Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Obst ist gesund - Der "I love Apple" Thread - Teil III

Sami_McCamden schrieb:Hm, das kann ich nicht bestätigen. Mir schmiert nur recht häufig der Finder ab… Püh!
Voll uncool.
Der Finder nicht .. bei mir allerdings Firefox. Gut da kann man den Schwarzen Peter jetzt natürlich hin und her schieben.

Was allerdings sehr ärgerlich ist, bei meinem iPod shuffle geht voiceover nicht mehr und lässt sich auch nicht mehr aktivieren. iTunes möchte irgend ein altes Update (von Lion) installieren und bricht immer ab ... error 1701. Aber mit dem Fehler bin ich nicht alleine, wie eine kurze Internetrecherche gezeigt hat. Hoffe das wird bald gefixed Peitsche

Sebastian | R53
Zitieren

Hallo,
Wie lang braucht man beim Apfel-Phone bis das Backup aus der Cloud geladen ist? Meines war in der Reparatur und nun möchte ich es wieder so haben wies war! der Balken bewegt sich aber sehr langsam! dauert nun schon über 1 StdMotzenMotzen

[Bild: sigpic26675.gif]
Zitieren

Ich habe versucht, die Aperture Mediathek von meinem alten MACBook auf mein neues MACBook zu importieren. Dazu habe die Mediathek kopiert und an gleicher Stelle bei dem neuen MACBook eingefügt. Beide Apertures haben den gleichen Installations- und Update-Stand! V 3.5.1 Build 718.1.
Beim Inport-Versuch bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Fehler beim Importieren der Mediathek

Die Mediathek konnte nicht importiert werden, da sie mit einer älteren Version von Aperture 3 erstellt wurde. Bitte aktualisieren Sie die Mediathek auf die aktuelle Version von Aperture 3 und versuchen es erneut.


Mache ich grundsätzlich einen Fehler und muss ich die Mediathek auf andern Weg Portieren? Hat wer eine Idee?

Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! eek!
Zitieren

Ich habe keine Lösung, aber die gleiche Fehlermeldung Confused

Habe Aperture auf die neueste Version upgedatet. Die alten Bibliotheken macht Aperture nun mit gleicher Fehlermeldung auch nicht mehr auf. Habe alle mir bekannten Wege probiert an die Bilder zu kommen, leider erfolglos Traurig

Wer hat eine Idee?
Zitieren

Hat jemand von euch schon den iPhone 5S Media snapinadapter? Funktioniert er mit connected etc anständig? Bin am überlegen auf das 5s vom 4S umzusteigen aber solang es nicht im Mini gut funktioniert bringt es mir wenig
Zitieren

holliewood schrieb:Ich habe versucht, die Aperture Mediathek von meinem alten MACBook auf mein neues MACBook zu importieren. Dazu habe die Mediathek kopiert und an gleicher Stelle bei dem neuen MACBook eingefügt. Beide Apertures haben den gleichen Installations- und Update-Stand! V 3.5.1 Build 718.1.
Beim Inport-Versuch bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Fehler beim Importieren der Mediathek

Die Mediathek konnte nicht importiert werden, da sie mit einer älteren Version von Aperture 3 erstellt wurde. Bitte aktualisieren Sie die Mediathek auf die aktuelle Version von Aperture 3 und versuchen es erneut.


Mache ich grundsätzlich einen Fehler und muss ich die Mediathek auf andern Weg Portieren? Hat wer eine Idee?


hilft das nicht?:

klick
Zitieren

Bastl schrieb:hilft das nicht?:

klick

Ich habs mal im "Fach-Forum" gepostet: http://www.apertureforum.de/viewtopic.php?f=1&t=3094

Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! eek!
Zitieren

Bloemche schrieb:Ich habe keine Lösung, aber die gleiche Fehlermeldung Confused

Habe Aperture auf die neueste Version upgedatet. Die alten Bibliotheken macht Aperture nun mit gleicher Fehlermeldung auch nicht mehr auf. Habe alle mir bekannten Wege probiert an die Bilder zu kommen, leider erfolglos Traurig

Wer hat eine Idee?

Des Rätsels Lösung ist ganz einfach. Du kopierst als erstes aus Programme die Aperture.app auf deinen neuen MAC. Danach folgt die Mediathek. Aperture öffnen, die Serial eingeben und los gehts. Zwinkern

Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! eek!
Zitieren

holliewood schrieb:Des Rätsels Lösung ist ganz einfach. Du kopierst als erstes aus Programme die Aperture.app auf deinen neuen MAC. Danach folgt die Mediathek. Aperture öffnen, die Serial eingeben und los gehts. Zwinkern

Ich habe aber garkeinen neuen Mac Lol Nur die Aperture.app ist auf die neueste Version gebracht.

Aber so ein neuer Mac, kein schlechter Ansatz Pfeiff
Zitieren

Nachdem hier ja der ein oder andere Apple-Jünger unterwegs ist, viel-
leicht könnt ihr mir helfen ...

... ich kann morgen (m)eine SSD bei der Post abholen. Ist es möglich
die SSD in ein externen Festplattengehäuse (Firewire 800) zu hängen,
OSX Mavericks darauf zu installieren und anschließend den mecha-
nischen Austausch von HDD und SSD vornehmen?

Head Scratch

Das würde die Prozedur gegenüber der vorherigen Planung (boot-
fähiges Installationsmedium erstellen, Festpallten tauschen, OSX
installieren) etwas vereinfachen. Zudem auf der angedachten Fest-
platte für den bootfähigen Installer noch Dateien drauf sind, die ich
wieder wo anders hinschieben müsste, etc. pp.

Augenrollen

Sebastian | R53
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand