Beiträge: 16
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2011
Wohnort: Nürnberg
Hallo zusammen
Mein erster Eintrag hier im mini² Forum! Bin schon länger mitleser, aber aus zwei Gründen habe ich mich jetzt doch angemeldet. Erstens: Die Bilder vom MdM kann man nur in groß ansehen, wenn man angemeldet ist. Zweitens - und das ist viel wichtiger - ich möchte mir meinen eigenen Mini kaufen!
Es wird mein erstes Auto, dazu habe ich ein paar Fragen.
Ich habe in etwa 9.000 - 10.000 € zur Verfügung. Ich würde mir gerne den R53 Cooper S kaufen! Meine Hauptfrage ist: Komm ich mit dem Geld zu einem halbwegs vernünftigen R53?
Bei Mobile beispielsweise findet man Angebote schon ab 7.000€, meist von 2002 oder 2003 mit 100k+ gelaufen.
Zweite wichtige Frage: Grundlegend eine vertretbare Idee einen R53 aus 2002 - 2004 zu kaufen? Oder steck ich da Unmengen Geld rein? (Ich weiß, dass man das nicht pauschal sagen kann und es von Fz. zu Fz. unterschiedlich ist

Geht mir mehr um bekannte Mängel usw)
Das wäre es erstmal, ich hoffe ihr könnt mir helfen
gegrüßt!
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Das wichtigste ist du solltest eine Garantie beim Kauf erhalten.
lieber dafür 1-2 tds Euro mehr investieren.

.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Hmm Garantie is beim Privatkauf ja ne seltenheit. Ich würde deshalb lieber darauf achten einen nach 7/2004 zu nehmen, da die was Motor und Getriebe angeht wesentlich besser sind.
•
Beiträge: 114
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.12.2010
Wohnort: Neumünster in crazy Germany
Mein R 53 Kauf ist ja noch nicht wirklich lange her. Also für 10.000 Euro auf dem Privatmarkt sollte man schon was finden (FL). Wenn er vom Händler sein soll muß man wohl noch so 2000 drauflegen.
Wie auch immer....es lohnt sich
R 53 Kompressorsound ist der Hammer

und das noch mit Bastuck... jam jam jam
•
Beiträge: 198
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.09.2009
Wohnort: Siegen
Den Begriff "wesentlich besser" sollte man dann schon ein wenig besser erläutern. Ich würde denken, dass Motor und Getriebe schnell vor die Hunde gehen, und das ist nicht so.
Besser passt, dass Motor und Getriebe etwas optimiert wurde, sprich kleiner Leistungszuwachs + kürzere Übersetzung. Im allgemeinen hat das Facelift somit ein wenig mehr Spritzigkeit bekommen (und sprotzelt en ticken mehr).
Ich würde u.a auf Rostblasen im Lack (überwiegend die Heckklappe), die Radlager und weitere Fahrwerkskomponenten achten. Besonders die Lenkung selbst (knackt es beim Lenken?)
Wenn Du Dich auf ein Auto festgelegt hast, würde ich immer ein paar Euro dazu investieren und bei Dekra und Co nen Vorabchek machen lassen.
Aber die Suchfunktion hat sich bezüglich dieses Thema schon sehr gut bewährt
•
Beiträge: 16
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2011
Wohnort: Nürnberg
Vielen Dank schonmal
Joa, R53 sollte es schon werden - aber mehr als 10.000 hab ich im Moment wirklich nicht über - evtl. werd ich auch noch etwas sparen
gegrüßt!
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Du kannst auch ruhigen Gewissens auf ältere MINIs zurückgreifen. Ich würde jedoch bei Mitte 2003 halt machen, die MCS davor haben noch ziemlich viele Kinderkrankheiten. Das kurze Getriebe vom Facelift ist zwar nett, aber kein KO-Kriterium in meinen Augen.
Wenn du von Privat kaufst, solltest du vielleicht das Geld in die Hand nehmen und den MINI vom Gutachter deiner Wahl anschauen lassen. Kostet nicht die Welt, spart aber im Nachhinein u.U. ärger. Vielleicht hast du ja auch einen KFZ-ler im Bekannten-/Familienkreis, der das übernehmen kann...
Ansonsten gab es hier im Unterforum schonmal einen ähnlichen Thread mit ner kurzen Checkliste worauf du achten solltest

Aber stollinger hat das schon ganz gut zusammengefasst.
•
Beiträge: 82
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.02.2008
Wohnort: Sauerland
Hi!
Werde in Kürze meinen MCS aus 8/2004 (Facelift mit 170 PS) verkaufen. Farbe dark silver, km jetzt 92.000. Mit so gut wie allen Extras von damals (u.a. Xenon) und Sportfahrwerk Plus. Werde ihn in Mobile und hier anbieten. Preisvorstellung im Bereich 12.000€, demnächst mehr, je nachdem ob ich die Wi-Reifen mit verkaufe. Steht auf fast neuen Pirelli Zero Nero mit R112 Felge + gute Winterreifen auf S-Spoke. Jetzt geht er erstmal zum Händler, der Rost an der Heckklappe (übliches Problem) beseitigt. Hat gerade 90.000er Inspektion frisch hinter sich. Wenn Du Interesse hast an mehr Info gerne über PN. In meiner Garage gibts drei Bilder.
Gruß
Tommy
•
Beiträge: 710
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.11.2008
Wohnort: Maxdorf
Du solltest allerdings im Hinterkopf behalten das ein Cooper S der ersten Generation manchmal sehr durstig sein kann ... Die Werksangaben sind eher nicht zu erfüllen. Hatte selber mal einen Fl von 12/04 gehabt und der hat sich schon seine 11l/100km genehmigt SUper+ versteht sich.
Ansonsten musst du dich beim Service auf Preise im BMW Niveau einstellen, aber das ist ja klar.
Wollte es nur angemerkt haben, da du ja auch nach Folgekosten gefragt hast.
So Elch ist weg und Clubbie da
•