Beiträge: 76
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2009
Wohnort: Hagen
Danke für die tipps.
Aber jetzt gibts ersteinmal eine Tarox 6 Kolben anlage.


So langsam wirds was mit dem "schnellen" clubbi.
•
Beiträge: 76
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2009
Wohnort: Hagen
So nun hab ich auch die Tarox Anlage eingebaut inkl. Stahlflex bremsleitungen und Ferrodo Rennbremsflüssigkeit.
Fazit:
Da ich die Anlage ja schon in meinem r56 hatte, wusste ich was mich erwartet. Trotzdem muss ich sagen das sich der kleine jetzt wesentlich
sicherer anfühlt und es kein fading bei etwas flotterer gangart mehr gibt.
Alles in allem ein voller Erfolg


•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 76
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2009
Wohnort: Hagen
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2010
Wohnort: Erftstadt
Mahlzeit...
wolltest du das Bilstein Fahrwerk auch wieder verkaufen?
Gruß
Jan
•
Beiträge: 76
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2009
Wohnort: Hagen
Ja wird auch verkauft! Interesse?
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Du bist ja einer... krasse Entscheidung! Was soll das Bilstein kosten?
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 76
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2009
Wohnort: Hagen
hab so an 650vb gedacht. ist ja praktisch neu.
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.12.2010
Wohnort: Erftstadt
Interesse aufjedenfall
Würde es den in den R56 Cooper S passen?..
Hatte meinen letzte Woche mit H%R Federn tiefer legen lassen, 3 Tage später habe ich es wieder zurückrüsten lassen. Fand den Wagen mit den Federn so ätzend zu fahren, erstmal war er hinten zu hoch und man hat quasi das Hinterteil schneller kommen gespürt bei schnellen Kurven. Das ganze Fahrverhalten ist mit dem Original Fahrwerk meines Empfindes nach um Welten besser.. Daher aufjedenfall, wenn tiefer, dann nur noch mit nem ordentlichen Fahwerk..
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Janemann85 schrieb:Interesse aufjedenfall
Würde es den in den R56 Cooper S passen?..
Hatte meinen letzte Woche mit H%R Federn tiefer legen lassen, 3 Tage später habe ich es wieder zurückrüsten lassen. Fand den Wagen mit den Federn so ätzend zu fahren, erstmal war er hinten zu hoch und man hat quasi das Hinterteil schneller kommen gespürt bei schnellen Kurven. Das ganze Fahrverhalten ist mit dem Original Fahrwerk meines Empfindes nach um Welten besser.. Daher aufjedenfall, wenn tiefer, dann nur noch mit nem ordentlichen Fahwerk..
genau so ist es, hier im Forum steht einiges über "nur" Federn einbauen, die Fahrdynamik lässt da zu Wünschen übrig.
Komplette FW sind zwar teuerer aber auf jeden Fall ihr Geld wert.
@ mablum
hast gerade den Mini so schön fertig und schon soll er wieder verkauft werden, schade!
Aber das Coupe ist ja auch OK !
•