THX und Gruß
 
Olli
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		soweit ich weiß hat bmw den anfahrruckler seid dem facelift in den griff bekommen. mußte mal die suche anschmeißen. findste auf jeden fall was. 
gruß.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 612
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.02.2004
	
Wohnort: Bielefeld
		
	
 
	
	
		Theoretisch sollte der Anfahrtruckler seit V38 behoben sein - Praktisch sieht es manchmal anders aus. Fahr einfach mal zu Deinem Händler des Vertrauens und sprich ihn darauf an. Das Update erfolgt dann meist kostenlos (Händler sollte das Problem mehr als genug kennen) und dann schau mal. 
 
 
Wenn es nicht geholfen haben sollte dann kannst Du ja immer noch auf die bekannten Produkte zurückgreifen oder Deinem Händler weiter auf die Füße treten... 
 
	
-= StGB §328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht =-
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.587
	Themen: 73
	Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.05.2004
	
Wohnort: Ingolstadt
		
	
 
	
	
		Also mein MCS 08/04 (mit Facelift) hat V39 drauf und jatte ganz am Anfang (ca. 300km auf 'm Tacho) einmal diesen Ruckler. 
Seitdem ist das Problem nie wieder aufgetreten...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Das scheint wohl nicht alleine von der Software abhängig zu sein.
Was ich die ganze Zeit im Verdacht habe ist die Drosselklappe, die bei vielen ja Probleme macht. Außerdem könnte es indirekt mit der Spritqualität zu tun haben.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 57
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.08.2004
	
Wohnort: Eckental bei Nürnberg
		
	
 
	
	
		Hatte diese Anfahrruckler auch schon paar mal und habe beim MC auch V39 drauf und ist erst nur einzeln und seit ein paar Tagen jeden morgen zu bemerken!!!!! Werde aber demnächst mal beim Händler vorbeischauen und wenn ich näheres weiß einfach nochmal kurz antworten!!!!! Achja bei mir ist es nur im kalten Zustand!!!!!
Thanx & Greetz David
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Ich hatte ein ähnliches Problem wenn es unter 0°C hatte.
Bisherige Lösung: besserer Sprit und evtl. lag es am Temperaturfühler.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •