Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
manmac schrieb:Hmmm schon
solange die Plasti Dip Schicht sich einfach abziehen lässt ist dass sicher die einfachste Variante
Die Frage ist, ob schon jemand Langzeiterfahrungen hat - ist die Basis von Plasti Dip Silikon oder ein Weichmacher, der ja unter UV mit der Zeit seine Elastizität verliert und dann spröde wird? 
Ich hab das Zeug jetzt seit
hier im Einsatz.
Dampfstrahler? Mein Freundlicher hat ihn in der Waschstarße gewaschen. Ich gehe davon aus, dass die auch so schön rotierende Felgenbürsten haben. Bis jetzt ist noch alles dran. Für eine ordentlich Dicke schicht würde ich aber beim nächsten Mal 2 Dosen/Felge nehmen

.
•
Beiträge: 123
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.03.2012
Wohnort: Kiel
Moin Moin
Ich habe auch mal eine Frage... hat schon mal jemand sein ganzes Dach gedipt? Also ich meine, mit den Sprühdosen, nicht mit der Lackierpistole... wo schon die nächste Frage lauert, wie ergiebig ist eine Dose? Wenn es halten würde und man Schätzungsweise 3-4 Dosen brauchen würde, wäre es ja eine Kostengünstige alternative zum Folieren...
Gruss Patrick
•
Beiträge: 96
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.11.2011
Wohnort: Butzbach
Am besten immer das originale plastDip verwenden welches auch bei uns im shop zu bekommen ist. Wir haben diverse sorten ausgiebig getestet.
http://www.dress4mini.com/shop
Viel Spaß beim stöbern
•
Beiträge: 233
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2012
Wohnort: Nürnberg
So, heute mal gedippt. Scheinwerferringe, Grillleisten und Frontstripes.
Fazit: Von weitem BOMBE. Von nahem grausam. Deswegen wird in den nächsten Tagen der "Dip" auf den Sportstripes gegen Mattschwarze Folie getauscht. Die Leisten werden lackiert oder ausgetauscht.
JCW Coupé 2012 schwarz/rot
•
Beiträge: 218
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.07.2007
Wohnort: Wien
fliebel schrieb:Fazit: Von weitem BOMBE. Von nahem grausam. Deswegen wird in den nächsten Tagen der "Dip" auf den Sportstripes gegen Mattschwarze Folie getauscht. Die Leisten werden lackiert oder ausgetauscht.
Wirklich aus der Nähe so schlecht?

Sieht auf den Bildern wirklich ersklassig aus - Deine ganze Farbkombination und die matten Streifen mit den roten Außenlinien sehen wirklich fein aus!
•
Beiträge: 233
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.07.2012
Wohnort: Nürnberg
sleepseven schrieb:Wirklich aus der Nähe so schlecht? 
Sieht auf den Bildern wirklich ersklassig aus - Deine ganze Farbkombination und die matten Streifen mit den roten Außenlinien sehen wirklich fein aus!
Danke erstmal für die Blumen.
Das Problem ist dass ich die Streifen nicht so exakt hinbekommen habe, wie es mit Folie möglich wäre. Deswegen mache ich am Donnerstag dann Folie drauf. Die Ringe und die Grillleisten gefallen mir in Matt nicht wirklich. Ich denke in Wagenfarbe bzw. schwarz glänzend wäre das alles etwas "dezenter".
Für alle die's interessiert, in meinem Fred kommt dann mehr davon.
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...679&page=8
Gruß, Flo
JCW Coupé 2012 schwarz/rot
•
Beiträge: 218
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.07.2007
Wohnort: Wien
fliebel schrieb:Die Ringe und die Grillleisten gefallen mir in Matt nicht wirklich. Ich denke in Wagenfarbe bzw. schwarz glänzend wäre das alles etwas "dezenter".
So verschiedne die Minis so verschieden die Geschmäcker - ich fand die Kombi matt-glänzend (eben genau wie jetzt) gerade toll... however... off topic hier - ich folge Deinem Thread
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.08.2012
Wohnort: NRW
Hat hier jemand die inneren leisten des Chrom Grills mit plasti dip geschwärzt?
•
Beiträge: 221
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2010
Wohnort: Köln
Mr. Maxi schrieb:Hat hier jemand die inneren leisten des Chrom Grills mit plasti dip geschwärzt?
Jo habe ich. Ist total problemlos. Alles drumherum ab kleben und sprühen.
•
Beiträge: 4.212
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 26 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.01.2011
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Dachau
Ich habs auch gedippt. Wie Scherbes sagte, abkleben und sprühen. Total easy!
•