Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI- / JCW-Konkurrenz

Mr_53 schrieb:moooment, das kann man so nicht pauschalisieren.

der 80ps golf hat auch nur 800kg gebremmst, 600kg ungebremst. der mini 750kg gebremst.

dachlast ist bei beiden gleich mit 75kg

Als würde ich mich für einen 80PS Golf interessieren…Rolling on floor laughing Zwinkern

TopGear hatte doch gerade mal ne Folge: Abarth 500 Esseesse vs Clio RS vs DS3 Racing. Die kommen als Alternativen -finde ich- an MINI schon ran, aber vom DS3 bin ich nicht ganz überzeugt…
Zitieren

Cruise Missile schrieb:Als JCW Konkurrenz würde ich das Hyundai Genesis Coupe einordnen. Zwar nicht was den Motor (3.8l V8 303PS) betrifft, dafür aber vom Preis her. Für nicht ganz 35000 Taler bekommst du das Teil mit Vollausstattung neu vom Werk!

Habe mir den dieses Jahr mal angeguckt und war positiv überrascht, was die Verarbeitung im Innenraum etc. betraf.

Wäre er in den letzte Monaten ein bissl günstiger gewesen, hätte ich sehr stark auf einen Kauf gewettet. Top
Also mir persönlich gefällt er und Preis/Leistung ist auch Top! Party!!

[Bild: img_1217_rally26.jpg]

Diese Kröte wurde vor einem halben Jahr gegen den ja schon älteren Konkurenten Audi A5 getestet, nach dem Test vergeht einem jede Lust an diesem vermeintlich günstigen Coupe, die Charakteristik eines Traktors gepaart mit für diese Leistung 300+ PS miesen Elastizitätswerten ein mieser Deal, ganz zu schweigen von dem Wiederverkaufswert Smile

2011-2012 Mini JCW Hatch

Ab 03/2016 Mini Cooper S Cabrio Pepper White
Zitieren

Ich denke ich werde mich zwischen

dem normal JCW,
dem Coupe JCW,
Scirocco R
und dem audi s3 entscheiden..

Werd alle nach und nach nochmal ausgiebig Probe fahren... hab ja nochn bisschen mehr alsn halbes jahr zeit...vlt. begegnet mir in der zeit ja noch n schöner flitzer


Zitieren

wobei der audi aber ein bald abgelöst wird...

in meinem freundeskreis fahren 2 von diesen vw flundern umher, der eine mit 122 ps u der andere mit 200ps.
der letztere geht schon gut und sieht mit der r-design linie auch ganz gut aus.
aber es ist halt kein mini hehe...
Zitieren

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotost...091-3.html

Zitat:Mini Coupé: "Dieses Auto ist wirklich crazy", sagt Paolo Tumminelli. "Das ist dermaßen hässlich, dass es den Leuten komischerweise schon wieder gefallen könnte. Ich glaube, an der Tankstelle würde man mit diesem Auto hin und wieder gefragt, ob man das Heck selbst gebaut hat."

Geschmäcker sind eben verschieden Zwinkern
Wobei ich sagen muss, den Coupe auch noch nie in echt gesehen zu haben...erst dann kann man sagen ob er gefällt.
Zitieren

Habe mir heute auf der IAA den Citroen DS3 Racing etwas genauer angeschaut. Das ist echt ein tolles Auto. Innenraum, Verarbeitung und Design sind Top. 31k € mit allem drum und dran ist ein spitze Preis. Das war das erste Auto in dieser Klasse, wo man nicht so hoch wie auf einer Kloschüssel sitzt. Ich musste den Sitz (bei meinen 181cm) sogar etwas nach oben machen TopTopTop

Zum Vergleich das JCW Coupe für 52k € !!!!!! Null Sicht nach hinten und ein Geländefahrwerk inclusive. Die Recaros sind ein Witz mit einem saftigen Extrapreis im Vergleich zu so manch anderen auf der Messe...Völlig schwachsinniges Teil...

So begeistert, wie ich vor ein Paar Jahren von MINI war, bin ich es schon lange nicht mehr, da fehlt es einfach an Einfallsreichtum. Bin auf den Roadster gespannt Confused

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren

wie kriegt man ein coupe auf 52k eek!

darum mag ick keinen r56 weil da die sitze so hoch sind. im r50 sitzt du ja fast aufem teppich, was dann bei 1,93 körperlänge ca 15cm platz nach oben macht. im r56 kann ich mir fast die haare bürsten am himmel

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren

Mr_53 schrieb:wie kriegt man ein coupe auf 52k eek!

In dem man alles aus dem JCW Zubehörkatalog reinbaut anscheinend...mitsamt der riesigen Frittentheke, die dem WRC Countryman fast schon Konkurrenz machtDevil!

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren

ist denn eine differenzialsperre soviel schwerer als ein normales differential ?

weil ich hör immer die wäre zu schwer, darum eben elektrisch.

MINI soll einfach ein gescheites paket anbieten:

- motortuning auf 245ps
- ladekühler
- mechanische differentialsperre
- gewindefahrwerk
- aeropaket auf wunsch
- sitze
- dezenter heckdiffusor
- domstrebe
- querlenkerstrebe

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren

Schwerer? Nein, nicht wirklich. Es ist nur billiger und der Verbraucher darf öfters neue Bremsbeläge beim Freundlichen kaufen.
Ich persönlich werde mir nie wieder ein Auto kaufen ohne Sperre. Der Bremsverschleiß ist grausam. Für die Seele und für den Geldbeutel. Zudem funktioniert ELDS nicht immer.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand