Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
•
Beiträge: 176
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.03.2011
Wohnort: Flawil
Jo ich war auch überrascht. Sind über 10% Rabatt. Das nimmt man doch gern mit
Mini Clubman Besitzer seit 22.03.2011
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Ich bin mittlerweile kurz davor zuzuschlagen

Jedoch stellen mir noch ein paar Fragen zwecks Anschluss an die Elektronik und Funktionsweise:
1. Kann mir einer sagen, ob das Tagfahrlicht separat angeschlossen werden muss bzw. an den vorhandenen Stecker gesteckt wird?
2. Wenn das Abblendlicht angeschalten wird, schaltet sich das TGL normalerweise ja aus. Da beim Mini ja diese Lichteranordnung typisch ist (Abblendlicht oben und Standlicht unten) und ich diese Charakteristik gerne beibehalten möchte, interessiert mich, wie das mit dem TGL funktioniert. Beinhaltet dieses auch zugleich das Standlicht?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir weiterhelfen.
Mit den Bildern auf Seite 2 bin ich nicht ganz klar gekommen
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
stangerous schrieb:2. Wenn das Abblendlicht angeschalten wird, schaltet sich das TGL normalerweise ja aus. Da beim Mini ja diese Lichteranordnung typisch ist (Abblendlicht oben und Standlicht unten) und ich diese Charakteristik gerne beibehalten möchte, interessiert mich, wie das mit dem TGL funktioniert. Beinhaltet dieses auch zugleich das Standlicht?
Your existing fog bulbs swap into these & the LED's
work as sidelights & DRL depending on if you have your sidelights switched on or not.
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Vielen Dank! Da hätte ich tatsächlich selbst drauf kommen können.
Ich habe zudem noch beim Ebay-Link gelesen, dass ein Steuermodul und Kabelsatz dabei ist. D.h. das TGL muss separat angeschlossen werden?!
Ebenfalls habe ich gelesen, dass man über den BC im Mini das Tagfahrlicht einstellen kann. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass ich das bisher noch nie bei den Einstellungen gefunden habe. Benötige ich da ein Softwareupdate?
•
Beiträge: 176
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.03.2011
Wohnort: Flawil
stangerous schrieb:Vielen Dank! Da hätte ich tatsächlich selbst drauf kommen können.
Ich habe zudem noch beim Ebay-Link gelesen, dass ein Steuermodul und Kabelsatz dabei ist. D.h. das TGL muss separat angeschlossen werden?!
Ebenfalls habe ich gelesen, dass man über den BC im Mini das Tagfahrlicht einstellen kann. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass ich das bisher noch nie bei den Einstellungen gefunden habe. Benötige ich da ein Softwareupdate?
Soweit ich weiss geht das mit dem TFL nur übers Codieren und nicht über den normalen BC. Da wird dann das Fernlicht mit 40% Leistung laufen gelassen oder sowas.
Ja das TFL muss separat angeschlossen werden. Wo genau weiss ich auch noch nicht. Ich hoffe ja da ist eine Einbauanleitung bei.
mfg
BUddY
Mini Clubman Besitzer seit 22.03.2011
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Wenn du sie zugeschickt bekommen hast würde ich mich freuen wenn du kurz Bescheid geben könntest und ggf. mir die EBA zukommen lassen könntest

Danke schonmal!
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
stangerous schrieb:Ebenfalls habe ich gelesen, dass man über den BC im Mini das Tagfahrlicht einstellen kann.
Das TFL was da gemeint ist, ist dass bei Zündung/Motor an das Abblendlicht eingeschalten wird.
Hat nichts mit einem echten TFL zu tun

.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Hallo,
na bei dieser Version sieht das aber anders aus:
http://www.sw-tuning.de/LED-Tagfahrlicht...27996.html
da hat diese Leuchte zwei Funktionen.
1. als TFL mit R87 Zulassung
2. als Positionsleuchte mit E-Prüfzeichen.
Wäre dann wenn das Abblendlicht aus ist, Zündung an, das TFL an und sobald das Abblendlicht aktiviert wird, wird die TFL soweit runtergedimmt das es als Standlicht bzw. Positionsleuchte dient.
Fragt sich nur ob mann das mit der Positionsleuchte auch deaktivieren kann, so das es als reines TFL funktioniert.
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Mr. Schillie schrieb:Hallo,
na bei dieser Version sieht das aber anders aus:
http://www.sw-tuning.de/LED-Tagfahrlicht...27996.html
da hat diese Leuchte zwei Funktionen.
1. als TFL mit R87 Zulassung
2. als Positionsleuchte mit E-Prüfzeichen.
Wäre dann wenn das Abblendlicht aus ist, Zündung an, das TFL an und sobald das Abblendlicht aktiviert wird, wird die TFL soweit runtergedimmt das es als Standlicht bzw. Positionsleuchte dient.
Fragt sich nur ob mann das mit der Positionsleuchte auch deaktivieren kann, so das es als reines TFL funktioniert.
Was soll das bringen?
Du brauchst ja auch noch ein Standlicht was funktioniert... aber egal wir werden sehen... wenn es die ersten verbaut haben.
•