26.10.2011, 00:17
Hi Minifreaks,
ich stehe vor dieser Entscheidung:
-Mini Cooper D (Chili & Red Hotpaket mit allen Auswahlmöglichkeiten), Farbe: British racing green, schwarze Streifen, weisse 17" Felgen)
-Mini Cooper D Cabrio (Klimaautomatik, Fussmatten Velours, Raucherpaket, Blinkleuchten weiss, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Leichtmetallräder 15" 7-hole, Farbe schwarz oder Highclass Grey Met. )
oder:
-Mini Cooper SD (Blinkleuchten weiss, Fussmatten Velours, Raucherpaket Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Sportbutton, sportl. Fahrwerksabstimmung, Dachhimmel anthrazit, Felgen 16", Farbe schwarz)
Mit Zulassung/Überführung/Wunschkennzeichen soll er maximal 25.000 Euro kosten und nach Einholung von einem Angebot ist das auch drin.
Meine bisherige Minierfahrung: Cooper S 175 PS, sportl. Fahrwerkabstimmung, Leder, Sitzheizung, Xenon, Lightning Blue Metallic mit weissen Sportstreifen und weissen 17" Felgen.
Ich will:
-sportlich fahren und souverän beschleunigen können.
-einen möglichst geringen Spritverbrauch
-Kurven meistern, ohne "Schwankungen, wie bei einem Schiff"
Ich habe:
-bereits einen Cooper S gefahren und habe bis auf den 10+ Liter Spritverbrauch nicht vermisst. Er hat sehr viel Spass bereitet.
-Einen alten Cooper D mit Peugeotmotor Probe gefahren. Ganz ok, aber der S war eindrucksvoller und kräftiger.
-mich mit Dieselmotoren und deren Chrakteristik beschäftigt. Drehmoment bereitet mir auch Spass
Ich bin mir bewusst, das ein Cooper D nicht die Performance eines S leisten kann, sollte die Beschleunigung dennoch mehr Spass machen, als in einem C4 (112 PS) dann ist das für mich auch ok.
Das Cabriolet nimmt eine besondere Stellung in meiner Auswahl ein, das ich es als unglaublich toll empfinde in einem Cabrio zu fahren.
Wie schauen Eure Minierfahrungen aus? Überwiegt das Cabrioletfeeling in einem Cooper D oder macht es mehr Spass einen Cooper SD mit 143PS mit festem Dach über die Strassen zu jagen?
Natürlich stehen Probefahrten aus. Aber eine Einschätzung von gestandenden Miniveteranen, die vielleicht vor der gleichen Wahl standen... das ist für mich doch interessant
Gut ausgestatteter Cooper D, Minimalistisches D Cabrio oder SD ohne viel Extras... was bereitet in Euren Augen den meisten Spass? Vielleicht geht ja noch mehr für 25.000 EUR?
Gruss
Darkchylde
ich stehe vor dieser Entscheidung:
-Mini Cooper D (Chili & Red Hotpaket mit allen Auswahlmöglichkeiten), Farbe: British racing green, schwarze Streifen, weisse 17" Felgen)
-Mini Cooper D Cabrio (Klimaautomatik, Fussmatten Velours, Raucherpaket, Blinkleuchten weiss, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Leichtmetallräder 15" 7-hole, Farbe schwarz oder Highclass Grey Met. )
oder:
-Mini Cooper SD (Blinkleuchten weiss, Fussmatten Velours, Raucherpaket Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Sportbutton, sportl. Fahrwerksabstimmung, Dachhimmel anthrazit, Felgen 16", Farbe schwarz)
Mit Zulassung/Überführung/Wunschkennzeichen soll er maximal 25.000 Euro kosten und nach Einholung von einem Angebot ist das auch drin.
Meine bisherige Minierfahrung: Cooper S 175 PS, sportl. Fahrwerkabstimmung, Leder, Sitzheizung, Xenon, Lightning Blue Metallic mit weissen Sportstreifen und weissen 17" Felgen.
Ich will:
-sportlich fahren und souverän beschleunigen können.
-einen möglichst geringen Spritverbrauch
-Kurven meistern, ohne "Schwankungen, wie bei einem Schiff"
Ich habe:
-bereits einen Cooper S gefahren und habe bis auf den 10+ Liter Spritverbrauch nicht vermisst. Er hat sehr viel Spass bereitet.
-Einen alten Cooper D mit Peugeotmotor Probe gefahren. Ganz ok, aber der S war eindrucksvoller und kräftiger.
-mich mit Dieselmotoren und deren Chrakteristik beschäftigt. Drehmoment bereitet mir auch Spass
Ich bin mir bewusst, das ein Cooper D nicht die Performance eines S leisten kann, sollte die Beschleunigung dennoch mehr Spass machen, als in einem C4 (112 PS) dann ist das für mich auch ok.
Das Cabriolet nimmt eine besondere Stellung in meiner Auswahl ein, das ich es als unglaublich toll empfinde in einem Cabrio zu fahren.
Wie schauen Eure Minierfahrungen aus? Überwiegt das Cabrioletfeeling in einem Cooper D oder macht es mehr Spass einen Cooper SD mit 143PS mit festem Dach über die Strassen zu jagen?
Natürlich stehen Probefahrten aus. Aber eine Einschätzung von gestandenden Miniveteranen, die vielleicht vor der gleichen Wahl standen... das ist für mich doch interessant

Gut ausgestatteter Cooper D, Minimalistisches D Cabrio oder SD ohne viel Extras... was bereitet in Euren Augen den meisten Spass? Vielleicht geht ja noch mehr für 25.000 EUR?
Gruss
Darkchylde