Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Hallo,
ich suche einen erfahrenen Betrieb, der die Achsen meines MCS vermessen und ggf einstellen kann. Bin mal gespannt auf eure Empfehlungen
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Wenn du ein ganz normales Fahrwerk drin hast, sprich nicht höhenverstellbar wo man die Radlasten einstellen muss, dann kannst du es beim

machen lassen.
Wichtiger ist zu wissen was du willst, technisch ist es kein Problem den Sturz, Spur etc. einzustellen.
Als ich mein Auto einstellen liess, dauerte das rund 2. Stunden bis wir alles so eingependelt hatten dass es mit mir als Fahrer schon stimmte.
Aber das beinhaltete Radlasten, Sturz und Spur mit Fahrer an Bord, also so wie ich damit rumdüse, bei 2 Personen an Bord stimmt's natürlich nicht mehr aber das ist auch egal.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Habe die Sportliche Fahrwerksabstimmung+ drin. Also Serie.
Wo hast du die Spur/Sturz Einstellungen vornehmen lassen? Bzw wer macht sowas hier im Raum FFM? Gibt es von euch Empfehlungen für ein noch knackigeres Fahrverhalten, welches man mit dem o.g. Fahrwerk verwirklich kann? Allerdings sollte der stabile Geradeauslauf auf der BAB nicht darunter leiden.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Das einfachste ist auf der HA Spur 0, damit lenkt er hinten schon deutlich besser mit, das kannst du beim

machen lassen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
spg schrieb:Das einfachste ist auf der HA Spur 0, damit lenkt er hinten schon deutlich besser mit, das kannst du beim
machen lassen.
An der VA sollte dann aber alles Serie belassen werden, korrekt? Hast du mal die original von Werk aus eingestellten Werte für mich?
Was kostet die Einstellung bei der NL?
•
Beiträge: 927
Themen: 60
Gefällt mir erhalten: 18 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2009
Wohnort: Karlsruhe
Warum willst du es überhaupt einstellen lassen? Ich hatte im Sommer auch das Gefühl, dass das Auto rutschte, machte was es wollte etc.
Nun mit Winterreifen weiß ich woran es lag: An den schlechten (ADAC Testsieger) Reifen...
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Ich warte auch erst den Wechsel auf die non ROF`s im Sommer ab. Möchte ein noch agileres Heck haben, mal sehen wie das mit dem ersten Satz nicht Runflats aussieht
•
Beiträge: 54
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.03.2011
Wohnort: Bad Salzuflen
ich grab das hier noch mal aus.
in wie weit ist es möglich den sturz beim mini einzustellen?
an der hinterachse über den exzenter im kleinen rahmen - das ist klar. sonst die verstellbaren querlenker.
aber was ist mit der vorderachse?
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Ohne Vorspur auf der HA, halte ich für nicht fahrbar.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2012, 12:16 von
JumboHH.)
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
iMax schrieb:aber was ist mit der vorderachse?
Hat im Serienzustand keinerlei Verstellmöglichkeiten...
Man kann im Domlager eine Kunststoff-Nase rausbrechen welche zur Positionierung genutzt wird, dann hat man di Möglichkeit das ganze Lager etwas mehr zur Fahrzeugmitte zu schieben. Man kommt damit aber "nur" auf nen Sturz von 0,8-0,9° im besten Fall.